Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
AlfvonMelmac
Beiträge: 271
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von AlfvonMelmac »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 21:27
AlfvonMelmac hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 21:19 das ist blasphemisch, zu behaupten ich bringe schlechte Beispiele, so nun nicht, das geht gar nicht, absolut nicht, kleine Lady Kolibri hat es gut erklärt, was ich mit diesem Beispiel erreichen wollte, ich glaube ich heirate sie
Tut es so sehr weh, wenn man mal mit begründeter Kritik konfrontiert wird? Ah jetzt verstehe ich, Du hast Dir durch Deinen zufällig zusammengewürfelten Beitrag einen Fortpflanzungsvorteil versprochen :D :D
Was wiederum die Theorie der Evolution entspricht. GLaub mir , nach weiteren 10.000 Jahren werden Menschen wieder vollbehaart sein und grosse Nasenlöcher besitzen und einen tapsigen aber immerhin aufrechten Gang haben. Und Katzen wird es geben, so gross wie Kühe.

Ich bin WIssenschaftler und Ingenieur , in meiner beruflichen Tätigkeit wird man tagtäglich mit Kritik konfrontiert. Da tut nix mehr weh. Aber was du nicht gerafft hast, ist eben das Loits hier tätig sind und nix raffen. Ich bin Vater einer dreijährigen Tochter, um ihr etwas zu erklären fängst du ganz unten an, komplizierte Dinge ganz einfach zu erklären. Bibelchristen sind oft wie kleine Kinder, wo und wie soll man also anfangen, denen klar zu machen, was sie erzählen absoluter Blödsinn ist. Also sucht man sich einfache sehr primitive Beispiele, insofern passt wiederum die Auslesung von Tierformen durch Züchtungen. Sie entstehen durch zufällige Mutationen , genau wie bei der Evolution, bei der Evolution entscheidet die Überlebensfähigkeit und Attraktivität . Siehe mich, nur so konnte ich die schönste Frau in diesem Universum ehelichen. Bei der Zucht entscheidet der Mensch welche Mutation sich weitervererben kann.
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von AlTheKingBundy »

AlfvonMelmac hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 21:53 GLaub mir , nach weiteren 10.000 Jahren werden Menschen wieder vollbehaart sein und grosse Nasenlöcher besitzen und einen tapsigen aber immerhin aufrechten Gang haben.
Dass der aufrechte Gang wieder in einen gebückten übergeht, kann man gut miterleben, Technik sei Dank. Auch die Intelligenz wird ausgelagert. Interessant wird es, wenn Evolution und KI aufeinandertreffen, dann muss der Begriff sowieso neu gedacht werden.
AlfvonMelmac hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 21:53 Aber was du nicht gerafft hast, ist eben das Loits hier tätig sind und nix raffen.
Doch, das raffe ich schon, bringt diese aber auch nicht viel weiter, wenn man die Dinge zu einfach darstellt, denn dann gehen sie am Ziel vorbei. Wobei, wer schreiben und lesen kann, sollte Evolution auch verstehen können, es ist ja nicht so, dass Du die Quantenchromodynamik einem Gibbonaffen erklären willst.
AlfvonMelmac hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 21:53 Bibelchristen sind oft wie kleine Kinder, wo und wie soll man also anfangen, denen klar zu machen, was sie erzählen absoluter Blödsinn ist.
Auch hier liegst Du falsch. Bibelchristen sind keineswegs wie Kinder. Kinder sind wissensdurstig, offen und lernwillig. Das sind extreme Christen nicht. Du kannst denen die Evolution in noch so kleine Scheibchen zerschneiden, bringt nix.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
AlfvonMelmac
Beiträge: 271
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von AlfvonMelmac »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 22:07

Auch hier liegst Du falsch. Bibelchristen sind keineswegs wie Kinder. Kinder sind wissensdurstig, offen und lernwillig. Das sind extreme Christen nicht. Du kannst denen die Evolution in noch so kleine Scheibchen zerschneiden, bringt nix.
Jut, hier gebe ich dir recht, wenn ich meine Lütte so betrachte was sie alles fragt und wissen will. Fanatikern kannste sowieso nicht mit Logik und Argumente kommen, die befinden sich in der Talsohle und wollen da auch bleiben. Wenn die Sinflut kommt, wird Noha über sie hinwegsegeln ohne zu wissen, wer da unter ihn ersoffen ist.

Irgendwann tausende Jahre später kommen Archäologen und werden sich fragen, wieso sind sie aus dem Tal nicht hinausgeklettert, es wäre so einfach gewesen ins Licht der Sonne den Berg hinaufzugehen. Nun , sie werden es nicht wissen, das die Bibelchristen einen selbsternannten Lichtbringer in die Dunkelheit folgten. Dort im Tal sind sie nun ertrunken, das Warten auf die Erlösung war umsonst.
AlTheKingBundy hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 22:07

Dass der aufrechte Gang wieder in einen gebückten übergeht, kann man gut miterleben, Technik sei Dank. Auch die Intelligenz wird ausgelagert. Interessant wird es, wenn Evolution und KI aufeinandertreffen, dann muss der Begriff sowieso neu gedacht werden.


hör uf, wenn ich durch Winterthur fahre, an der Bushaltestelle, kiek an wat fürn hübsches Mädel, aber keine von denen blickt mich an, immer nur das Smartphone vorm Gesicht und in gebückter Haltung, ich frag mich manchmal, über was reden sie den ganzen Tag, über die Singularität der schwarzen Löcher kann es wohl eher nicht sein
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von Hiob »

AlfvonMelmac hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 21:53 GLaub mir , nach weiteren 10.000 Jahren werden Menschen wieder vollbehaart sein und grosse Nasenlöcher besitzen und einen tapsigen aber immerhin aufrechten Gang haben.
Ernsthaft? - Mit dem tapsigen Gang kann ich was anfangen, weil sich mangelnde Bewegung und die Folgen davon epigenetisch äußern können. - Aber "vollbehaart"? Wieso denn DAS?
AlfvonMelmac hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 22:42 von AlfvonMelmac » Fr 15. Nov 2019, 22:42

AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑
Fr 15. Nov 2019, 22:07


Auch hier liegst Du falsch. Bibelchristen sind keineswegs wie Kinder. Kinder sind wissensdurstig, offen und lernwillig. Das sind extreme Christen nicht. Du kannst denen die Evolution in noch so kleine Scheibchen zerschneiden, bringt nix.

Jut, hier gebe ich dir recht, wenn ich meine Lütte so betrachte was sie alles fragt und wissen will. Fanatikern kannste sowieso nicht mit Logik und Argumente kommen
Das gilt beidseits. --- Mir sind sehr wohl christliche "Fanatiker" bekannt, aber ich erlebe es eigentlich öfter bei den "Säkularen".
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von Kolibri »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 21:24
Kolibri hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 21:16 Hier geht es darum Evolution einfach zu erklären, die natürliche Selektion wird vom Menschen übernommen und Tiere auserwählt , die in seinem Schema passen, das Prinzip ist das gleiche. Dass die Rassen die der Mensch gezüchtet hat, in der Natur oftmals nicht überlebensfähig sind, ist klar, trotzdem ist diese Selektion mit Evolution vergleichbar. Insofern ist es ein gutes Beispiel, wenn man Ungläubige die Evolution einfach erklären will.
Sehe ich wie gesagt anders und entspricht auch nicht der grundlegenden Definition des Evolutionsbegriffs. Mutation alleine ist es nicht, nur weil man das Ergebnis hübsch findet.
Zufällige Mutationen treten in der Tierwelt immer wieder auf, Albinos, mal ein längerer Schnabel, kürzere Krallen mal Resistenz gegen Krankheiten, man kann auch positive und negative Mutation gegeneinander Aufwiegen. In der Evolution setzt sich aber letztendlich immer die Mutation durch, die für das Leben in einem bestimmten Habitat vorteilhaft ist.

Übrigens hat Alf nicht einmal unrecht, wenn er sagt Attrakivität auch das fördert Evolution. Die Partnerwahl zwischen einer Spezies spielt schon eine Rolle. Nur ob ich auf behaarte kleine tapsige Aliens stehe ? Süss ist er aber schon. :D
Benutzeravatar
AlfvonMelmac
Beiträge: 271
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von AlfvonMelmac »

Hiob hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 22:52
AlfvonMelmac hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 21:53 GLaub mir , nach weiteren 10.000 Jahren werden Menschen wieder vollbehaart sein und grosse Nasenlöcher besitzen und einen tapsigen aber immerhin aufrechten Gang haben.
Ernsthaft? - Mit dem tapsigen Gang kann ich was anfangen, weil sich mangelnde Bewegung und die Folgen davon epigenetisch äußern können. - Aber "vollbehaart"? Wieso denn DAS?

das Gute setzt sich durch, schau mein Avatarbild an. Apropo mangelnde Bewegung, Bewegung ist mein Leben ran ans Bier hoch das Bier und rein in den Rachen das Bier.
Benutzeravatar
AlfvonMelmac
Beiträge: 271
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von AlfvonMelmac »

Kolibri hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 23:08 Die Partnerwahl zwischen einer Spezies spielt schon eine Rolle. Nur ob ich auf behaarte kleine tapsige Aliens stehe ? Süss ist er aber schon. :D
bis jetzt habe ich dich kleine Vogellady bewundert, nun weiss ich , selbst Kolibris sind nicht perfekt
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von Kolibri »

AlfvonMelmac hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 23:12
Kolibri hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 23:08 Die Partnerwahl zwischen einer Spezies spielt schon eine Rolle. Nur ob ich auf behaarte kleine tapsige Aliens stehe ? Süss ist er aber schon. :D
bis jetzt habe ich dich kleine Vogellady bewundert, nun weiss ich , selbst Kolibris sind nicht perfekt
wie kann ich es nur wagen, bei so einer coolen Brille die du trägst an deiner Attraktivität zu zweifeln
Benutzeravatar
AlfvonMelmac
Beiträge: 271
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von AlfvonMelmac »

Kolibri hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 23:13
AlfvonMelmac hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 23:12
Kolibri hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 23:08 Die Partnerwahl zwischen einer Spezies spielt schon eine Rolle. Nur ob ich auf behaarte kleine tapsige Aliens stehe ? Süss ist er aber schon. :D
bis jetzt habe ich dich kleine Vogellady bewundert, nun weiss ich , selbst Kolibris sind nicht perfekt
wie kann ich es nur wagen, bei so einer coolen Brille die du trägst an deiner Attraktivität zu zweifeln
jepp die ist cool, soll dich beeinflussen, kriege ich dafür einen Keks
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von Hiob »

AlfvonMelmac hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 23:11 das Gute setzt sich durch, schau mein Avatarbild an.
OK - ich hatte gemeint, Du meinst es ernst.
Antworten