Seite 9 von 24

Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 12:46
von clausadi
Münek hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Nee clausadi, Münek und seeadler haben deinen Gedankenfehler aufgezeigt. Der Mond rast nicht mit 27 km/s um die Erde, sonst würde er davon fliegen.
Wie man aber sieht, fliegt der Mond nicht davon, sondern umkreist seit eh und je die Erde. Und die Orbit-Geschwindigkeit des Mondes lässt sich leicht berechnen:
mittlerer Orbit-Radius r= 384.400 km
Umlauf-Frequenz: f= 1/24,8136 h
Daraus errechnet sich eine Orbit-Geschwindigkeit:
v = 2π*r*f = 2π * 384.400/24,81/3.600 = 27 km/s (97.350 km/h)[/b]
Bei Deiner Berechnung gehst Du von einer falschen Mond-Umlaufszeit aus.
Nö, denn die Umlaufzeit des Mondes lässt sich nachmessen, ganz einfach mit einer Stoppuhr.
Und die Umlaufzeit des Mondes ist 24,8136 Stunden.
Münek hat geschrieben:Der Mond schafft einen Erdumlauf nicht in 24,8136 Stunden, sondern benötigt
dazu 27,55 Tage (siderische Umlaufzeit).
Also in Bezug zur Erde ist die Umlaufzeit des Mondes 24,8136 Stunden.
In Bezug zu den Sternen aber ist die Umlaufzeit 27,27 Tage.
Denn die Sterne umlaufen die Erde schneller als der Mond, sodass die Sterne den Mond alle 27,27 Tage überrunden.

Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 12:51
von Pluto
clausadi hat geschrieben:
Bei Deiner Berechnung gehst Du von einer falschen Mond-Umlaufszeit aus.
Nö, denn die Umlaufzeit des Mondes lässt sich nachmessen, ganz einfach mit einer Stoppuhr.
Und die Umlaufzeit des Mondes ist 24,8136 Stunden.
Könnte es sein clausadi, dass du dich in Umlaufrichtung des Mondes irrst?

Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 12:52
von clausadi
Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Nö, denn weder Satelliten noch der Mond fallen herunter, folglich ist dort die Fallbeschleunigung g= 0!
Red doch keinen Unsinn!
Die netto Beschleunigung Richtung Erdzentrum ist null,
Ja, sagte ich doch ...
Wieso sagst du dann das sei Unsinn?

Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 12:55
von clausadi
Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Bei Deiner Berechnung gehst Du von einer falschen Mond-Umlaufszeit aus.
Nö, denn die Umlaufzeit des Mondes lässt sich nachmessen, ganz einfach mit einer Stoppuhr.
Und die Umlaufzeit des Mondes ist 24,8136 Stunden.
Könnte es sein clausadi, dass du dich in Umlaufrichtung des Mondes irrst?
Nö, wieso? Der Mond geht im Osten auf und im Westen unter, der Mond umrundet also die Erde von Ost nach West.

Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 13:39
von Pluto
clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Könnte es sein clausadi, dass du dich in Umlaufrichtung des Mondes irrst?
Nö, wieso? Der Mond geht im Osten auf und im Westen unter, der Mond umrundet also die Erde von Ost nach West.
Du fragst wieso?
Dass der Mond im Osten aufgeht, ist eine optische Täuschung und hat mit der Eigenrotation der Erde zu tun.

Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 14:01
von clausadi
Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Könnte es sein clausadi, dass du dich in Umlaufrichtung des Mondes irrst?
Nö, wieso? Der Mond geht im Osten auf und im Westen unter, der Mond umrundet also die Erde von Ost nach West.
Du fragst wieso?
Dass der Mond im Osten aufgeht, ist eine optische Täuschung und hat mit der Eigenrotation der Erde zu tun.
Nö, sehe ich nicht so ...
Und die Bewegung des Mondes hat nichts mit der Erde zu tun ...

Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 17:43
von Janina
Pluto hat geschrieben:Die netto Beschleunigung Richtung Erdzentrum ist null...
Jetzt hast du dich von clausadi aber reinlegen lassen!
Natürlich ist die Beschleunigung des Mondes in Richtung Erdzentrum nicht Null, sondern G * M(Erde) / r(Mond-Erde)²
Der Mond fällt ja, nur trifft er uns nicht.
Definition nach Douglas Adams: Fliegen ist die Kunst sich auf den Boden zu werfen, nur daneben.

Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 20:10
von Pluto
clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Dass der Mond im Osten aufgeht, ist eine optische Täuschung und hat mit der Eigenrotation der Erde zu tun.
Nö, sehe ich nicht so ...
Ich weiß...
Das macht es aber nicht richtiger.
clausadi hat geschrieben:Und die Bewegung des Mondes hat nichts mit der Erde zu tun ...
Auch, aber nicht nur, wäre richtig.

Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 20:11
von Pluto
Janina hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Die netto Beschleunigung Richtung Erdzentrum ist null...
Jetzt hast du dich von clausadi aber reinlegen lassen!
Natürlich ist die Beschleunigung des Mondes in Richtung Erdzentrum nicht Null, sondern G * M(Erde) / r(Mond-Erde)²
Stimmt! :thumbup:
Janina hat geschrieben:Definition nach Douglas Adams: Fliegen ist die Kunst sich auf den Boden zu werfen, nur daneben.
:lol: Den kannte ich noch nicht.

Re: Das Wasser - Reaktionsmasse der Gravitation

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 21:33
von Münek
Münek hat geschrieben:Der Mond schafft einen Erdumlauf nicht in 24,8136 Stunden, sondern benötigt
dazu 27,55 Tage (siderische Umlaufzeit). Du scheinst fälschlicherweise davon
auszugehen, dass sich die Erde nicht in 24 Stunden um sich selbst dreht, son-
dern still steht.

Die Erdrotation ist bereits im Jahr 1851 mit Hilfe des "foucaultschen Pendels"
anschaulich nachgewiesen worden. Deine Gegenargumente habe ich in einem
anderen Thread entkräftet. Eine Reaktion kam daraufhin von Dir nicht mehr
.
Hi Clausadi - kommt da noch `ne Reaktion? :)