Übrigens seine Auslegung zu Daniel 11 ist auch sehr interessant, denn da geht es ihm darum, dass Daniels Prophetien schon in der Zeit der hellenistischen Herrchaft erfüllt waren, sprich : das vierte Reich ist weder Rom noch hat das was mit der Zeit der päpstlichen Vorherrschaft und schon gar nicht mit der Moderne zu tun. Ich selber vertrete auch nicht mehr die Idee, dass das vierte Reich Rom sein muss, aber ich sehe auch nicht, dass in der Hellenistischen Herrschaft das dritte und vierte Reich enthalten sind. Viel mehr sehe ich es eher so, dass Rom tatsächlich noch zum dritten Reich gezählt werden muss als ein Abkömmling Jawans, dessen Name im Hebräischen stellvertretend für den Zweig der Griechen (Hellenen) steht.
Ich kann leider unmöglich den ganzen Text hier auseinander nehmen, aber wie ich an anderer Stelle schon über Schirrmacher sagte, wird hier sehr willkürlich mit den Quellen umgegangen. Jettel treibt es da noch weiter auf die Spitze. Ich selber bin gar nicht der Ansicht, dass die Quellen uns irgendwelch verwertbaren Hinweise geben. Ja, sie sind allesamt sehr widersprüchlich, aber das muss man dann auch mal konsequent so sehen und sich nicht dann wieder auf Josephus und ein andern mal doch noch auf Irenäus berufen. Je später die Quellen, desto mehr Hinzudichtung können wir annehmen. Die Offenbarung betont, dass die Synagoge Satans die sind, die sich Juden nennen. Da steht nicht, dass es Juden sind. Das ist wohl ein entscheidener Unterschied. Ja, rechtlich durften die Juden keine Hinrichtungen durchführen, aber wen interessiert das, ob sie das durften ? Auch Jesus haben sie versucht umzubringen, Stephanus wurde ad hoc gesteinigt, Paulus war das Ziel von Mordanschlägen. Oh je.... sie durften das nicht


Aber den größten Stolperstein stellt sich Jettel selber, indem er sich für Jerusalem = Babylon auf Lukas 11,49.51 beruft. Zuvor noch die Stelle, dass ein Prophet nicht außerhalb Jerusalems umkomme. Der erwähnte Abel ist wohl kaum in Jerusalem ermordert worden. Noch nicht mal Babel gab es zu seiner Zeit, erst Kain gründete die erste Stadt. Die Frage ist nicht wo ? sondern was ist Babel ? Die Stadt ist eine Idee im Kopf des Menschen. Für diese Idee des Eigentums und der Befestigung (die Götzen Mammon und Moloch), die Nimrodt dann nach der Flut in die Tat umsetzte, werden Propheten (Gesellschaftskritiker, die da nicht mi machen wollen und vor dieser Idee warnen) ermordet seit Anbeginn der Welt, siehe auch Offenbarung 18,24.
Ja, das abgefallene Jerusalem stellt sich in diese Tradition und ist deswegen eine Tochter Babels, aber Jerusalem ist nicht die Mutter der Huren (Offenbarung 17,5).
Eine reichsweite Verfolgung von Christen hat es nach den frühen Quellen unter Nero nicht gegeben. Unter Nero wurden sie auch nicht als Christen verfolgt, sondern es ging ihm um die Straftat der Brandstiftung. Zu Unrecht wurde ihnen das vorgeworfen, auch von Juden. Es ging um den Brand in Rom, aber die Verfolgung war weder reichsweit, noch auf die Stadt Rom begrenzt sondern auf den Umkreis der Provinz Italia beschränkt.