Seite 9 von 32
Re: Gott des Friedens
Verfasst: So 25. Sep 2022, 14:03
von R.F.
Oleander hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 13:33
- - -
Lässt sich Gott wirklich umstimmen durch Bitten und Flehen?
Was die Menschheit insgesamt angeht, der Schrift zufolge nicht (mehr). In Einzelfällen jedoch durchaus, wenn "Bitten und Flehen" nicht geheuchelt sind.
Re: Gott des Friedens
Verfasst: So 25. Sep 2022, 14:04
von frank
Larson hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 14:01
Dieser Bund ist nicht "Gott-gemacht".
Doch - und mich interessiert auch nicht wirklich ob dir das nun passt oder nicht
Ich erlebe es - wie viele andere - so = und das zählt für mich
Wenn du da keinen Zugang hast - und lieber einer besonderen Nation angehören willst - ok
Re: Gott des Friedens
Verfasst: So 25. Sep 2022, 14:09
von Larson
frank hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 14:04
Larson hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 14:01
Dieser Bund ist nicht "Gott-gemacht".
Doch - und mich interessiert auch nicht wirklich ob dir das nun passt oder nicht
Ich erlebe es - wie viele andere - so = und das zählt für mich
Wenn du da keinen Zugang hast - und lieber einer besonderen Nation angehören willst - ok
Nee, ob es dir passt oder nicht,
Gott hat da keinen neuen Bund gemacht.
Da war wohl Jesus, der Mensch, der einen „Abkommen“ gemacht hat, mit 12 auserwählten, aber das ist nicht Gott.
Re: Gott des Friedens
Verfasst: So 25. Sep 2022, 14:24
von Oleander
Larson hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 14:09Gott hat da
Weder du noch Frank könnt wissen,
ob Gott hat oder nicht hat....
Ihr beruft euch auf Texte eines Buches(Bibel), dass ihr eben so oder so glaubt...
Und dann kommt ihr ins streiten, wer denn nun...
"Menschenspiel"

Re: Gott des Friedens
Verfasst: So 25. Sep 2022, 14:28
von R.F.
frank hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 13:50
- - -
Apg 26,23 Der Messias, sagten sie, muss leiden und sterben, und er wird als Erster von den Toten auferstehen, um dem jüdischen Volk und allen anderen Nationen das Licht des Evangeliums zu bringen."
Das "Neue Israel" - der "neue Bund" kennt keine Nationen mehr und von daher geht es (heute) weder um die Schweiz, noch um Frankreich oder Israel
Das Zentrum des Christentums sind nach wie vor die Stämme (Römer 11,11-ff.). Ihre Vorzugsstellung ist auch daran erkennbar, dass die Nachkommen von zwölf der dreizehn Stämme die gefährlichste Phase der Geschichte unbeschadet überstehen werden (Offenbarung 7,3-8).
Re: Gott des Friedens
Verfasst: So 25. Sep 2022, 14:30
von Spice
Larson hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 13:19
Spice hat geschrieben: ↑Sa 24. Sep 2022, 07:45
Eine völlig unbegründete Behauptung.
Nee, sie steht klipp und klar schon in der Tenach.
Der Tenach ist aber recht spät entstanden
Also doch unbegründet!
Re: Gott des Friedens
Verfasst: So 25. Sep 2022, 14:30
von Larson
Oleander hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 14:24
Larson hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 14:09Gott hat da
Weder du noch Frank könnt wissen,
ob Gott hat oder nicht hat....
Ihr beruft euch auf Texte eines Buches(Bibel), dass ihr eben so oder so glaubt...
Und dann kommt ihr ins streiten, wer denn nun...
"Menschenspiel"
Passt doch in den Thread: „Gott des Friedens“.

Re: Gott des Friedens
Verfasst: So 25. Sep 2022, 14:32
von Spice
Larson hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 13:23
Zippo hat geschrieben: ↑Sa 24. Sep 2022, 17:18
Warum hält Gott solche Despoten nicht in Schranken ? Hat er keinen Willen, den Menschen Frieden zu bescheren ?
Warum sollte er? Warum hält er die EU nicht in Schach oder sonst ein Land?
Welches Land fragt schon aufrichtig nach dem alleinen Gott, auf dass ER sich seiner annimmt?
Ein "Land" kann überhaupt nicht fragen. Nicht einmal "die" Juden fragen, sonst hätten sie die Antwort bekommen: Seht´auf meinen Sohn!
Re: Gott des Friedens
Verfasst: So 25. Sep 2022, 14:33
von Spice
Oleander hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 13:33
Lässt sich Gott wirklich umstimmen durch Bitten und Flehen?
Gott natürlich nicht. Er ist schließlich kein Mensch. Aber des Menschen Verhältnis zur Wahrheit hat verändernde Wirkung.
Re: Gott des Friedens
Verfasst: So 25. Sep 2022, 14:34
von Larson
Spice hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 14:30
Der Tenach ist aber recht spät entstanden

Also doch unbegründet!
Das "NT" ist noch später entstanden....
Also die hebräischen Schreiten, welche da in der Tenach zusammengefasst sind, sind nun doch etwa später als das NT.
Und das NT will sich ja mit der „Tenach“ begründen, wenn auch dabei auch nur schlecht zitierte Sätze aus der LXX geht.