Gott der Liebe, Gott der Rache

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4547
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Gott der Liebe, Gott der Rache

Beitrag von Zippo »

Hoger hat geschrieben: Fr 10. Okt 2025, 13:55
Zippo hat geschrieben: Fr 10. Okt 2025, 13:32 Das Kreuz ist ja auch nicht liebevoll, aber es befriedigt die Gerechtigkeit Gottes.
Ja, wer das Kreuz und somit den opfertod Jesu nicht anerkennt, hat weder Paulus noch Jesus verstanden und bastelt sich halt was eigenes zurecht
Und dieser Tod war ja nicht nur notwendig für die Nachfolger Christi, er war ja auch nötig, die Übertreteter aus vergangenen Zeiten zu befreien. Schon immer wurden Gebote übertreten und der Tod herrschte, bis der Herr Jesus die Gerechten des AT aus dem Totenreich befreit hat.
[Luther 1912: Sach. 9,11] Auch lasse ich durchs Blut deines Bundes los deine Gefangenen aus der Grube, darin kein Wasser ist.
Wenn man jetzt so vergleicht, wie Gott sich im AT und wie er im NT in Erscheinung tritt, hat sich allerdings etwas geändert. Natürlich wollte sich Gott in der Stiftshütte nicht durch Behinderte vertreten lassen, das kann man irgendwie verstehen. Der Herr Jesus war auch nicht behindert , auch wenn man im Jes 53 sagt, daß da keine Gestalt war, an der man Gefallen hatte.
[Luther 1912: Jes. 53,2] Denn er schoss auf vor ihm wie ein Reis und wie eine Wurzel aus dürrem Erdreich. Er hatte keine Gestalt noch Schöne; wir sahen ihn, aber da war keine Gestalt, die uns gefallen hätte.
Der Gottesdienst Israels war sehr auf das Äußere fixiert, auf Heiligkeit und Gehorsam angelegt. Wenn da jemand nicht tat, was Gott angeordnet hatte, dann wurde direkt bestraft. Man muß nur mal lesen, wie oft da steht, daß Menschen bei Zuwiderhandlungen vom Volk gesteinigt werden sollten. 3 Mo 20,2,27 ; 3 Mo 24,14.16 usw.
Einmal wurde jemand gesteinigt, weil er am Sabbat Holz aufgelesen batte. 4 Mo 15,35
Gottes Rache kam auch für alle umgebenden Völker, wenn sie sich Israel in den Weg gestellt hatten, was auf dem Wege in das gelobte Land ja einige male der Fall war. Und wenn Feinde ins Land einfielen, dann hat König David die Rache
vollzogen, die Gott angeordnet hatte und Israel von seinen Feinden befreit.

Kann man sagen, daß Israel sich wieder im Auftrag Gottes sieht, wenn es seine Feinde mit Gewalt niederschlägt ?

Der Herr Jesus hat solches für den neuen Bund nicht angeordnet. Er verkündet die Liebesgebote, wie sie schon im AT verankert sind. 3 Mo 19,18, Mt 22,39 Er befreit aber Israel auch von dem Joch des Gesetzes und will ihnen das Joch der Nachfolge auflegen. Mt 11,28-30

Seit der Zeit, da der Herr Jesus in der Welt war, gilt das sogenannte Gesetz der Freiheit Jak 1,25 , Israel wird in die Mündigkeit entlassen, wie ein Sohn, der nun gelernt haben sollte wie er sich richtig zu benehmen hat. Gal 4,1-5

Aber das schließt ja nicht aus, daß Gott, trotz aller Liebe und Freiheit, nach wie vor die Übeltäter bestrafen und sich an seinen Feinden rächen wird. Er wird doch auch bei gläubigen Christen nicht alles übersehen und sie vor seinem Richterstuhl beurteilen. 2 Kor 5,10
Und diejenigen, die sich nicht auf ihn einlassen wollten, die sollen erschlagen werden.
[ELB-CSV: Lk. 19,27] Doch diese meine Feinde, die nicht wollten, dass ich über sie herrschen sollte, bringt her und erschlagt sie vor mir.
Ist es nicht eine trügerische Freiheit, in der wir leben, wo Gott beinahe jede Freiheit gibt und jedes Unrecht bedenkenlos zuläßt ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Sara Funkelstein
Beiträge: 399
Registriert: So 26. Mai 2024, 18:06

Re: Gott der Liebe, Gott der Rache

Beitrag von Sara Funkelstein »

Zippo hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 11:42 Das habe ich mich auch schon gefragt. Ein Gott müßte ja Gebete erhören und das tut er eigentlich nur selten in meinem Leben.
Das finde ich fragwürdig. Dann würde sich Gott nach den Wünschen der Menschen richten. Und was macht er, wenn sich zwei was Gegensätzliches wünschen?
Zippo hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 11:42 Und manche Menschen kriegen den Dolch in die Brust, weil Gott es so will ?
Ja!
Zippo hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 11:42 Ja, nett ist das nicht, aber so steht es ja in Mt 10 geschrieben. Die Wölfe sind Menschen, die von Satan beseelt auch schon mal jemand töten.
Gott tötet in der Bibel auch. Ist er dann vom Satan beseelt? Über den Satan finde ich dagegen nicht solche Stellen. Oder meinst du seine Aufgabe als Engel, der die Seelen der Verstorbenen abholt?
Zippo hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 11:42 Gläubige Menschen werden geprüft, das Paradebeispiel findet sich bei Hiob. Hiob 1-2... Die Nachfolger Jesu hatten immer schon etwas auszuhalten. Satan übernimmt das im Fall Hiob. Aber ich glaube nicht einmal, daß er das als Aufgabe bekommen hat oder selbst als Aufgabe versteht. Er will doch bei der Gelegenheit nur Gott schlecht machen, ihm die Autorität rauben, indem er Gottes Urteil über Hiob frech in Zweifel zieht.
Es werden alle Menschen geprüft - gläubig oder nicht. Was der Satan für eine Hauptaufgabe hat, sagt doch schon seine Bezeichnung aus. Das hat natürlich eine spirituelle Bedeutung: Gegner, Anfechter. Bei Hiob hat er vor allem Hiobs Glauben in Zweifel gezogen und er hat ja Recht. Wie stark ist denn dein Glaube, wenn er sich nie beweisen muss und alles plätschert so vor sich hin...
Zippo hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 14:22 Wenn der Herr Jesus ermutigt, in Zeiten der Ungerechtigkeiten mit dem Gebet nicht nachzulassen, dann befindet man sich in Zeiten, wo man denkt, es bring sowieso nichts.
Es bringt aber was und so sollte man nicht denken. Wenn man damit aufhört, hat man schon gewonnen. Es läuft nicht alles schief, das stimmt einfach nicht. Manchmal läuft auch alles perfekt. So perfekt, dass da nur einer nachgeholfen haben kann. :Herz2:
Gott hat entschieden, dass die Welt ohne dich nicht auskommt.
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5878
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Gott der Liebe, Gott der Rache

Beitrag von Ziska »

Gott hört deine Gebete!
Aber er erhört sie nicht immer. Warum?
1.Johannes 5:14
Und dieses Vertrauen haben wir zu ihm: Gott hört uns,
ganz gleich, worum wir in Übereinstimmung mit seinem Willen bitten.
1.Johannes 5:14 Einheitsübersetzung
Und dies ist die Zuversicht, die wir zu ihm haben, dass er uns hört,
wenn wir etwas erbitten, das seinem Willen entspricht.

Gott wird niemals ein Gebet um 6 Richtige im Lotto erhören.
Denn Gott ist gegen Glücksspiel.
Gott wird auch kein Gebet erhören, wenn man um den Sieg der Lieblingsfußballmanschaft bittet.
Gott ist unparteiisch!

Usw. Usw.

Überlege, ob das Gebet mit dem Willen Gottes übereinstimmt.
Aber auch dann kann es manchmal etwas dauern, bis er das Gebet erhört.

Sicher ist: Gott erhört das Gebet auf jeden Fall rechtzeitig!
Liebe Grüße von Ziska
Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird!
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 18105
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gott der Liebe, Gott der Rache

Beitrag von Helmuth »

Ziska hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 12:07 Gott wird niemals ein Gebet um 6 Richtige im Lotto erhören.
Bist du dir sicher? Aber an sich denke ich auch so. Es wäre auch keine Liebe, wenn Gott jeden egoistischen Eigenwillen erfüllen würde. Manche Eltern meinen, sie müssen ihren Kinder möglichst alles ermöglichen, was in ihrer Kraft und Macht steht ohne es genauer zu prüfen.

Später stellen sie mit Bedauern fest, dass die Kinder dafür weder dankbar sind, noch sind sie damit wirklich glücklich, dass man ihnen alles ermöglich hat oder durchgehen hat lassen. Ja es kann sogar sein, dass man den Eltern dafür sogar Vorwürfe macht oder sie dafür sogar gehasst werden. Warum ist dem so? Es war nicht die Liebe Gottes im Spiel, die zu den falschen Dingen auch klar "Nein" sagt.

Gewissermaßen rächt sich Gott auch auf diese Weise und macht dir klar, dass man so den falschen Weg eingeschlagen hat, zumindest wenn dafür eine gewisse Einsicht vorhanden ist. Aber Gott macht das in meinen Augen nicht mit Vorsatz, sondern reaktiv. Rache ist kein Vorsatz, meine ich. Sein aktiver Vorsatz ist immer in Liebe das Gute zu bewirken.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3406
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Gott der Liebe, Gott der Rache

Beitrag von Hoger »

Zippo hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 11:04 Kann man sagen, daß Israel sich wieder im Auftrag Gottes sieht, wenn es seine Feinde mit Gewalt niederschlägt ?
Das Weltgericht von dem Christus und die Apostel schreiben und dass in der Offenbarung Johannes bildlich dargestellt ist, betraf das fleischliche Israel und geschah im Jahre 70 nach Christus
Das ist vorbei, steht am Ende des Tempelkultes und betrifft die Auflösung des Volkes Israels.
Der Neue Bund wurde gegründet aus denen die aus dem fleischlichen Israel und aus den Heidenvölkern sich zu Jesus Christus bekannten.

Alle Prophetien auf die Nation Israel ist vor 2000 Jahren geschehen und beendet - es hat keine Feinde mehr, da es nicht mehr existiert.
Der Rabbinismus ist eine Religion, genauer: die Konkurrenzreligion zum Christentum, so wie der Islam aus den Judenchristentum (Ebioniten) hervorgegangen ist und die Konkurrenzreligion zum Christentum ist
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5878
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Gott der Liebe, Gott der Rache

Beitrag von Ziska »

Hoger hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 15:41
Zippo hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 11:04 Kann man sagen, daß Israel sich wieder im Auftrag Gottes sieht, wenn es seine Feinde mit Gewalt niederschlägt ?
Das Weltgericht von dem Christus und die Apostel schreiben und dass in der Offenbarung Johannes bildlich dargestellt ist, betraf das fleischliche Israel und geschah im Jahre 70 nach Christus
Das ist vorbei, steht am Ende des Tempelkultes und betrifft die Auflösung des Volkes Israels.
Der Neue Bund wurde gegründet aus denen die aus dem fleischlichen Israel und aus den Heidenvölkern sich zu Jesus Christus bekannten.

Alle Prophetien auf die Nation Israel ist vor 2000 Jahren geschehen und beendet - es hat keine Feinde mehr, da es nicht mehr existiert.
Der Rabbinismus ist eine Religion, genauer: die Konkurrenzreligion zum Christentum, so wie der Islam aus den Judenchristentum (Ebioniten) hervorgegangen ist und die Konkurrenzreligion zum Christentum ist
Da das Bibelbuch Offenbarung nach der Zerstörung Jerusalems geschrieben wurde, hat das Weltgericht noch nicht stattgefunden.
Einige der Prophezeiungen Jesu erfüllten sich damals vor dem Jahr 70 u.Z.
Da hast du vollkommen recht.

Doch die größere Erfüllung findet heute in der Zeit des Endes statt.

Allein das Gleichnis vom Sämann zeigt deutlich, dass eine sehr lange Zeit vergehen muß, bevor sich bestimmte Prophezeiungen erfüllen.
Liebe Grüße von Ziska
Wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht wird!
Was sagt die Bibel?

Neugierig geworden? Schreib mir bitte PN! :wave:
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4547
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Gott der Liebe, Gott der Rache

Beitrag von Zippo »

Sara Funkelstein hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 11:15
Zippo hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 11:42 Das habe ich mich auch schon gefragt. Ein Gott müßte ja Gebete erhören und das tut er eigentlich nur selten in meinem Leben.
Das finde ich fragwürdig. Dann würde sich Gott nach den Wünschen der Menschen richten. Und was macht er, wenn sich zwei was Gegensätzliches wünschen?
Ich bin nur ehrlich. Aber ich habe mich heute schon wieder gefragt, warum Putin ständig seine Raketen auf Kiew schießen darf, warum will er das nicht stoppen ? Da werden doch viele in die Richtung beten, aber es kommt kein Frieden.
Für mich persönlich wünsche ich mir nichts außergewöhnliches, es geht um ein neues Auto und eine andere Wohnung.
Da kann doch wohl niemand was dagegen haben und ich möchte die Entscheidungen immer gerne mit Gott fällen.
Außerdem begleiten mich immer sehr häßliche Anfechtungen von der geistigen Welt, das wäre mir sehr wichtig daß das aufhört.
SF
Zippo hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 11:42 Und manche Menschen kriegen den Dolch in die Brust, weil Gott es so will ?
Ja!
Ich dagegen sage nein, Gott will das nicht. Aber er läßt den Menschen Freiheit. Manchmal schenkt er auch Bewahrung, aber dazu müßen ihm die Menschen gefallen.
[Luther 1912: Ps. 91,11] Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen,
Aber Satan ist auch in der Welt und das kann alles ganz schnell gehen, wie eine Raubkatze stürzt er sich auf seine Opfer.
SF
Zippo hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 11:42 Ja, nett ist das nicht, aber so steht es ja in Mt 10 geschrieben. Die Wölfe sind Menschen, die von Satan beseelt auch schon mal jemand töten.
Gott tötet in der Bibel auch. Ist er dann vom Satan beseelt? Über den Satan finde ich dagegen nicht solche Stellen. Oder meinst du seine Aufgabe als Engel, der die Seelen der Verstorbenen abholt?
Das habe ich nicht gesagt. Ich denke, die abgefallenen Engel des Himmels sind von Satan beseelt und die Menschen, das Unrecht tun.
[Luther 1912: 1. Joh. 3,8] Wer Sünde tut, der ist vom Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang. Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.
Es geschehen grausame Dinge in der Welt und auch Christen sind betroffen. Manche Christen haben in der Zirkusarena ihr Leben gelassen und manche sind auf dem Scheiterhaufen gelandet, die Liste der Märtyrer ist lang, aber Gott hat sich ihrer Seele bemächtigt.
Das macht aber nicht Satan, das machen die guten Engel Gottes.
Mt 24,31
Und er wird senden seine Engel mit hellen Posaunen, und sie werden sammeln seine Auserwählten von den vier Winden, von einem Ende des Himmels zu dem anderen.
Gott schenkt weitestgehend Freiheit und am Ende erst kommt die Abrechnung, wenn er Satan und seine Nachfolger in den sogenannten Feuersee schmeißt.
[Luther 1912: Off. 20,10] Und der Teufel, der sie verführte, ward geworfen in den feurigen Pfuhl und Schwefel, da auch das Tier und der falsche Prophet war; und sie werden gequält werden Tag und Nacht von Ewigkeit zu Ewigkeit.
...
SF
Zippo hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 11:42 Gläubige Menschen werden geprüft, das Paradebeispiel findet sich bei Hiob. Hiob 1-2... Die Nachfolger Jesu hatten immer schon etwas auszuhalten. Satan übernimmt das im Fall Hiob. Aber ich glaube nicht einmal, daß er das als Aufgabe bekommen hat oder selbst als Aufgabe versteht. Er will doch bei der Gelegenheit nur Gott schlecht machen, ihm die Autorität rauben, indem er Gottes Urteil über Hiob frech in Zweifel zieht.
Es werden alle Menschen geprüft - gläubig oder nicht. Was der Satan für eine Hauptaufgabe hat, sagt doch schon seine Bezeichnung aus. Das hat natürlich eine spirituelle Bedeutung: Gegner, Anfechter. Bei Hiob hat er vor allem Hiobs Glauben in Zweifel gezogen und er hat ja Recht. Wie stark ist denn dein Glaube, wenn er sich nie beweisen muss und alles plätschert so vor sich hin...
Wenn kein Glaube da ist, was sollte geprüft werden ? Die Prüfung Hiobs empfinden viele Leser als zu hart. Meinst du, du könntest so etwas aushalten ?
Bei mir geht es jetzt über 23 Jahre, die mir zum Teil sehr schwere Anfechtungen beschert haben, mir reicht es eigentlich auch.
SF
Zippo hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 14:22 Wenn der Herr Jesus ermutigt, in Zeiten der Ungerechtigkeiten mit dem Gebet nicht nachzulassen, dann befindet man sich in Zeiten, wo man denkt, es bring sowieso nichts.
Es bringt aber was und so sollte man nicht denken. Wenn man damit aufhört, hat man schon gewonnen. Es läuft nicht alles schief, das stimmt einfach nicht. Manchmal läuft auch alles perfekt. So perfekt, dass da nur einer nachgeholfen haben kann. :Herz2:
Wenn man aufhört, dann hat Satan gewonnen, wolltest du sagen ?

Satan läßt jedenfalls nicht nach, Menschen zu verführen , zu quälen und zu entmutigen. Er bringt auch oft zu Fall, aber dank der Gnade Gottes können wir wieder aufstehen und weiterlaufen. Das gehört zu unserer Zeit und dem neuen Bund, den der Herr Jesus gebracht hat.
Gott schenkt auch jedem seine Möglichkeit der Umkehr, deswegen sollen Christen ja sogar für die von Satan verführten Feinde beten.
Aber die Rache Gottes kommt auch, seltsamerweise findet sich der Gedanke zur Rache auch im neuen Testament.
[Luther 1912: Off. 6,9] Und da es das fünfte Siegel auftat, sah ich unter dem Altar die Seelen derer, die erwürgt waren um des Wortes Gottes willen und um des Zeugnisses willen, das sie hatten.
[Luther 1912: Off. 6,10] Und sie schrieen mit großer Stimme und sprachen: Herr, du Heiliger und Wahrhaftiger, wie lange richtest du nicht und rächest unser Blut an denen, die auf der Erde wohnen?
Die Rache Gottes fängt wohl schon auf Erden an.

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 3406
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Gott der Liebe, Gott der Rache

Beitrag von Hoger »

Ziska hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 17:23 Da das Bibelbuch Offenbarung nach der Zerstörung Jerusalems geschrieben wurde, hat das Weltgericht noch nicht stattgefunden.
Einige der Prophezeiungen Jesu erfüllten sich damals vor dem Jahr 70 u.Z.
Nein - alle
Wir hatten uns beide schon mal darüber ausgetauscht, es gibt genug Hinweise, dass die Zuordnung zu Domitian umstritten ist und das Johannes mit der Hure Jerusalem meint.
Da du mir damals nicht mehr geantwortet hast, ging ich davon aus, dass du keine Argumente mehr hast

Das übliche?
Gesprächsverweigerung wenn man nicht mehr weiterweis und nach paar Wochen alles wieder von vorn?

Ich folge in meiner Auslegung den Arbeiten von Jettel
Hier seine Datierung der Offenbarung
https://jettel.ch/ueber-die-datierung-der-offenbarung/
Der Ewige segne dich und behüte dich! Der Ewige lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig! Der Ewige erhebe sein Angesicht zu dir und gebe dir Frieden! (Num 6,24–26.)
Antworten