Seite 9 von 28

Re: Die Bibel an sich.

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 21:33
von oTp
Corona hat geschrieben: Do 28. Sep 2023, 14:36
oTp hat geschrieben: Do 28. Sep 2023, 14:20
Corona hat geschrieben: Do 28. Sep 2023, 14:00 Das ist mir zu hoch. Kannst du das genauer erläutern:
hm, ist nun mal kompliziert.
Wo könnte ich da anfangen :?: :denken2:
irgendwo oder am anfang, kommt schon gut
Zumindest ist Gott mit den Juden sehr familiär.

Re: Die Bibel an sich.

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 21:38
von Corona
Klar, ist ja der Erstgeborene

Re: Die Bibel an sich.

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 00:19
von Magdalena61
Hans-Joachim hat geschrieben: Do 28. Sep 2023, 07:50 Nun gab es in biblischen Zeiten keine Bulldozer, was beweist, wie falsch die Bibel übersetzt werden kann.
Die Volxbibel ist eine Ausgabe für Gruppen der Gesellschaft, die ihre eigene Sprache sprechen und sonst nie eine Bibel in die Hand nehmen würden.
Als vollwertige Bibel würde ich sie nicht bezeichnen.
Denn was in der Volxbibel möglich ist, das ist auch in anderen Bibeln oder Schriftrollen möglich.
Grundsätzlich: Ja. Das ist möglich. Und ich vermute auch, dass nicht alles wirklich adäquat übersetzt ist- Übersetzungen aus dem Hebräischen oder aus dem Griechischen bedürfen ja der Interpretation durch den Übersetzer, weil man oftmals nicht Wort für Wort übersetzen kann, und Satzzeichen hatten die auch nicht.

Ein Übersetzer kann aber immer nur das Weltbild wiedergeben, das ihm bekannt ist.

Fehler/ Entstellungen ursprünglicher Aussagen sind möglich. Aber ich glaube, es passen ziemlich viele Leute darauf auf. Die Konkurrenz sozusagen.
LG

Re: Die Bibel an sich.

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 05:05
von Helmuth
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 00:19 Fehler/ Entstellungen ursprünglicher Aussagen sind möglich. Aber ich glaube, es passen ziemlich viele Leute darauf auf. Die Konkurrenz sozusagen.
Die beste Art Fehler zu vermeiden sind mehrere Zeugen. So haben wir im NT vier Evangelien, deren Texte man vergleichen kann. Im AT ist das nur bedingt der Fall. Bei den historischen Werken, Samuel, Könige Chronik ist das der Fall, bei der Thora wird es schwieriger.

Die meisten Fehler sind untergeordneter Bedeutung. Die größte Diskrepanz im AT sind die unterschiedlichen Arten der Darstellung der Talion. Leider lehrt Jesus nicht davon, dann hätten wir eine Klarstellung. Ansonsten hielte ich das Buch Hiob für nicht kanonisch.

Im NT widersprechen einander die unterschiedlichen Darstellungen rund um Jesu Geburt zwischen Mt. 1-2 und Lk. 1-3. Ansonsten lässt sich die Lehre Jesus und das sicher wichtigste Element, das Evangelium Jesu Christi einwandfrei rekonstruieren. Ein wenig dubios ist nicht die Jh-Offenbarung.

Ansonsten haben wir den für mich zuverlässigsten Lehrer, der alle Bibelforschung und Theologie übersteigt, den HG, der uns lehrt und durchs Leben in allen Lebensbelangen leitet. Wohl dem, den Gott ihn zuteilt.

Re: Die Bibel an sich.

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 09:50
von Ziska
Helmuth hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 05:05
Die meisten Fehler sind untergeordneter Bedeutung. Die größte Diskrepanz im AT sind die unterschiedlichen Arten der Darstellung der Talion. Leider lehrt Jesus nicht davon, dann hätten wir eine Klarstellung. Ansonsten hielte ich das Buch Hiob für nicht kanonisch.
Verstehe ich dich jetzt richtig? Du erkennst das Bibelbuch Hiob nicht an?

Re: Die Bibel an sich.

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 10:16
von oTp
"An sich" stört mich, daß man aus dem AT herauslesen kann, daß die Verstorbenen absolut tot sind.
Ich glaube nicht an den Seelenschlaf oder den Seelentod bis zum Jüngsten Gericht.

Re: Die Bibel an sich.

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 10:40
von Corona
oTp hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 10:16 "An sich" stört mich, daß man aus dem AT herauslesen kann, daß die Verstorbenen absolut tot sind.
Ich glaube nicht an den Seelenschlaf oder den Seelentod bis zum Jüngsten Gericht.
Ich glaube auch nicht daran. Und das Samuel Buch wiederlegt dass auch gut.

1. Sam 28.15 Samuel aber sprach zu Saul: Warum hast du mich gestört, indem du mich heraufbringen läßt?
Es heisst eben nicht eine Stimme oder sonst was spricht zu Saul. Dies wird ja gerne von denjenigen angeführt, das hier ein etwas spricht, obwohl es buchstäblich 'Samuel spricht' heisst.

Re: Die Bibel an sich.

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 10:55
von oTp
Ok, Corona.
Das AT hält sich darüber sehr knapp. Sodaß man interpretieren und darüber streiten kann.

Re: Die Bibel an sich.

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 11:06
von Abischai
oTp hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 10:16 "An sich" stört mich, daß man aus dem AT herauslesen kann, daß die Verstorbenen absolut tot sind.
Ich glaube nicht an den Seelenschlaf oder den Seelentod bis zum Jüngsten Gericht.
Woran denn dann? Genaugenommen wie verstehst Du denn das mögliche Jenseits, was bei den Alten einfach irgendwo in undiskutabler Ferne war? Im "AT" wird das nicht weiter thematisiert, im "NT" schon.

_____________________
Mit "AT" und "NT" meine ich hier jeweils die Schriften aus der Zeit des jeweiligen "T".

Re: Die Bibel an sich.

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 11:19
von Corona
oTp hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 10:55 Ok, Corona.
Das AT hält sich darüber sehr knapp. Sodaß man interpretieren und darüber streiten kann.
Bei uns geht es um das hier auf der Erde, und nicht um etwas, was du eh nie beweisen kannst solange du lebst.
Wie in Prediger geschrieben steht, mach was du tun sollst hier, dann kommts gut, auch wenn du vor dem Ewigen Zeugnis ablegen musst.