Ok, danke für die Antwort...
-----
viewtopic.php?p=522850#p522850
Und warum liebst DU Gott?

Steht genau so auch drinnen:
Ich kann es auch bezrugen, dass Gott augrund eines Gebets nach diesem Wort schon Menschen geheilt hat. Und das kann damit auch nur im Namen Jesu geschehen sein, denn auf ihn weissagt diese Stelle.Jes 53,5 hat geschrieben: Doch um unserer Übertretungen willen war er verwundet, um unserer Ungerechtigkeiten willen zerschlagen. Die Strafe zu unserem Frieden lag auf ihm, und durch seine Striemen ist uns Heilung geworden.
Naja… Entweder man vertraut der Bibel oder nicht.Oleander hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2023, 13:42Hat damit nix zu tun...
Aber:Das könnte jeder x Beliebige eingefügt haben, um etwas zu bekräftigen, vielleicht seine eigene Vorstellung, weil er das so sehen will.17 So erfüllte sich, was durch den Propheten Jesaja vorausgesagt worden war: "Er nahm unsere Schwachheiten auf sich und lud sich unsere Krankheiten auf."
Liegt vermutlich daran, dass man nichts mit Gott erlebt. Aber das wird auch zu einer Teufelsspirale. Ich sehe nichts, also glaube ich nichts, denn es passiert ja nix. Darin verfangen sich die Ungläubigen und sie verbittern.
Ja, aber ging es da nicht eher um die "Strafe für Sünden?"
Es gibt direkte Aussagen von Gott, direkte Aussagen von Jesus, direkte Aussagen von gläubigen Menschen (wie Salomo,David, Paulus etc, wie sie etwa sahen und mitteilten.)
Weiterlesen:
An sich geht es da um ALLES. Es gibt nichts, was der Geist Gottes nicht korrigieren könnte, ob Schmerz oder deine Fehltritte. Jesu Werk am Kreuz beinhaltet ALLES. Er wurde bestraft, damit wir frei werden können, egal was, Finanznot, Gesundheit, aber in erster Linie klarerweise das ewige Leben.Jes 53,6 hat geschrieben: Wir alle irrten umher wie Schafe, wir wandten uns jeder auf seinen Weg; und der HERR hat ihn treffen lassen unser aller Ungerechtigkeit.
Ja aber eben nicht um Krankheit und Schmerzen.
Ich will das hier nicht zum "eigentlichen " Thema machen, aber kurz ansprechen.
Oder auch daran, dass man zwar Einiges mit Gott erlebt, aber das Erlebte entspricht nicht den Bibelworten (oder deren Auslegung), um die es gerade geht.