Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 »

11 Grad.
:?
Ist auch nicht gut für die Gicht, piscator.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto »

Magdalena61 hat geschrieben:11 Grad.
:?
Ist auch nicht gut für die Gicht, piscator.
LG
Ja. Es herbstelt... Aber das ist auch eine schöne Jahreszeit — Für die Kochfetischisten: Es ist Pilz- und Wildzeit.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 6811
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Janina »

Pluto hat geschrieben:Für die Kochfetischisten: Es ist Pilz- und Wildzeit.
Yeah!
Bild
Der Boden ist klitschnass, wir kommen mit dem Essen kaum noch hinterher.
Hemul

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Hemul »

Janina hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Für die Kochfetischisten: Es ist Pilz- und Wildzeit.
Yeah!
Bild
Der Boden ist klitschnass, wir kommen mit dem Essen kaum noch hinterher.
Den isst man aber nur einmal-zensiert?
http://www.t-online.de/leben/essen-und- ... -hoch.html
Pass also schön auf Ninchen. :wave:
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 6811
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Janina »

Hemul hat geschrieben:Den isst man aber nur einmal-zensiert?
Darum lässt man von Knollenblätterpilzen ja auch schön die Patschehändchen weg. Bild
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 »

Vorhin habe ich den Kachelofen gereinigt und angeworfen.
Die mehrmonatige Sommerpause ist für ihn hiermit beendet.

Draußen regnet es, was das Zeug hält. Es ist sogar den Schnecken zu naß, die kommen nicht raus aus ihren Verstecken.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto »

Magdalena61 hat geschrieben:Vorhin habe ich den Kachelofen gereinigt und angeworfen.
Angeworfen? Hat er denn eine Kurbel? :shock:

PS:
Bin froh, dass ich nicht so dicht unter'm Polarkreis leben muss. Hier scheint die Sonne.
Naja, wenigstens bis Mittag, dann kommt der Sturm.

Die Heizung wird wohl hier erst am 1.Oktober in Betrieb genommen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 6811
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Janina »

Magdalena61 hat geschrieben:Vorhin habe ich den Kachelofen gereinigt und angeworfen.
Die mehrmonatige Sommerpause ist für ihn hiermit beendet.
So weit sind wir noch nicht, das Haus hält noch so warm genug. Gestern abend habe ich Brot gebacken, die Wärme davon hält immer noch.
Pflanzenfreak
Beiträge: 1987
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pflanzenfreak »

Ich helfe mir im Moment noch mit dicken Pullis,Tee und Kerzen. Es soll doch nochmal wärmer werden, oder war´s das schon? :sick:
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5658
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Lena »

Es ist so richtig Wetter draussen. Regen, Wind und Wolken und zwischendurch die Sonne. So schöööön. Ich bewege mich viel. Radfahren, Laufen, arbeiten, Treppen auf und ab und sonst ein paar Schichten auf dem Leib. Ist alles zu wenig dann genehmige ich mir eine Wärmeflasche. Kerzen und ein Gläserl Wein lass ich natürlich auch nicht sein. Den Rebensaft erst am Abend... ;)
Gesperrt