Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Rund um Bibel und Glaube
Canon

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Canon »

Corona hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 15:01
Jes 2

es wird geschehen am Ende der Tage, da wird der Berg des Hauses des Herrn festgegründet stehen an der Spitze der Berge, und er wird erhaben sein über alle Höhen, und alle Heiden werden zu ihm strömen. 3 Und viele Völker werden hingehen und sagen: »Kommt, laßt uns hinaufziehen zum Berg des Herrn, zum Haus des Gottes Jakobs, damit er uns belehre über seine Wege und wir auf seinen Pfaden wandeln!« Denn von Zion wird das Gesetz[1] ausgehen und das Wort des Herrn von Jerusalem.
4 Und er wird Recht sprechen zwischen den Heiden und viele Völker zurechtweisen, so daß sie ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden werden und ihre Speere zu Rebmessern; kein Volk wird gegen das andere das Schwert erheben, und sie werden den Krieg nicht mehr erlernen.
Tolle Stelle hast du gewählt. Ich bin immer wieder aufs neue in die Bibel verliebt.

Sagt mir schon was, bin aber grad so beschäftigt, um auch nur ausreichend antworten zu können.

LG Canon
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Corona »

Canon hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 16:15
Corona hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 15:01
Jes 2

es wird geschehen am Ende der Tage, da wird der Berg des Hauses des Herrn festgegründet stehen an der Spitze der Berge, und er wird erhaben sein über alle Höhen, und alle Heiden werden zu ihm strömen. 3 Und viele Völker werden hingehen und sagen: »Kommt, laßt uns hinaufziehen zum Berg des Herrn, zum Haus des Gottes Jakobs, damit er uns belehre über seine Wege und wir auf seinen Pfaden wandeln!« Denn von Zion wird das Gesetz[1] ausgehen und das Wort des Herrn von Jerusalem.
4 Und er wird Recht sprechen zwischen den Heiden und viele Völker zurechtweisen, so daß sie ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden werden und ihre Speere zu Rebmessern; kein Volk wird gegen das andere das Schwert erheben, und sie werden den Krieg nicht mehr erlernen.
Tolle Stelle hast du gewählt. Ich bin immer wieder aufs neue in die Bibel verliebt.

Sagt mir schon was, bin aber grad so beschäftigt, um auch nur ausreichend antworten zu können.

LG Canon
Lass dir ruhig Zeit
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
1Johannes4
Beiträge: 901
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von 1Johannes4 »

Hallo Lena,
Lena hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 14:19
1Johannes4 hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 11:01 Liest man den Kontext im Jesaja-Buch sollte einem eigentlich klar werden, dass sich die Prophezeiung eines Kindes mit dem Namen „Immanuel“ bereits damals erfüllte
Jesus hat mal gesagt, dass die Schrift von ihm zeugt.
Wenn diese Jesaja Stelle nicht auf ihn hin weisst, welche dann?
Ein Beispiel:
Und er kam nach Nazareth, wo er erzogen war; und er ging nach seiner Gewohnheit am Sabbathtage in die Synagoge und stand auf, um vorzulesen. Und es wurde ihm das Buch des Propheten Jesaias gereicht; und als er das Buch aufgerollt hatte, fand er die Stelle, wo geschrieben war: “Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, Armen gute Botschaft zu verkündigen; er hat mich gesandt, Gefangenen Befreiung auszurufen und Blinden das Gesicht, Zerschlagene in Freiheit hinzusenden, auszurufen das angenehme Jahr des Herrn”. Und als er das Buch zugerollt hatte, gab er es dem Diener zurück und setzte sich; und aller Augen in der Synagoge waren auf ihn gerichtet. Er fing aber an, zu ihnen zu sagen: Heute ist diese Schrift vor euren Ohren erfüllt.
‭‭LUKAS‬ ‭4:16-21‬ ‭ELB‬‬
Lena hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 14:19 Dieses Kind dort in Jesaja, von dem du sagst es hätte sich erfüllt,
ist wohl nicht "der Vater" gewesen.
Das ist richtig. „Der Vater“ ist der von dem Jesus gemäß obiger Schriftsteller gesalbt wurde.

Bei der Immanuel-Stelle im Buch Jesaja wird ja auch nicht behauptet, dass der Junge namens Immanuel selber JHWH wäre, sondern das ist das Zeichen des Beistands JHWHs.
Und Jehova fuhr fort, zu Ahas zu reden, und sprach: Fordere dir ein Zeichen von Jehova, deinem Gott; fordere es in der Tiefe oder oben in der Höhe. Und Ahas sprach: Ich will nicht fordern und will Jehova nicht versuchen. Da sprach er: Höret doch, Haus David! Ist es euch zu wenig, Menschen zu ermüden, daß ihr auch meinen Gott ermüdet? Darum wird der Herr selbst euch ein Zeichen geben: Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären, und wird seinen Namen Immanuel heißen.
‭‭JESAJA‬ ‭7:10-14‬ ‭ELB‬‬

Grüße,
Daniel.
Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergezeugt hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten,
‭‭1 PETRUS‬ ‭1:3‬ ‭ELB‬‬
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Michael hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 15:34 Dass ist eine sehr ausgedehnte Auslegung. Würde es die Mt-Stelle nicht geben, jeder wäre völlig im Bilde mit der Thematik, dass Juda angegriffen wurde und Gott das vereitelt hatte. Als Zeichen galt ein Knabe namens Immanuel. Kein Bezug zum Messias. Jeder würde das so abnicken
Nur gab es diesen Immanuel gar nicht zu Ahas Zeiten. Weder jemanden, der offiziell so hieß, noch jemanden, den man dafür hielt und in ihm die Erfüllung der Prophezeiung sah.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5658
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Lena »

Danke für dein Beispiel, Daniel.

Mir bedeutet Jesaja 9,5 viel. Es ist ein Puzzleteil von ganz vielen,
das mir sagt wer Jesus ist.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Corona »

Lena hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 16:47 Danke für dein Beispiel, Daniel.

Mir bedeutet Jesaja 9,5 viel. Es ist ein Puzzleteil von ganz vielen,
das mir sagt wer Jesus ist.
Auch Jesaja 9.6 hat nichts mit Jesus zu tun. Kontext liebe Lena. Kontext. Kein Cherry-Picking wird zur Wahrheit führen.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Helmuth »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 16:42 Nur gab es diesen Immanuel gar nicht zu Ahas Zeiten. Weder jemanden, der offiziell so hieß, noch jemanden, den man dafür hielt und in ihm die Erfüllung der Prophezeiung sah.
Ist das nicht dieselbe Kritik, die ich an Mt. 1:23 übe? Was unterscheidet sie? Du sagst damit, die Prophezeiung Jesaja 7:14 ging nicht wie angekündigt in Erfüllung.

Ich sage, was Gott ankündigt geht genau so in Erfüllung, wie er es ankündigt. Aber er kündigte mit Jes. 7:14 keinen Messias an. Dass wir die Erfüllung nicht bezeugt niedergeschrieben vorfinden setzt nicht ihren erfüllten Tatbestand außer Kraft. Es zeigt damit, dass sie keine weitreichendere Bedeutung hat, was ich auch so vertrete. Daher erfinde ich zu Mt. 1:23 keine Auslegung.

Wie haben aber mit Jesaja einen anerkannten Propheten. Über den Autor von Mt. 1 weiß doch in Wahrheit heute keine Seele wer es wann abgefasst hat. Insofern ist nichts bestätigt. Wer behauptet das besser zu wissen, der muss dazu auch bessere Belege haben als von Menschen verfasste theologische Festlegungen. Er widerspricht damit auch jeder seriösen Forschung.

Für Jesaja steht Jesus selbst ein. Wo bestätigt er aber das Mt-Ev? Dazu haben wir heute nur den Textbestand selbst. Und als solcher fällt er unter 1. Thess. 5:19-22, was beginnt mit: „Weissagung verachtet nicht“. Für unseren Fall ist aber in erster Linie Jesaja gemeint. Meine Prüfung fällt dazu negativ aus.
Zuletzt geändert von Michael am Fr 19. Feb 2021, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von lovetrail »

Prophezeiungen können durchaus mehrfache Erfüllungen haben.
Es muss auch nicht alles im Kontext der Prophezeiung aufgegriffen werden. Manchmal verändert der heilige Geist auch kleine Details für eine spätere Erfüllung.

Dass man einfach Aussagen in Matthäus wegstreichen soll, halte ich für keine gute Idee. Das ist Dekadenz. Gehört in Bibelkritik.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Michael hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 20:21Du sagst damit, die Prophezeiung Jesaja 7:14 ging nicht wie angekündigt in Erfüllung.
Ich sage, Jesaja 7,14 ging nicht entsprechend deiner Erwartung in Erfüllung. Ich habe deine Erwartungen kritisiert. Ob damit das letzte exegetische Wort gesprochen ist, muss damit ja noch nicht gesagt sein. Jedenfalls haben wir verschiedene Herangehensweisen.

Michael hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 20:21 Für Jesaja steht Jesus selbst ein. Wo bestätigt er aber das Mt-Ev?
Matthäus bezeugt Jesus.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Helmuth »

lovetrail hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 20:38 Prophezeiungen können durchaus mehrfache Erfüllungen haben.
Das ist bei mehreren Weissungen auch der Fall, aber hier sehe ich das nicht. Ein Name Bidet für sich keinen historischen Erfüllungsgegenstand. Es geht um die Geburt Jesu, die damit Gegenstand werden sollte und das wurde nicht erfüllt, nachdem das Kind Jesus heißt. Dieser Name hat sich auch nach 2000 Jahren nicht geändert.

Den Aspekt bzgl. Namen hinsichtlich seiner Bedeutung hatten wir schon. Das bildet so kein Erfüllungsgegenstand zu Jesaja 7:14. Du musst neue Argumente liefern.
lovetrail hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 20:38 Dass man einfach Aussagen in Matthäus wegstreichen soll, halte ich für keine gute Idee. Das ist Dekadenz. Gehört in Bibelkritik.
Dekadenz? Erkläre uns wie es das Leben dekadent macht, wenn ich es dieses Zeugnis überspringe. Man muss es nicht streichen, nur zeigt mir der HG dazu keine Glaubensrelvanz an. Bleiben wir bei der Dache, ob du eine korrekte Auslegung finden kannst. Das wäre der Sache zweckdienlicher.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten