wilde Tiere im Garten

Alles andere
Benutzeravatar
Martinus
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17

Re: wilde Tiere im Garten

Beitrag von Martinus »

Travis hat geschrieben: Sa 22. Sep 2018, 15:09 Hm. Aber die Haltung dieser Tiere bringt sicher auch Probleme mit sich. Da würde ich gerne wissen, welche das sein könnten.
habe das erst jetzt gelesen aber vielleicht ist es noch ein Thema. Ich habe seit 25 Jahren Hühner. Als ideal haben sich fünf bis sechs Hennen herausgestellt. Die Jahre mit Hähnen im Stall haben nur die Nachbarn verärgert.
Futter und Wasser ist für ca. 10 Tage vorhanden, im Winter ist die Tränke beheizt, die Hühnerklappe öffnet sich nach Zeitschaltuhr.
Bevor ich eine Uhr eingesetzt hatte gab es Verluste weil ich vergessen hatte die Klappe zu schliessen. Da hatten sich Marder zum Essen eingeladen und alle getötet. Probleme sind leider auch in jeden Winter die Ratten. Hühner ziehen Ratten an. Bin gespannt wann sie in diesem Winter einziehen möchten.
Ich bin ein Dieselfahrer :oops: und bleibe es :clap:
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: wilde Tiere im Garten

Beitrag von Travis »

Ratten sind in der Nachbarschaft. Allerdings trauen die sich nicht so oft zu uns rüber, da wir einen natürlichen Feind als Haustier haben. Wenn eine Hühnerhaltung allerdings einen großen Anreiz bietet, nehme ich lieber von dem Projekt Abstand. Ich weiß nicht, ob ein einziger Dackel ausreicht um eine ganze Rattenschaar in Schach zu halten.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Martinus
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17

Re: wilde Tiere im Garten

Beitrag von Martinus »

Travis hat geschrieben: Di 20. Nov 2018, 22:07 . Ich weiß nicht, ob ein einziger Dackel ausreicht ....
Der ist sicherlich eine Hilfe. Der Vorteil der Hühnerhaltung ist groß und entschädigt für vieles. Alles wird von den Damen verputzt, das gemähte Grass genauso wie die Reste aus der Küche. So lange es geht bleiben die Hühner, es ist ein kleiner Beitrag zu Umwelt und Tierschutz ohne viel Aufwand.
Ach, und sie legen grüne, schokobraune und weisse Eier. Zu Ostern besonders praktisch. ;)
Ich bin ein Dieselfahrer :oops: und bleibe es :clap:
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 6811
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

Re: wilde Tiere im Garten

Beitrag von Janina »

Münek hat geschrieben: Di 20. Nov 2018, 21:04Zu meiner großen Freude sah ich in diesem Sommer einige Male ein Tier in unserem Garten, welches ich nie zuvor zu Gesicht bekom-
men hatte:


Einen Kolibrifalter - TAUBENSCHWÄNZCHEN genannt.
Wie schön, ich freue mich auch immer, wenn ich welche sehe. Hauptsaison ist bei uns die Kastanienblüte.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 05175.html
Benutzeravatar
closs
Beiträge: 35544
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

Re: wilde Tiere im Garten

Beitrag von closs »

Martinus hat geschrieben: Di 20. Nov 2018, 22:26Ach, und sie legen grüne, schokobraune und weisse Eier. Zu Ostern besonders praktisch.
Ostereier kommen vom Osterhasen - hast Du in der Schule nicht aufgepasst?
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 6811
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

Re: wilde Tiere im Garten

Beitrag von Janina »

closs hat geschrieben: Mi 21. Nov 2018, 11:06
Martinus hat geschrieben: Di 20. Nov 2018, 22:26Ach, und sie legen grüne, schokobraune und weisse Eier. Zu Ostern besonders praktisch.
Ostereier kommen vom Osterhasen - hast Du in der Schule nicht aufgepasst?
Aber höchstens zwei. :P
Benutzeravatar
Martinus
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17

Re: wilde Tiere im Garten

Beitrag von Martinus »

closs hat geschrieben: Mi 21. Nov 2018, 11:06 Ostereier kommen vom Osterhasen - hast Du in der Schule nicht aufgepasst?
Ich dachte erst an Fake-News von unserem geschätzten closs , aber nein, meine Freundin google sagt es auch:

Bild
Ich bin ein Dieselfahrer :oops: und bleibe es :clap:
Benutzeravatar
closs
Beiträge: 35544
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

Re: wilde Tiere im Garten

Beitrag von closs »

Martinus hat geschrieben: Mi 21. Nov 2018, 16:21aber nein, meine Freundin google sagt es auch
Google ist die Wahrheit, da vom Heiligen Geist inspiriert. :geek:
Pflanzenfreak
Beiträge: 1987
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

Re: wilde Tiere im Garten

Beitrag von Pflanzenfreak »

Janina hat geschrieben: Mi 21. Nov 2018, 11:17
closs hat geschrieben: Mi 21. Nov 2018, 11:06
Martinus hat geschrieben: Di 20. Nov 2018, 22:26Ach, und sie legen grüne, schokobraune und weisse Eier. Zu Ostern besonders praktisch.
Ostereier kommen vom Osterhasen - hast Du in der Schule nicht aufgepasst?
Aber höchstens zwei. :P
Warum denn nur zwei?
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 4270
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

Re: wilde Tiere im Garten

Beitrag von Andreas »

Weil Janina immer nur an das Eine denkt.
Antworten