Dreifaltigkeit

Rund um Bibel und Glaube
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Hiob »

Abischai hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 19:43 Es entsteht immer eine gewaltige Herumeierei, weil man ja den Heiligen Geist irgendwo noch mit hineinschrauben möchte.
Gut - den können wir hier weglassen. - Es geht hier weitgehend um die Frage, ob Jesus auch göttlicher Natur ist, weil dies darüber entscheidet, WER eigentlich erlöst (nur ein Mensch oder auch Gott).
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 17:57
Reinhold hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 17:35 Hallo Erich!
Theorie-Theorie -wie sieht aber die Realität aus? Wer von den oben von dir erwähnten "Drei " hat aber im Himmel die größte Machtbefugnis?
Keiner!
Keiner? :roll: Dann lieber Erich, verstehe ich nicht, dass Jesus gem. Pauli Worte in 1.Korinther 15:26-28 sich
nachdem er alles seinem offensichtlich größeren Vater übergeben hat, sich selbst diesem allmächtigen Gott
demütig unterwirft:
26 Als letzter Feind wird der Tod vernichtet. 27 Denn alles hat er ihm unterworfen, unter die Füsse gelegt. Wenn es aber heisst: Alles ist ihm unterworfen, so ist klar: mit Ausnahme dessen, der ihm alles unterworfen hat. 28 Wenn ihm dann alles unterworfen ist, wird auch er, der Sohn, sich dem unterwerfen, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles in allem sei.
PS, Werde aber bitte-bitte nicht erneut wieder ausfallend. Das ist deiner nicht würdig.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7407
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Abischai »

Hiob hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 20:21
Abischai hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 19:43 Es entsteht immer eine gewaltige Herumeierei, weil man ja den Heiligen Geist irgendwo noch mit hineinschrauben möchte.
Gut - den können wir hier weglassen. - Es geht hier weitgehend um die Frage, ob Jesus auch göttlicher Natur ist, weil dies darüber entscheidet, WER eigentlich erlöst (nur ein Mensch oder auch Gott).
"Mir ist gegeben alle Gewalt, im Himmel und auf Erden" sagte der Herr Jesus. Paulus argumentiert daß, wenn sie ihm gegeben ist natürlich der ausgenommen ist, der sie ihm übergeben hat.

In Johannes verheißt der Herr: "alles, was ihr den Vater bitten werdet in meinem Namen" sowie "alles was ihr mich bitten werdet".
Wenn Jesus, der Sohn Gottes, angerufen wird, und wenn er simultan auf über 7 Mrd Menschen achten, mit jedem individuell reden und dies *24/7* kann, dann ist er nicht einfach nur ein Mensch, sondern Gott, denn sowas kann nur Gott.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Hiob »

Abischai hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 21:18 Wenn Jesus, der Sohn Gottes, angerufen wird, und wenn er simultan auf über 7 Mrd Menschen achten, mit jedem individuell reden und dies *24/7* kann, dann ist er nicht einfach nur ein Mensch, sondern Gott, denn sowas kann nur Gott.
Das sehen viele Denominationen ganz anders - ich sehe es so wie Du. --- Allerdings: Es gibt auch die Lesart dazwischen, nämlich dass Jesus zur Zeit seines irdischen Daseins NUR Mensch gewesen sei und erst nach seiner Auferstehung Gott war. - Hast Du diese Version schon mal gehört?
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Hiob hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 23:12
Abischai hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 21:18 Wenn Jesus, der Sohn Gottes, angerufen wird, und wenn er simultan auf über 7 Mrd Menschen achten, mit jedem individuell reden und dies *24/7* kann, dann ist er nicht einfach nur ein Mensch, sondern Gott, denn sowas kann nur Gott.
Das sehen viele Denominationen ganz anders - ich sehe es so wie Du. --- Allerdings: Es gibt auch die Lesart dazwischen, nämlich dass Jesus zur Zeit seines irdischen Daseins NUR Mensch gewesen sei und erst nach seiner Auferstehung Gott war. - Hast Du diese Version schon mal gehört?
Ganz kurz: Erst war er wahrer Gott! - Dann wurde er wahrer Mensch! - Jetzt ist er wahrer Mensch und wahrer Gott!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Rembremerding

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Rembremerding »

Hiob hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 18:57
Dass dies vom Menschen als drei Mal was anderes wahrgenommen wird (drei Personen), ist ja ok - aber muss man den Verdacht aufkommen lassen, es wären drei Götter?
Diesen Verdächtigungen wird man nie habhaft, denn es sind jene, welche die Trinität ablehnen, die solche als Narrativ weiterhin stets polemisch ins Feld führen werden.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5651
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Lena »

Die menschliche Natur, die Gott angenommen hat, starb.
Matthäus 28,19 Geht nun hin und macht alle Nationen zu Jüngern und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Es heisst: Auf den Namen. Und dann kommt Vater, Sohn, Heiliger Geist.
Es heisst nicht: Auf die Namen.

Wir kennen den einen Namen, darin wir selig werden.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Hallo Reinhold!

Zuvor: Ich bin nicht blind (brauchst also nicht alles so groß schreiben)!
Reinhold hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 21:10
Erich hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 17:57
Reinhold hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 17:35
Theorie-Theorie -wie sieht aber die Realität aus? Wer von den oben von dir erwähnten "Drei " hat aber im Himmel die größte Machtbefugnis?
Keiner!
Keiner? :roll:

Confessio Augustana
http://www.sola-gratia-verlag.de/Sola-G ... -01-21.pdf

Das Augsburger Bekenntnis von 1530

Artikel 1: Gott

1. Unsere Gemeinden lehren in völliger Übereinstimmung, dass der Synodalbeschluss von Nizäa über die Einheit von Gottes Wesen und über die drei göttlichen Personen wahr ist und ohne jeden Zweifel geglaubt werden muss.

2. Es gibt demnach nur ein einziges Wesen, das zutreffend Gott genannt wird. Er ist ewig, nicht an einen Körper gebunden, unteilbar, allmächtig, allweise und allgütig. Er hat alle Dinge geschaffen, sowohl die sichtbaren als auch die unsichtbaren, und er erhält sie auch.

3. Dennoch sind da drei göttliche Personen desselben Wesens und derselben Macht, die auch gleich ewig sind: der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.

4. Den Begriff „Person“ verstehen wir so, wie ihn auch die Kirchenväter in ihren Schriften verwendet haben: Er bezeichnet nicht einen Teil oder eine Eigenschaft von etwas anderem, sondern etwas je Eigenständiges.

5. Wir verurteilen alle Irrlehren, die gegen diesen Glaubensartikel aufgekommen sind. So verurteilen wir die Manichäer, die gelehrt haben, dass es zwei göttliche Prinzipien gibt, ein gutes und ein böses. Ebenso verurteilen wir die Valentinianer, die Arianer, die Eunominianer, die Muslime und alle, die ähnlich lehren.

6. Auch verurteilen wir die Alt- und Neu-Samosatener, die behaupten, dass es nur eine göttliche Person gibt. Über das „Wort“ und über den Heiligen Geist formulieren sie spitzfindig und gottlos, dass sie keine gesonderten Personen sind, sondern dass „Wort“ (in Joh. 1) einfach ein gesprochenes Wort meint und dass der Geist eine erschaffene Regung in Geschöpfen ist.

- Allen diesen Worten stimme ich zu, obwohl es dazu noch mehr zu sagen gäbe (aber das sollte fürs Erste genügen).
- Natürlich sind hier auch nicht alle Religionen und Glaubensrichtungen, die seit dieser Zeit (also in den letzten 490 Jahren) mit ihren Irrlehren bei uns noch aufgekommen sind, aufgezählt, welche diesem Glaubensartikel widersprechen.

Frage: Gehörst Du auch zu den Leuten, die unserem Herrn Jesus Christus und
dem Heiligen Geist ihre Gleichheit mit Gott, dem Vater, absprechen möchten?
Dann lieber Erich, verstehe ich nicht, dass Jesus gem. Pauli Worte in 1.Korinther 15:26-28 sich
nachdem er alles seinem offensichtlich größeren Vater übergeben hat, sich selbst diesem allmächtigen Gott
demütig unterwirft:
26 Als letzter Feind wird der Tod vernichtet. 27 Denn alles hat er ihm unterworfen, unter die Füsse gelegt. Wenn es aber heisst: Alles ist ihm unterworfen, so ist klar: mit Ausnahme dessen, der ihm alles unterworfen hat. 28 Wenn ihm dann alles unterworfen ist, wird auch er, der Sohn, sich dem unterwerfen, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles in allem sei.
1. Unser Herr Jesus Christus ist wahrer Gott und wahrer Mensch!

2. Als wahrer Mensch ist er der Sohn, also Gottes Sohn und der Menschen Sohn.
Er ist unser Bruder und unser Freund und unser Hoherpriester und unser Mittler.

3. Als wahrer Gott ist er der Allmächtige, wie der Vater und der Heilige Geist.
Er hat am Anfang die Erde gegründet, und die Himmel sind seiner Hände Werk.

4. Wenn Du nun diese Worte, in 1.Kor 15,26-28, richtig liest, dann wirst Du feststellen,
dass er hier um den Sohn, den wahren Menschen, geht, der sich dann unterwerfen wird.

Außerdem:
Bei unserem Herr Gott war es schon immer so,
dass durch die Liebe einer dem anderen dient.
Und das sollte bei uns Gläubigen auch so sein:
Gal 5,13 Ihr aber, Brüder und Schwestern, seid zur Freiheit berufen.
Allein seht zu, dass ihr durch die Freiheit nicht dem Fleisch Raum gebt,
sondern durch die Liebe diene einer dem andern.
:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 02:35
Hiob hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 23:12
Abischai hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 21:18 Wenn Jesus, der Sohn Gottes, angerufen wird, und wenn er simultan auf über 7 Mrd Menschen achten, mit jedem individuell reden und dies *24/7* kann, dann ist er nicht einfach nur ein Mensch, sondern Gott, denn sowas kann nur Gott.
Das sehen viele Denominationen ganz anders - ich sehe es so wie Du. --- Allerdings: Es gibt auch die Lesart dazwischen, nämlich dass Jesus zur Zeit seines irdischen Daseins NUR Mensch gewesen sei und erst nach seiner Auferstehung Gott war. - Hast Du diese Version schon mal gehört?
Ganz kurz: Erst war er wahrer Gott! - Dann wurde er wahrer Mensch! - Jetzt ist er wahrer Mensch und wahrer Gott!
Jesus ist und war aber gem. Offenbarung 3:14 der Anfang der Schöpfung des allmächtigen Gottes:
14 Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Dies sagt, der »Amen«[7] ⟨heißt⟩, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang[8] der Schöpfung Gottes
Stimmts oder habe ich Recht lieber Erich? :P
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Hallo Reinhold!
Reinhold hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 11:20 Jesus ist und war aber gem. Offenbarung 3:14 der Anfang der Schöpfung des allmächtigen Gottes:
14 Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Dies sagt, der »Amen«[7] ⟨heißt⟩, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang[8] der Schöpfung Gottes
Stimmts oder habe ich Recht lieber Erich? :P
- Ja, unser Herr und Gott, Jesus Christus, ist auch der Anfang der Schöpfung!

- Wer, außer unserem Herrn und Gott, könnte wohl sonst noch der Anfang sein?

Unser Herr und Gott, Jesus, spricht:
Offb 22,13 Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.
Offb 1,8 Ich bin das A und das O, spricht Gott der Herr,
der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige.
Niemand anderer kommt! - Jesus Christus kommt! - Oder weißt Du das nicht?

Und unser Herr und Gott, Jesus, spricht:
Offb 22,12 Siehe, ich komme bald und mein Lohn mit mir,
einem jeden zu geben, wie sein Werk ist.
Offb 22,20-21
20 Es spricht, der dies bezeugt: Ja, ich komme bald.
– Amen, komm, Herr Jesus!
21 Die Gnade des Herrn Jesus sei mit allen!


:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Gesperrt