Eigentlich ist das leicht vorstellbar.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 14. Mai 2025, 10:45Ein geistiger Leib ist nicht immateriell. Was besteht, das besteht aus etwas. So auch der geistige Leib. Der besteht aus feinstofflicher Materie, die wir in der Regel nicht mehr wahrnehmen können.
Die Auferstehung mit einem neuen Körper
Re: Die Auferstehung mit einem neuen Körper
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
- Hans-Joachim
- Beiträge: 3470
- Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
- Kontaktdaten:
Re: Die Auferstehung mit einem neuen Körper
Ja, ist es. Und es ist auch logisch. Denn aus nichts ist nichts und kann auch nichts werden. Jedes Lebenwesen kann in einem bestimmten Umfang seine Umwelt wahrnehmen. So hat auch der Mensch eine nur begrenzte Wahrnehmungsfähigkeit, die er sehen, hören oder fühlen kann. Doch das gesamte Spektrum all dessen, was ist, kann der Mensch nicht wahrnehmen.
In der Ruhe liegt die Kraft
Re: Die Auferstehung mit einem neuen Körper
Nein, unmittelbar auf die Realität.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mi 14. Mai 2025, 10:20Beziehst du dich da auf Aussagen wie Römer 2,14-15 ?
Die Gesetzmässigkeit der Welt besteht darin, dass alles in ihr Vorfindliche um seiner selbst und nicht um des Menschen willen da ist. Demzufolge bedeutet unweigerlich eine Abhängigkeit des Menschen von dieser Welt unter dem Gesetz der Notwendigkeit zu stehen. Es ist notwendig für deinen physischen Lebensunterhalt zu sorgen usw. Diese Abhängigkeiten führen immer auch zu Leid. Das geht niemals anders. Deshalb besteht die einzige Möglichkeit frei zu werden, indem man von den äußeren Bedingungen frei wird. Man kann aber nicht frei werden, wenn man tatsächlich von diesen Bedingungen unabänderlich abhängig sein würde. Das ist man aber nicht, da man eine unsterbliche Seele hat. Begreift man das, so kann man sich jetzt immer mehr von diesen Abhängigkeiten befreien. Darin besteht das Wesen der Erlösung.
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 4144
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
Re: Die Auferstehung mit einem neuen Körper
So eine grundsätzlich negative Sicht auf Abhängigkeiten verfolge ich nicht. Abhängigkeiten schaffen auch neue Freiräume.Spice hat geschrieben: ↑Mi 14. Mai 2025, 10:56 Die Gesetzmässigkeit der Welt besteht darin, dass alles in ihr Vorfindliche um seiner selbst und nicht um des Menschen willen da ist. Demzufolge bedeutet unweigerlich eine Abhängigkeit des Menschen von dieser Welt unter dem Gesetz der Notwendigkeit zu stehen. Es ist notwendig für deinen physischen Lebensunterhalt zu sorgen usw. Diese Abhängigkeiten führen immer auch zu Leid. Das geht niemals anders. Deshalb besteht die einzige Möglichkeit frei zu werden, indem man von den äußeren Bedingungen frei wird. Man kann aber nicht frei werden, wenn man tatsächlich von diesen Bedingungen unabänderlich abhängig sein würde. Das ist man aber nicht, da man eine unsterbliche Seele hat. Begreift man das, so kann man sich jetzt immer mehr von diesen Abhängigkeiten befreien. Darin besteht das Wesen der Erlösung.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Re: Die Auferstehung mit einem neuen Körper
Das ist die realistische und tiefste Sicht. Wenn man die noch nicht hat, kann man auch die Notwendigkeit der Erlösung nicht begreifen.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mi 14. Mai 2025, 12:49So eine grundsätzlich negative Sicht auf Abhängigkeiten verfolge ich nicht. Abhängigkeiten schaffen auch neue Freiräume.Spice hat geschrieben: ↑Mi 14. Mai 2025, 10:56 Die Gesetzmässigkeit der Welt besteht darin, dass alles in ihr Vorfindliche um seiner selbst und nicht um des Menschen willen da ist. Demzufolge bedeutet unweigerlich eine Abhängigkeit des Menschen von dieser Welt unter dem Gesetz der Notwendigkeit zu stehen. Es ist notwendig für deinen physischen Lebensunterhalt zu sorgen usw. Diese Abhängigkeiten führen immer auch zu Leid. Das geht niemals anders. Deshalb besteht die einzige Möglichkeit frei zu werden, indem man von den äußeren Bedingungen frei wird. Man kann aber nicht frei werden, wenn man tatsächlich von diesen Bedingungen unabänderlich abhängig sein würde. Das ist man aber nicht, da man eine unsterbliche Seele hat. Begreift man das, so kann man sich jetzt immer mehr von diesen Abhängigkeiten befreien. Darin besteht das Wesen der Erlösung.
Natürlich werden auch "Freiräume" geschaffen. So wie in einer Wohnung. Du kannst die Möbel mal dahin stellen, mal dorthin. Du kannst sie umbauen oder neue Anschaffen. Aber es ändert sich nichts Grundlegendes. Es ist nur das Bewegen von einer Illusion in die andere.
Re: Die Auferstehung mit einem neuen Körper
Nur halt vermultich Dämonenlehre, ich gehe aus von dem besagten Dämon Moroni. Dass ein Geist immateriell ist und dennoch eine klare Existenz ist, lehrt schon die Tatsache, dass Gott Geist ist und er nicht Feinstaub oder so ein Nonsens ist. Auch des Menschen Geist ist immateriell.oTp hat geschrieben: ↑Mi 14. Mai 2025, 10:48Eigentlich ist das leicht vorstellbar.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 14. Mai 2025, 10:45 Ein geistiger Leib ist nicht immateriell. Was besteht, das besteht aus etwas. So auch der geistige Leib. Der besteht aus feinstofflicher Materie, die wir in der Regel nicht mehr wahrnehmen können.
Die Annahme, dass alles was existiert, eine materielle Grundlage haben muss, lehren ansonsten nur Atheisten oder Rationalisten. So wird schon z.B. reine Hirntätigkeit als geistige Tätigkeit gleichgesetzt, weil der Gaube an einen Geist fehlt, den Gott geschaffen hat.
Die Grundlage jeder Lehre über Gott und seiner Schöpfung muss die Bibel sein. Alles andere sind entweder rein menschliche Vorstellungen und wenn sie religiös motiviert sind, dann artet es aus zu Götzendienerei bis hin zu Okkultismus.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 4144
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
Re: Die Auferstehung mit einem neuen Körper
Jesaja 14,13-15Spice hat geschrieben: ↑Mi 14. Mai 2025, 14:27 Das ist die realistische und tiefste Sicht. Wenn man die noch nicht hat, kann man auch die Notwendigkeit der Erlösung nicht begreifen.
Natürlich werden auch "Freiräume" geschaffen. So wie in einer Wohnung. Du kannst die Möbel mal dahin stellen, mal dorthin. Du kannst sie umbauen oder neue Anschaffen. Aber es ändert sich nichts Grundlegendes. Es ist nur das Bewegen von einer Illusion in die andere.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27483
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Die Auferstehung mit einem neuen Körper
Woher willst du das denn wissen?
Natürlich besteht ein Geistleib auch aus "irgendetwas". Da er aber unsterblich ist- nach dem Bild Gottes-, wird er von einer Beschaffenheit sein, die man nicht in das Periodensystem der Elemente einordnen und somit nicht "wissenschaftlich beweisen" kann.
Mit der Wertung "dämonisch" sollte man nicht inflationär hantieren.
Wenn man mit der Aussage eines anderen nicht einverstanden ist, wäre es vernünftiger, sich auf Inhalte zu beschränken.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27483
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Die Auferstehung mit einem neuen Körper
Möglicherweise muss man unterscheiden zwischen dem Leib, den die Gläubigen der ersten Auferstehung erhalten, die mit Christus 1000 Jahre regieren, und dem Leib, den alle bei der allgemeinen Auferstehung erhalten.
Das Millennium wird ja auf dieser Erde stattfinden, in der Vergänglichkeit.
Ich bin mir nicht sicher, ob man Jes. 11 ins Millennium verorten muss... schätze aber, dass es so ist... das ewige Reich Gottes scheint mir das eher nicht zu sein, weil "die Feinde Judas ausgerottet werden" Jes. 11,13. "Feinde Gottes" werden jedoch im himmlischen Jerusalem keine sein; die sind "draußen", Offb. 22,15.
Jes. 65 spricht von einem neuen Himmel und einer neuen Erde. Aber der Tod ist noch da, und Menschen altern: "... als Knabe gilt, wer hundert Jahre alt stirbt, und wer die hundert Jahre nicht erreicht, gilt als verflucht."(Vers 20).
Das erinnert an die Anfänge der Menschheit, als es keine Besonderheit war, ein Lebensalter von 500 und mehr Jahren zu erreichen.
Also eine "neue Welt", die bereits andere Gesetzmäßigkeiten aufweist "Da wird der Wolf beim Lamm wohnen und der Panther beim Böcklein lagern. Kalb und Löwe werden miteinander grasen, und ein kleiner Knabe wird sie leiten" Jes. 11,6, aber das ewige Friedensreich ist das noch nicht, denn "der Rest des Volkes" muss noch "losgekauft werden" Jes. 11,11.
Da sich das Geschehen auf der alten Erde abspielt, muss der Leib der Auferstandenen "erdentauglich" sein.
Als Jesus auferstanden war, erkannten diejenigen, die Ihm begegneten, Ihn als Menschen. Den Emmausjüngern fiel jedenfalls nichts Besonderes auf.
Ob und wie Er im Zuge der Himmelfahrt eventuell verwandelt wurde, darüber habe ich keine Kenntnis.
Meine Meinung: Bei der allgemeinen Auferstehung erhalten wir einen Leib, mit dem wir uns identifizieren können. Aber wie er genau funktionieren wird... keine Ahnung.
LG
Das Millennium wird ja auf dieser Erde stattfinden, in der Vergänglichkeit.
Ich bin mir nicht sicher, ob man Jes. 11 ins Millennium verorten muss... schätze aber, dass es so ist... das ewige Reich Gottes scheint mir das eher nicht zu sein, weil "die Feinde Judas ausgerottet werden" Jes. 11,13. "Feinde Gottes" werden jedoch im himmlischen Jerusalem keine sein; die sind "draußen", Offb. 22,15.
Jes. 65 spricht von einem neuen Himmel und einer neuen Erde. Aber der Tod ist noch da, und Menschen altern: "... als Knabe gilt, wer hundert Jahre alt stirbt, und wer die hundert Jahre nicht erreicht, gilt als verflucht."(Vers 20).
Das erinnert an die Anfänge der Menschheit, als es keine Besonderheit war, ein Lebensalter von 500 und mehr Jahren zu erreichen.
Also eine "neue Welt", die bereits andere Gesetzmäßigkeiten aufweist "Da wird der Wolf beim Lamm wohnen und der Panther beim Böcklein lagern. Kalb und Löwe werden miteinander grasen, und ein kleiner Knabe wird sie leiten" Jes. 11,6, aber das ewige Friedensreich ist das noch nicht, denn "der Rest des Volkes" muss noch "losgekauft werden" Jes. 11,11.
Da sich das Geschehen auf der alten Erde abspielt, muss der Leib der Auferstandenen "erdentauglich" sein.
Als Jesus auferstanden war, erkannten diejenigen, die Ihm begegneten, Ihn als Menschen. Den Emmausjüngern fiel jedenfalls nichts Besonderes auf.
Ob und wie Er im Zuge der Himmelfahrt eventuell verwandelt wurde, darüber habe ich keine Kenntnis.
Meine Meinung: Bei der allgemeinen Auferstehung erhalten wir einen Leib, mit dem wir uns identifizieren können. Aber wie er genau funktionieren wird... keine Ahnung.

LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Hans-Joachim
- Beiträge: 3470
- Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
- Kontaktdaten:
Re: Die Auferstehung mit einem neuen Körper
Genau umgekehrt. Die Erde wurde um unseretwillen geschaffen. Gott schuf diese Erde durch Jesus Christus, damit wir hier in einem sterblichen Körper leben können. Natürlich sind wir von dieser Welt, die wir uns auf dieser Erde geschaffen haben abhängig, denn sie bietet uns den Lebensraum, den wir brauchen, um Fortschritt machen zu können. Das ist ein guter Grund, sorgfältig mit unserer Erde umzugehen und uns eine Welt zu schaffen, in der wir gerne leben. Wir werden von den äußeren Bedingungen nie frei sein. Es wird so bleiben, dass wir arbeiten und die Erde bebauen müssen, damit wir existieren können.Spice hat geschrieben: ↑Mi 14. Mai 2025, 10:56 Die Gesetzmässigkeit der Welt besteht darin, dass alles in ihr Vorfindliche um seiner selbst und nicht um des Menschen willen da ist. Demzufolge bedeutet unweigerlich eine Abhängigkeit des Menschen von dieser Welt unter dem Gesetz der Notwendigkeit zu stehen. Es ist notwendig für deinen physischen Lebensunterhalt zu sorgen usw. Diese Abhängigkeiten führen immer auch zu Leid. Das geht niemals anders. Deshalb besteht die einzige Möglichkeit frei zu werden, indem man von den äußeren Bedingungen frei wird. Man kann aber nicht frei werden, wenn man tatsächlich von diesen Bedingungen unabänderlich abhängig sein würde. Das ist man aber nicht, da man eine unsterbliche Seele hat. Begreift man das, so kann man sich jetzt immer mehr von diesen Abhängigkeiten befreien. Darin besteht das Wesen der Erlösung.
Die Erlösung besteht darin, dass wir Glauben an Jesus Christus haben, Gott lieben und unseren Nächsten wie uns selbst. Dann können wir durch sein Sühnopfer Vergebung für unsere Sünden empfangen und in sein Reich aufgenommen werden.
In der Welt leben, ohne von der Welt zu sein. Das ist die HerausforderungMatthäus 22 hat geschrieben:36 „Meister, was ist das wichtigste Gebot im Gesetz?“
37 Er antwortete ihm: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen, mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken.
38 Dies ist das wichtigste Gebot, das obenan steht.
39 Ein zweites aber kommt ihm gleich: ‚Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!‘
In der Ruhe liegt die Kraft