Ist das nicht üblicherweise dein Code für "interessiert mich nicht"?
Quellen wie Correctiv finden natürlich in jeder Suppe sein Haar.
(.. die Quelle der Auftragsschreiber.)![]()

Wer redet denn von Correctiv o.ä. (außer dir)?
Ist das nicht üblicherweise dein Code für "interessiert mich nicht"?
Quellen wie Correctiv finden natürlich in jeder Suppe sein Haar.
(.. die Quelle der Auftragsschreiber.)![]()
Wenn ich mich mal einmischen darf.CoolLesterSmooth hat geschrieben: ↑Fr 30. Aug 2024, 03:01 Ohje, deine Faktencheckerparanoia schlägt wieder zu. Hilfe, hilfe, überall Faktenchecker.
Wer redet denn von Correctiv o.ä. (außer dir)?
Ach komm, du hast doch hier im Forum schon wirklich zu häufig gezeigt, dass du als Selbstdenker gar nicht selber denkst...
Und wo beziehe ich mich auf eine dieser Quellen?
Unterlass bitte mal deine Beleidungen und spiel dich nicht immer als Neunmalkluger auf!
Wieso kann man das nicht?CoolLesterSmooth hat geschrieben: ↑Fr 30. Aug 2024, 11:08Und wo beziehe ich mich auf eine dieser Quellen?
Es wird zwar immer wieder mit dem Vorwurf um sich geworfen, man würde sich ja nur über Faktenchecker, ÖRR, Mainstream oder was auch immer informieren, aber so konkret benennen, welche Information nun genau aus diesen Quellen sei und - viel wichtiger - was an der Information falsch sein soll, will (oder wenn wir mal ehrlich sind: kann) dann doch niemand.
Die Behauptung wahrer Tatsachen kann keine Beleidigung sein. Wenn dich das beleidigt steht es dir frei die Tatsache zu ändern
Nur fehlt da jetzt eben ein ganz entscheidender Schritt, denn es war ja nicht so als hättest du (oder Johncom) lediglich geäußert, dass in den Leitmedien Falsches verbreitet wurde und wird und ich hätte gesagt 'Nein, das stimmt nicht.'
38.000 Menschen seien noch in der Stadt, es scheint, die haben es nicht so eilig. Obwohl ab Montag die Banken kein Geld mehr auszahlen.Jeder Dritte Einwohner hat Pokrowsk verlassen
https://www.zeit.de/politik/ausland/ukr ... s-liveblog
Ukraine will laut CIA erobertes russisches Gebiet halten
Die ukrainischen Truppen sind nach Einschätzung des US-Auslandsgeheimdienstes CIA entschlossen, das von ihnen eroberte russische Territorium "für eine gewisse Zeit" zu halten. Eine zu erwartende russische Gegenoffensive werde ein schwieriger Kampf werden, sagte CIA-Vizedirektor David Cohen auf einer Geheimdienstkonferenz.
Der russische Präsident Wladimir Putin werde sich mit den "Nachwirkungen des Verlusts russischen Territoriums in seiner eigenen Gesellschaft auseinandersetzen müssen", sagte Cohen.
In Russland werden solche Offensiven als Versuche angesehen, bestimmte "Erfolge" vorzuweisen, so dass im Westen in den Medien wieder für neue Waffenlieferungen und Geld-Spenden geworben wird. Und die führenden Funktionäre in Kiew können sich weiter persönlich bereichern.Ein weiteres angebliches Ziel dieser Operation bestand für die Ukraine darin, russische Militäreinheiten anzulocken, um die Lage an anderen Frontabschnitten vorübergehend zu entspannen. Zwar verlegten die russischen Streitkräfte tatsächlich genügend Einheiten in das Gebiet Kursk, um den Angriff abzuwehren, doch hatte dies nicht die von den Ukrainern gewünschte Wirkung: Die russischen Streitkräfte setzten ihre erfolgreichen Offensivaktionen in den Richtungen Pokrowsk, Torezk, Süddonezk, Kupjansk und sogar in Tschassow Jar fort.
https://test.rtde.me/meinung/217422-wie ... gedraengt/
Ex-Vize-Verteidigungsminister Popow festgenommen – Verdacht auf Betrug
https://test.rtde.me/kurzclips/video/21 ... ter-popow/
Wo es jetzt genau um einen Link der sogenannten "Faktencheckerv" von Johncom geht, kann ich dir leider nicht sagen, auch nicht dort, wo du etwas direkt verlinkt und zum Ausdruck gebraucht hättest. Das ist eher pauschal gemeint und vieles an Aussagen und Behauptungen bezieht sich inhaltlich implizit auf diverse Quellen dieser Faktenchecker. Das lässt sich meisten auch nicht genau trennen, weil die Leitmedien sich häufig auf diverse Quellen beziehen, diese interpretieren und mit eigenen Kommentaren und Meinungen garnieren.CoolLesterSmooth hat geschrieben: ↑Fr 30. Aug 2024, 15:52Nur fehlt da jetzt eben ein ganz entscheidender Schritt, denn es war ja nicht so als hättest du (oder Johncom) lediglich geäußert, dass in den Leitmedien Falsches verbreitet wurde und wird und ich hätte gesagt 'Nein, das stimmt nicht.'
Da wäre ein Nachweis in der Tat einfach.
Aber nein, der Vorwurf ist ja der, dass "wir" (wen auch immer du alles in deinem "euch" mit einbeziehst) uns "oft implizit auf [Correctiv & cos] vermeintliche Recherchen und Erkenntnisse" beziehen indem wir den Umweg über andere Medien nehmen und meine Frage, speziell auf mich bezogen, ist da recht simpel: Okay, wo? Speziell: Wo habe nachweislich falsche Inhalte aus so einer Quelle übernommen?
Das ist die Frage auf die ich noch keine Antwort erhalten habe.
Natürlich könnte das passiert sein, aber bevor wir es als Fakt festhalten hätte ich dann doch ganz gerne erst einmal ein Beispiel gesehen.
Johncoms reflexartiges Faktencheckergeschrei lässt es ja so klingen, als würde man permanent mit Zetteln auf denen groß "Correctiv" steht wedelnd ums Eck kommen, aber wo passiert das denn?
In diesem Fall ist es besonders dämlich, weil ich lediglich darauf verwiesen habe, dass Trump im Bezug auf den Einsatz von Drohnen Obama in nichts nachstand. Um sich darüber zu informieren braucht es keine "Faktenchecks" als Quelle.