Was ist das Evangelium?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Was ist das Evangelium?

Beitrag von renato23 »

Mir scheint, dass hier nebst mir (und m.E.Oleander und Ziska) KEINER Jesus Christus zu glauben scheint, dass es sich bei Seinem und einzigen Evangelium in der Bibel ausnahmslos um das Nahen des Reiches Gottes geht, wozu er die Sünder aufruft umzukehren.

Wer darüber hinausgeht und bleibt NICHT in der Lehre Christi hat weder den Vater noch den Sohn(in sich)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist das Evangelium?

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 16:18
- Wir verkünden, dass die Menschen aufgrrufen werden zu Buße und Umkehr.
- Wir verkünden, dass Jesus Christus für unsere Sünden gestorben ist.
- Wir verkünden, dass alle, die sich zu ihm bekehren, Vergebung ihrer Sünden von Gott erhalten.

Ich denke mit diesen drei Dingen ist gesagt, was das Evangelium, gemeint die frohe Botschaft, ist.
Na dann ist ja alles klar! Deine Predigt erledigt...

Wozu eigentlich dieser Thread, die Frage an die User?
Damit du wieder mal einen auf Bibelschule machen kannst? :roll:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Ziska
Beiträge: 5214
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Was ist das Evangelium?

Beitrag von Ziska »

Die gute Botschaft beinhaltet noch mehr.
Jesus, als designierter König des Reiches Gottes zeigte damals sehr anschaulich,
wie es dann sein wird, wenn das Königreich/Reich kommt
und der Wille Gottes genau so geschieht, wie er im Himmel schon geschieht.

Tote werden auferweckt, Kranke werden gesund, Naturkatastrophen sind unter Kontrolle, niemand muß mehr hungern. Liebe und Frieden unter allen Menschen. Usw. Usw.
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Spice
Beiträge: 12004
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Was ist das Evangelium?

Beitrag von Spice »

Helmuth hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 16:18 Damit Spice mal Ruhe gibt sage ich, ja, die Auferstehung ist auch Bestandteil des Evangeliums, aber nicht das zentrale Element.
Die Auferstehung ist nicht Bestandteil des Evangeliums. Sie ist das zentrale Element.
Nochmals Paulus: "Und wenn Christus nicht auferstanden ist, ist es sinnlos, dass wir das Evangelium verkünden, und sinnlos, dass ihr daran glaubt." 1 Kor. 15,14
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Was ist das Evangelium?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Abischai hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 15:16
Spice hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 10:25 Nein, ist es nicht. Die Auferstehung ist das Evangelium!
Wenn Du meinen zugegeben recht langen Beitrag kurz zuvor mal richtig gelesen hättest, würdest Du wissen, daß ich selbst das erlebt habe und daher bezeugen kann.
Du glaubst mir das sicher nicht, aber zu äußern: "Nein, ist es nicht." steht Dir an dieser Stelle nicht zu, finde ich.
Was hast du erlebt ? Die Totenauferstehung ? Falls ja, dann war das aber nicht DIE Auferstehung der Toten, denn die findet doch erst statt, wenn Jesus wieder kommt. Andere Totenauferweckungen sind bestenfalls temporär und bezeugen gar nichts hinsichtlicht des Evangeliums. Es geht ja auch weniger um Totenauferweckung, sondern um das Ewige Leben. Die Hinweise auf die Auferstehung der Toten waren im AT ja vor allem impliziter Natur, worauf im NT in Lukas 20,37-38 und Hebräer 11,19 hingewiesen wird.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7407
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Was ist das Evangelium?

Beitrag von Abischai »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 18:06 Was hast du erlebt ? Die Totenauferstehung ?
Nein, das habe ich nicht erlebt, geistlichen Tod und Wiederbelebung nach etwa einem Monat, das habe ich in der Tat erlebt, liegt viele Jahre zurück, aber das ist ja nicht gemeint.

Ich habe erlebt, daß der Herr Jesus mir meine Sünden vergeben hat, daß sich der unheimliche, omnipräsente Druck und alle damit verbundenen psychosomatischen Mitbringsel von einem Augenblick auf den anderen quasi in Luft aufgelöst haben, das habe ich erlebt, und das meinte ich.

Also ich war mir meines Zustandes völlig bewußt (der Heilige Geist überführt von Sünde) und habe Gott im Namen Jesu oder den Herrn Jesus selbst, weiß nicht mehr genau, ist auch nicht wesentlich, um Vergebung gebeten, ganz kurz darauf war ich gewiß, daß Gott mir vergeben hatte mit allen folgenden Begleiterscheinungen der unfaßbaren Erleichterung, körperlich wie seelisch.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Was ist das Evangelium?

Beitrag von Reinhold »

Evangelium bedeutet im griechischen Urtext "Gute Botschaft". Das Evangelium-sprich die "Gute Botschaft" Gottes zieht sich wie ein roter Faden, von Anfang an durch die gesamte Bibel.

Gleich zu Anfang nachdem A&E der Urschlange mehr glaubten als ihrem Schöpfer machte dieser der Menschheit gem. 1.Mose 3;15 folgende "Gute Botschaft":
15 Ich stelle Feindschaft zwischen dich und die Frau, / deinem Nachwuchs und ihrem. / Er wird dir den Kopf zertreten, / und du wirst ihm die Ferse zerbeißen."
Jahrtausende war o. Prophezeiung des Schöpfers ein Geheimnis, selbst den vier Evangelisten, genau wie den anderen Jüngern war der volle Umfang dieses Geheimnisses offensichtlich nicht bekannt.

Sie glaubten zwar, dass ihr Herr u. Meister Jesus der von Gott gesandte Messias oder Christus war, in welchem Umfang er zur Vollendung der "Guten Botschaft" beitragen sollte, war ihnen damals aber offensichtlich nicht bekannt.

Sie wussten zwar gem. Jesu Anweisung in Matth. 24;14 , dass die "Gute Botschaft" von dem
Reich Gottes weltenweit gepredigt werden musste........
14 Und dieses Evangelium des Reiches wird gepredigt werden auf dem ganzen Erdkreis, allen Nationen zu einem Zeugnis, und dann wird das Ende kommen.
.............dachten aber gem. ihren Worten an Jesus in Apostg. 1:6, sogar noch zum Zeitpunkt
seiner Himmelfahrt, dass die Erfüllung der "Guten Botschaft" alleine darin bestand das Reich
Israel wiederherzustellen:
6 Deshalb fragten sie ihn bei nächster Gelegenheit: "Herr, wirst du dann das Reich Israel wiederherstellen?"
Wir wissen, dass Jesus seine Jünger hier korrigierte und sie an ihren Auftrag erinnerte. Erst
Jahre später erinnerte er den Apostel Paulus gem. Römer 16;20 an die Erfüllung der "Guten Botschaft" die sein Vater gleich zu Anfang der Menschheitsgeschichte uns Menschen gemacht
hatte:
20 Es wird nicht lange dauern, bis der Gott des Friedens den Satan unter euren Füßen zermalmt hat.
Aber nicht nur Satan wird zermalmt oder endgültig vernichtet, und jetzt kommt wieder das Reich Gottes, sprich dessen Regierung ins Spiel, auch alle anderen Reiche nebst Untertanen
die das Reich Gottes abgelehnt-ja sogar bekämpft haben, werden gem. Daniel 2;44 ebenfalls
dem Untergang geweiht sein:
44 In der Zeit dieser Königreiche wird der Gott des Himmels ein Reich errichten, das niemals untergehen wird. Dieses Reich wird nie einem anderen Volk überlassen werden, im Gegenteil: Es wird alle diese Königreiche zermalmen und zum Verschwinden bringen, selbst aber ewig bestehen.
Aus folgenden Worten des Apostel Paulus in Eph. 1;9,10,(er weiht uns dort in ein Geheimnis ein) geht hervor, dass dieses Königreich Gottes-sprich die himmlische Regierung unter der Leitung von Jesus-Christus aber nicht nur hier bei uns auf der Erde für Ordnung sorgen wird:
9 Und weil es ihm so gefiel, hat er uns Einblick nehmen lassen in das Geheimnis seines Willens, den er in Christus verwirklichen würde. 10 Er will dann, wenn die richtige Zeit dafür gekommen ist, seinen Plan ausführen und alles unter ‹das Haupt von› Christus bringen, alles, was im Himmel und auf der Erde existiert.
Wenn das keine "Gute Botschaft" ist, dann weiß ich nicht was eine "Gute Botschaft" sein soll.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7407
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Was ist das Evangelium?

Beitrag von Abischai »

Ziska hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 17:48 Liebe und Frieden unter allen Menschen.
Davon steht nur wenig geschrieben, und das gilt auch nur für eine relativ kurze Zeit, für das "Millenium". Danach aber geht es wieder zur Sache, und das wird noch mal heftig. Das Eigentliche kommt danach. Petrus sprach von einem Tag, an dem "die Elemete in großem Krachen vergehen werden".
Wenn wir mit dieser Aussage nichts anfangen können sollten wir sie ehrfürchtig stehenlassen, aber bitte nicht so tun, als gäbe es diese Aussage Petri nicht.
Die wenigen Aussagen der Schrift dazu lassen viel Speilraum für allerlei verfestigte Gedankenkonstrukte, gerade Jehovas Zeugen haben sich fabrikmäßig darin ja hartnäckig und sehr kreativ erwiesen. Viele Menschen handeln individuell ebenso. Man solltze sich ruhig Gedanken und auch mal Phantasien dazu widmen, aber immer wieder auf den Teppich zurückkehren, weil es eben zu schnell "über die Schrift hinaus" geht, und dann ist Schluß mit lustig.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Was ist das Evangelium?

Beitrag von Corona »

renato23 hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 11:42 Sorry, aber die Art der Sündenvergebung, die Johannes predigte....also durch willentliche Abkehr vom Sündigen= Umkehr steht nicht im AT sondern bewusst im NT.
Lies Jonah, Lies Hes 18, lies Jer 7. Der Tanach ist voll davon
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Was ist das Evangelium?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Abischai hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 18:32 Nein, das habe ich nicht erlebt, geistlichen Tod und Wiederbelebung nach etwa einem Monat, das habe ich in der Tat erlebt, liegt viele Jahre zurück, aber das ist ja nicht gemeint.
Ok, ich habe auch etwas erlebt, dass ich so beschreiben kann. Ich gehe davon aus, dass viele Christen das bei sich ähnlich beschreiben können. Z.T. habe ich es auch schon gehört. Aber was liegt so einem Erleben zu Grunde ? Ich kann es nur von mir beschreiben, vielleicht kannst du das bestätigen. Es braucht dazu doch sowas wie ein Bedürfnis und eine schon zuvor vorliegende Ahnung davon, dass es mit dem bisherigen Weg so gar nicht weiter gehen kann. Und deswegen wird man empfänglich für dieses Evangelium. Der eine mehr, der andere weniger, manch einer vielleicht auch nicht oder noch nicht.

Um für das Evangelium Jesu empfänglich zu sein reicht es nicht, den Menschen irgendwelche Worte einfach vor die Füße zu knallen. Die Botschaft ist nicht für die Gesunden, sondern für die Kranken. Krank sind alle Menschen, aber es braucht dazu auch die Einsicht in die Erkrankung.
Antworten