Taufe mit dem Heiligen Geist

Themen des Neuen Testaments
frank

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von frank »

in Ruhe über die Themen diskutieren - geht das?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18945
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 11:58 in Ruhe über die Themen diskutieren - geht das?
Dann lass Larson in Ruhe, du Stichler!
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 12:01
frank hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 11:58 in Ruhe über die Themen diskutieren - geht das?
Dann lass Larson in Ruhe, du Stichler!
Ach komm, nimm dir frank als beispiel für deine studien :lol:
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
frank

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von frank »

Oleander hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 12:01 Dann lass Larson in Ruhe, du Stichler!
Lass doch andere für sich selber reagieren und antworten = du bist hier nicht Robin Hood aller Unterdrückten ohne eigene Stimme
bleib dir und lass andere Menschen diskutiern

Und - was verstehst du an meiner Begründung nicht?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18945
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 12:08 Lass doch andere für sich selber reagieren und antworten
ja dann lass halt mal :)
Siehe: viewtopic.php?t=8038
Du aber hast immer was zu beanstanden
UND unerstellst falsche Motive ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18945
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 12:06 Ach komm, nimm dir frank als beispiel für deine studien
Mach ich ja, man lernt immer dazu :)
Das Bild von ihm sagt für mich einiges aus... :D
Andre sehn darin etwas anderes.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7416
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Abischai »

stereotyp hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 09:55 Vom Gesetz her wurde die Religionsmündigkeit auf 14 festegelegt.
Was hat ein Landesgesetz mit der Neuen Geburt zu tun? Oder meinst Du etwa Gott gebietet dem Heiligen Geist Einhalt: "Moment, in dem Land ist es erst mit 13 erlaubt, sich zu bekehren, müssen wir noch'n bisschen warten..." ??
Wenn Eltern etwas gegen eine religiöse Handlung einwenden, weil ihr Sproß dazu noch zu jung ist, dann ist das Ritual zurückzustellen. Aber es geht hier nicht um die Zustimmung der Eltern, einem Fußballverein beitreten zu dürfen.

Wenn ich den Wortlaut des Themas bedenke, muß ich mir das Lachen verkneifen (gelingt mir aber nicht ganz).

"Laut Jugendschutzgesetz § sowieso ist die Verabreichung des Heiligen Geistes an Jugendliche unter 18 Jahren verboten!" 8-) Ich nehme an, das dürfte den Allmächtigen schwer beeindrucken.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 12:35 Andre sehn darin etwas anderes.
:idea: :?:

Ich krieg halt nicht mehr alles mit :lol: , nur gewisse selektive Zeilen
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Zippo
Beiträge: 3112
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Zippo »

Larson hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 23:28
Zippo hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 19:27 Ich kenne das eigentlich nur aus Filmen und meiner eigenen Taufe, die in einer Art Wasserbecken durchgeführt wurde.
Ein eigenständiges Untertauchen finde ich auch besser.
Bei Johannes gab es noch keine Taufbecken.
Es ist bestimmt einen besonderes Ereignis, im Jordan getauft zu werden, aber es steht nicht immer solch ein Gewässer zur Verfügung.
Da müßte man den Gottesdienst nach draußen verlagern, was ich durchaus sinnvoll finde. Da können Zuschauer dabei sein, so wird es zum Zeugnis für andere.
Larson
Zippo hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 19:27 Zu welcher Zeit haben die Essener diese Taufpraxis angewandt ?
Essener lebten zur Zeitenwende, also zur Zeit Jesu und waren doch eine recht grosse Anzahl und auch von Bedeutung. So gibt es eine Qumranrolle, welche den Täufer als Anwärter beinhaltet (leider habe ich dazu die Quelle nicht mehr).

Weiter gibt es im NT einige Bergriffe, welche eher an die Essener erinnern. Und es stellt sich ja schon die Frage, warum werden die Essener im NT verschwiegen?
Haben die Essener nicht in der Zeit vor Jesus in einer Art Mönchsorden gelebt ? Nach dem zweiten Weltkrieg haben Beduinen in Qumran nordwestl, des Toten Meeres mehrere Rollen gefunden. Texte, sie sie selber gelesen haben und Texte, die sie verfaßt haben.
Aber ich las auch, daß die kultischen Bäder nichts mit dem Thema Taufe zu tun haben sollen und auch ihre Gemeinschaftsmahle nichts mit dem Abendmahl.
Quelle: Qumran und das NT , bibelwissenschaft.de

Essener werden vielleicht als Schriftgelehrte in der Zeit Jesu aufgetaucht sein. Von Schriftgelehrten steht ja im NT immer wieder geschrieben.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Zippo
Beiträge: 3112
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Zippo »

Helmuth hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 21:29
Zippo hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 21:07 Macht der Heilige Geist frei von Schuld ? Tit 3,4-5
Das könnte man so missinterpretieren. Es wird dir aber alles bisherige vergeben. Vergeben bedeutet nicht, dass man nun nicht mehr sündigen kann. Davon werden wir erst nach dem Tode befreit.
So hatte ich es auch gemeint. Ähnlich, wie bei Johannes dem Täufer geht die Taufe mit einer Buße einher, aber was Johannes nicht mit Vollmacht tun konnte, der Heilige Geist konnte es, nämlich Schuld vergeben.
Es kam mir bei einer ersten Annäherung und im Beisein eines Bibelstudenten nicht in den Sinn, meine Sünden im Einzelnen zu bekennen. Ich sagte bloß, daß ich schuldig sei, weil niemand ohne Schuld sein Leben führen könne. Hier ist wahrscheinlich innerlich noch nicht viel passiert. Der Bibelstudent und mein Arbeistkollege waren wohl anderer Meinung. Aber trotzdem kam eine Zeit, wo ich im Einzelnen an meine Sünden denken mußte und ich habe das im Gebet vor Gott gebracht.
Das hatte mit meiner Taufe nichts zu tun, die auch irgendwann in der Gemeinde durchgeführt wurde.
Aber trotz alledem ist die Taufe mit dem Heiligen Geist auch mit der Vergebung von Schuld verknüpft. Eph 5,26 Das Wasserbad im Wort, ist das nicht Predigt und Bekenntnis zugleich ? Und damit kann ein Mensch durch den Heiligen Geist gereinigt werden.
Helmuth
Zippo hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 21:07 Schafft er nach der Taufe mit dem Heiligen Geist einen neuen Menschen ? 2 Kor 5,17; Gal 6,15
Genau das ist sein Werk bzw. genau so verstehe ich das. Ich sagte auch schon, dass es verschiedene Ausdrucksformen gibt. Man muss daher auch den Sprachgebrauch beachten. Diese ist einer wie Paulus es ausdrückt.
Die Taufe bewirkt auch hier keinen Automatismus, aber sie ist ein Schritt, den Christen im Gehorsam zum Wort tun sollten. Deswegen habe ich mich auch taufen lassen.
Obwohl meine Eltern der Meinung waren, das Kindestaufe als Fahneneid genügen muß.
Sie haben sich das auch nicht ansehen wollen, aber mein Bruder war gekommen und hat sich das angesehen.
Helmuth
Zippo hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 21:07 Und was ist, wenn schwerwiegende Vergehen das Verhältnis zu Gott belasten ?
Damit betrübst du den HG und er wird sich allmählich von dir wieder zurückziehen. Das Verhältnis zu Gott ist nicht ohne Grund in der Ehe abgebildet. Vergeht eine Frau sich permanent an ihrem Mann, wird er sich allmählich zurückziehen (vice versa).
Es gab bei mir schwerwiegende Vergehen, böse Worte gegen Gott, in einem Geist der Bitterkeit. Es gab eine Zeit, da habe ich Bibeln zerrissen und in die Papiertonne geschmissen. Aber bis jetzt bin ich immer wieder zurückgekommen.
Ich meine, der Heilige Geist akzeptiert meine Entschuldigung, weil ich wirklich sehr hart attakiert werde und er legt mir einen weißen Stein in die Hand.Off 2,17 Der weiße Stein hatte früher die Bedeutung der Freisprechung, wer ihn bekam wurde freigesprochen.
Schön ist das alles trotzdem nicht, was ich da zuweilen erlebe. Aber es ist doch schön, eine Gemeinschaft mit Gott zu haben und auf einem Kurs zu sein, der letztendlich Rettung und ein Leben nach dem Tod verspricht.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Antworten