Der Gartenthread

Alles andere
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Was machen eure Dahlien?

Ich habe meine eine Dahlie aus dem Keller geholt und auf die Terrasse gestellt.
Sie zeigt einen kleinen Austrieb.
Und dazu hab ich heute noch eine neue Dahlie gekauft.
Eine Kaktusdahlie der Sorte: Hy Pimento.
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Laodizea »

Dahlien mag ich sehr.
Wenn man sie frisch anschneidet riecht es wie eine frische, feuchte Brise in Jamaika :lol: :clap: :clap: :clap:
Leider habe ich keine in meinem Garten. Niemand hat mir bisher eine geschenkt :thumbdown: alles andere in meinem Garten ist geschenkt, gesammelt und vermehrt.
Einige Fruchtbäume haben wir nachgerüstet und 2 kletternde Blüher habe ich hier gekauft.
JetztI warte ich auf die Blüte des Weihnachtsstern.

Gruss, Laodicea
Dateianhänge
Weihnachtsstern kurz vor der Blüte
Weihnachtsstern kurz vor der Blüte
WIN_20190420_094916 (2).jpg (320.71 KiB) 1256 mal betrachtet
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Hexenjagd hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 23:42
Magdalena61 hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 00:44 Ich muß dauernd an Offb. 8,7 denken. Haltet ihr es für möglich, dass wir seit 2018 die 1. Posaune erleben?
LG
Nee, soweit sind wir noch nicht.
Was du siehst sind die Anzeichen einer kommenden Hungersnot!

LG
Hoffentlich hast du NICHT Recht!
Wenn das so weitergeht mit den außergewöhnlich hohen Temperaturen und der Trockenheit, dann wird 2019 noch schlimmer als 2018 werden. Dann wächst nämlich überhaupt kein Gras mehr.
Und auch kein Getreide.
Dann müssten die Landwirte einen Großteil ihrer Rinder abgeben. Alle Lebensmittel würden sehr teuer werden.

Letztes Jahr war bis Juni wenigstens einigermaßen "normales" Wetter.

-- Ich bete immer noch um Regen. Klima hin oder her... - Jesus steht über den Naturgesetzen.

Und eine Einrichtung, um Regenwasser aufzufangen, bräuchte ich auch.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Laodizea hat geschrieben: Sa 20. Apr 2019, 19:28 Dahlien mag ich sehr.
Dahlien habe ich (noch) nicht, weil sie Schneckenmagnete sind.

Dein Garten sieht aus wie ein Tropenhaus. Sehr schön. :D
Wie viel Zeit verbringst du denn damit?

Die Kügelchen in einer Papaya habe ich noch nie gesehen. Sollen das Kerne sein? Sie sehen aus wie Schokoladenkugeln.


Da ich heute nicht draußen arbeitete, habe ich mal einige Fotos gemacht. Die Wiese sieht auf den Bildern besser aus als in Natura... und sie ist deshalb stellenweise grün, weil ich... sie (nur notfallmäßig) gieße *seufz*, damit sie nicht wieder vertrocknet.
Das Gras brauche ich für die Hühner. Die sind aber nicht so begeistert von lahmem, kurzen Grün.

Die Narzissen hielten nun tatsächlich bis Ostern, haben jetzt aber ihren Zenit überschritten:
Narzissen 21. April 2019.S..jpg
Narzissen 21. April 2019.S..jpg (70.9 KiB) 1245 mal betrachtet
Eine meiner Lieblingsrosen treibt kräftig aus:
Piano Red 21. April 2019.S..jpg
Piano Red 21. April 2019.S..jpg (78.57 KiB) 1245 mal betrachtet
Gestern hatte ich da gegossen, und zwar ordentlich. Man sieht, wie trocken es schon wieder ist.
Rindenmulch kann ich leider nicht zum Abdecken der Beete nehmen, dann dann kommen vielleicht sämtliche Katzen der Ortes zu mir... mir reichen schon die aus der Nachbarschaft :? -- bin noch am Überlegen, was man da nehmen könnte, um die Verdunstung der Feuchtigkeit aus der Erde zu reduzieren.

Den Rhabarber hatte ich 2018 im Februar oder so (in Töpfen) ausgesät gehabt und bin nun ganz stolz darauf, wie schön er geworden ist. Vor einigen Tagen pflanzte ich ihn vom Winterquartier an diese Stelle.
Rhabarber 21. April 2019.S..jpg
Rhabarber 21. April 2019.S..jpg (108.26 KiB) 1245 mal betrachtet
Man sieht: Er hat trocken... da muß ich noch raus und das Nötigste wässern. Oder gleich morgen früh.
Kirsche 21. April 2019.S..jpg
Kirsche 21. April 2019.S..jpg (24.18 KiB) 1245 mal betrachtet
Nashi Kiiro Osoi 21. April 2019.S..jpg
Nashi Kiiro Osoi 21. April 2019.S..jpg (48.45 KiB) 1245 mal betrachtet
Und hier hat sich eine Anemone versteckt. Sie guckt schüchtern weg... aber ich habe sie trotzdem gesehen.
Anemone 21. April 2019.S..jpg
Anemone 21. April 2019.S..jpg (40.19 KiB) 1245 mal betrachtet
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Laodizea »

Ein schüchternes Mädchen, deine Anemone!
Frühling ist eine schöne Sache!
Die Osterglocken leuchten als wollten sie unserem auferstandenen Herrn Konkurrenz machen. :clap: :engel:

Hier regnet es endlich und ist kühler geworden.

Gruss Laodicea
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Eine traurige Nachricht.
Eine meiner Weinreben, und zwar die Beste von allen, scheint abgestorben zu sein.
Es ist eine Rebe der wunderbaren Sort Muscat bleu.
Der Grund des Absterbens ist mir rätselhaft.
Sie war sonst jedes Jahr gesund und wüchsig, die Gesündeste von allen.

Ein wenig Hoffnung habe ich noch.
Die Rebe ist nicht zu 100 Prozent tot, sondern nur zu etwa 95 Prozent.
Da und dort gibt es noch ein paar kümmerliche Austriebe, aber kein Vergleich zu früher.

Nun denke ich, ein starker Rückschnitt könnte helfen.
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Heute gesehen:

Mein Muscat bleu ist (fast) tot, aber meine anderen Reben blühen!
Das ist für mich jedes Jahr wieder ein Ereignis!
Winzer werden das nachvollziehen können, und sicher auch Gärtner.

Gesehen am Ostermontag!
Wenn das nicht Anlass zu österlicher Freude ist!
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Laodizea »

Magdalena61 hat geschrieben: So 21. Apr 2019, 20:15 Hoffentlich hast du NICHT Recht!


-- Ich bete immer noch um Regen. Klima hin oder her... - Jesus steht über den Naturgesetzen.

Und eine Einrichtung, um Regenwasser aufzufangen, bräuchte ich auch.
LG
Steht deine Hoffnung nun über dem begründeten Glauben?
Jesus steht über Allem, in der Tat, aber nicht sich selbst und seinem Wort im Weg! :x

Hier haben wir solche Wassertanks.
Im meinen Garten muss ich tägl. 2-3 Std. investieren.
Viel giessen und viel schneiden und Unkraut und Wildwuchs entfernen.
Heute hatte ich eine Schubkarre voll Grünabfälle und einen Eimer mit Avokados.
Langsam weiss ich nicht mehr wohin mit den Früchten.
1-2 Avokados wenn ich essen kann ist das viel. Die sind sehr reichhaltig und man ist bald satt davon.

Gruss, Laodicea
Dateianhänge
Wasserspeicher
Wasserspeicher
WIN_20190422_131152.jpg (154.85 KiB) 1220 mal betrachtet
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Benutzeravatar
Hexenjagd
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 00:23

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Hexenjagd »

Laodizeas und auch eure Gärten sind in der Tat ein Wohlgeruch.
Jeden Monat gibt ein anderer Baum seine Frucht, als auch die Sträucher!
Es gleicht fast Eden... :)

LG
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Laodizea hat geschrieben: Mo 22. Apr 2019, 19:19Steht deine Hoffnung nun über dem begründeten Glauben?
Jesus steht über Allem, in der Tat, aber nicht sich selbst und seinem Wort im Weg! :x
Wie meinst du das?
Hier haben wir solche Wassertanks.
Sehr praktisch.
Um hier Regenwasser sammeln zu können, müssen am Fallrohr des Wohnhauses einige Veränderungen vorgenommen werden. Am Gartenhaus müsste man überhaupt erst eine Dachrinne anbringen, da ist keine.
Und wir brauchen einen großen Tank. Oder mehrere.
Noch besser wäre ein Brunnen mit Schwengelpumpe. Bei meinen Grabungen bin ich leider noch nicht auf eine Wasserader gestoßen. An einigen Stellen war's zwar manchmal etwas feuchter als anderswo, aber nicht wirklich naß.
Im meinen Garten muss ich tägl. 2-3 Std. investieren.
Ja, man sieht, dass dieser Garten sehr gepflegt wird. :D
Heute hatte ich eine Schubkarre voll Grünabfälle und einen Eimer mit Avokados.
Langsam weiss ich nicht mehr wohin mit den Früchten.
Verkaufen? Verschenken?
Kann man sie vielleicht in Scheiben schneiden und trocknen (dörren)? So, wie man das mit Äpfeln macht?

Am Dienstag kam ich erst abends dazu, im Garten zu arbeiten. Ich habe die Beete für die Möhren fertig vorbereitet und dann Saatgut verteilt. Zwischen die Reihen die obligatorischen Zwiebeln, damit die Möhrenfliege nicht auf die Idee kommt, auf den Beeten zu landen.

Die Zwiebeln werden zwar nicht besonders toll, weil sie es eher trocken mögen, während die Möhren genügend Wasser haben müssen. Aber sie halten die Möhrenfliege ab, da diese den Geruch von Zwiebeln nicht mag. Und einige Zwiebelchen kann man ja doch ernten.

Für Freitag oder Samstag ist nun ein Wetterwechsel angesagt. Es soll wieder kälter werden und es soll regnen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Gesperrt