Nichts ist schneller als das Licht

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von R.F. »

Agent Scullie hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich wette, du hast nie in deinem Leben geglaubt, dass es im Forum solche Experten auf dem Gebiet der Physik gibt, wie unser Erwin, gell Scullie? :idea:
Die Wette hast du verloren. Wenn ich mir so überlege, was ich in de.sci.physik schon so alles an Experten gesehen habe, oder was es tagtäglich in sci.physics zu sehen gibt...
Wohl dem Forum, in dem es wirkliche Experten gibt. Eben nicht nur Gläubige, die das einmal Erlernte lediglich nachbabbeln...
Apate 7

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Apate 7 »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von R.F. »

Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Daran muss man halt eben glauben. Wie das unter Sektenangehörigen eben so üblich ist...
Für einen Hammer sieht halt alles aus wie ein Nagel. :roll:
R.F. hat geschrieben:
Agent Scullie hat geschrieben:Michelson-Morley-Experiment...
Die Deutung dieses Experiments ist keineswegs einhellig.
Nur unter Unverständigen, die bei der Deutung nicht beteiligt werden. :roll:
Bild
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von R.F. »

Agent Scullie hat geschrieben: - - -
Also wenn du behauptest, aus einem Fehler in der Zeitbestimmung von 4.44 ×10^−10 s würde sich ein Fehler in der Positionsbestimmung von 15 cm/Tag ergeben, diese Behauptung aber mit keinem Wort begründest, dann ist es wohl eher so, dass du Kenntnisse vortäuscht, die du gar nicht hast.
Auch schon mehrmals eingestellt:

Am Äquator bewegt sich ein Punkt mit der Geschwindigkeit von rund 40.000 km/ 24 x 3600 = 0,48 km/ sec. Doch nehmen wir das Bezugssystem Erde der Einfachheit halber als ruhend an. Damit wird die Geschwindigkeitsdifferenz zu den Satelliten, die in einem Abstand von rund 20.200 km zur Erde positioniert sind, allerdings ein wenig größer.

Die Systemsatelliten bewegen sich täglich zweimal um die Erde. Dabei legen sie in 24 Stunden einen Weg von insgesamt 20.200 km (Abstand zur Erde) + 6.360 km (Erdradius) x 4π ≈335.000 km zurück. Dies entspricht 335.000 / 24 x 3600 ≈3,874 km/ sec.

Nun lautet aber die Formel für die Zeitdilatation:
. . . . _____t____
t’ = √ 1- v^2/ c^2

Da wir die Zeidilatation lediglich für einen Tag ermitteln wollen, setzen wir für t = 24 x 3600 sec = 86.400 sec.

. . . . ______86400__________
t’ = √ 1 - 3,874 ^2/ 300.000 ^2 ≈ 86.400,00000720359 sec; danach verzögert sich die Zeit um 7,20359 Mikrosekunden/ Tag. Bei einer Geschwindigkeit von rund 3,874 km/sec entspricht dies einer Abweichung von knapp 3 cm/ Tag. Die Abweichung auf der Erde infolge des angenommenen Zeitdehnungs-Effektes beträgt etwa 1 cm/ Tag.

Da die errechnete Zeitraffung durch verringerte Gravitation etwa das Sechsfache der errechneten Zeitdehnung durch die Eigengeschwindigkeit des System beträgt, liegt die gesamte Verschiebung bei etwa 15 cm pro Tag.

Die RT-Kritiker haben übrigens recht: Im Vergleich zu den übrigen, weit größeren täglichen Abweichungen ist die angeblich durch die Relativgeschwindigkeit verursachte Zeitdilation verschwindend gering.
Apate 7

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Apate 7 »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 6811
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Janina »

R.F. hat geschrieben:Eigentlich kenne ich so was nur von Sekten. Oder täuschen da welche Kenntnisse vor, die sie gar nicht haben?
Ja, damit bist du vertraut, zensiert? Womit auch sonst. :roll:
ceam
Beiträge: 619
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 16:36

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von ceam »

Was ich nicht verstehe ist, warum ein Lichtteilchen, welches im leeren Raum mit Lichtgeschwindigkeit fliegt plötzlich, wenn ein anderes Lichtteilchen auf dieses Lichtteilchen zufliegt seine Position verändert bzw. magisch zu dem anderen Lichtteil entgegen teleportiert.
Anton B.
Beiträge: 2463
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Anton B. »

ceam hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist, warum ein Lichtteilchen, welches im leeren Raum mit Lichtgeschwindigkeit fliegt plötzlich, wenn ein anderes Lichtteilchen auf dieses Lichtteilchen zufliegt seine Position verändert bzw. magisch zu dem anderen Lichtteil entgegen teleportiert.
Welche Theorie sagt denn das voraus bzw. welche Beobachtungen zeigen dieses Verhalten?
Das Problem: Es gibt auch eine Wirklichkeit, wie es historisch wirklich war.
ceam
Beiträge: 619
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 16:36

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von ceam »

Das habe ich von Harald Lesch aber auch im Eröffnungskommentar steht das drin.
Apate 7

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Apate 7 »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Antworten