Helmuth hat geschrieben:Mit anderen Worten, der Nonsens dieser Logik wird nicht erkannt. Wenn Herrschaft generell nicht gottgewollt wäre, kann sie nicht gut sein, egal wer über wen herrscht.
Für VOR dem Sündenfall, gibt es keine Belege das eine Herrschaft Mensch über Mensch „gottgewollt“ war. Erzähl mir doch nicht ständig das gleiche Märchen...
Nur Gott war Herr über A&E. Sonst keiner.DAS war Gottgewollt.Symbolisierst durch das Gebot Gottes "Von dem Baum[...] sollst du nicht[...]" Es würde für alle Ewigkeit weiter so gehen, solange die beiden Gottes Führung akzeptierten…
Erst
nach dem Sündenfall, kamen Leid… Krankheit… Tod… Herrschen Mensch über Mensch… Herrschen Mann über Frau. Diese Folgen der Sünde oder der Rebellion gegen die Herrschaft Gottes, war aber nicht Gottes Ziel/Wille (so wie du es uns gern verkaufst…
Helmuth hat geschrieben:Das war die dargestellte Logik. Was ist dann aber die Herrschaft Christi? Welche Bedeutung gibst du ihr?
Die Herrschaft Christi ist ein notwendiges Geschenk Gottes.
Auch die hätte es NIE ohne Sündenfall gegeben Der Same der „Frau“ alias Jesus Christus wurde der Menschheit direkt
nach dem Fall versprochen. Ohne Sündenfall kein Bedarf auf eine Erlösung, kein Bedarf auf eine Herrschaft Christi.
Helmuth hat geschrieben:Es ist das alte Dilemma und die alte Leier. Eine einmal eingetrichterte Theologie klopft einem keiner mehr so leicht aus der Birne, dann muss schon Gottes Mähdrescher drüber.
Durch deine Leier bildest dir ein, der einzige zu sein der keiner „Theologie“ verfolgt, dabei übersiehst das du Sklave deines Egos, deiner eigenen Theologie bist.
Helmuth hat geschrieben:Wenn Herrschaft per sie nun aber nicht schlecht ist, weil das ja davon davon abhängt "wie" man herrscht, und wenn sie ein Dienst bis zum Kleinsten ist, wie mit ProfVonUndZu ausführlich abgehandelt, dann kann man das auch auf das Mann <--> Frau Verhältnis übertragen, denn was z.B. wird hier ausgesagt:
Du verschluckst dich schon bei ganz einfachen wie 1Mo 3,16. Wird es mit dem NT besser? Mit keinen Wort wird im NT explizit herrschen Bruder über Bruder oder Mann über Frau erwähnt. Ein Haupt zu sein ist nicht gleich herrschen. Folgen wir doch den Rat Jesu:
Ihr wisst, dass die Herrscher der Nationen über sie herrschen und ihre Großen Macht über sie ausüben. Bei euch aber soll es nicht so sein, sondern wer unter euch groß sein will, der sei euer Diener, und wer unter euch der Erste sein will, der sei euer Knecht
Ich muss dich enttäuschen, den „Beruf“ Herrscher wirst du im NT nicht finden. Auch wenn du die Begriffe wie „Dienen“ oder „Haupt“ als synonyme von herrschen siehst..
Es gibt eine Hierarchie in der Beziehung zwischen Mann und Ehefrau das ist klar, kann ich nicht bestreiten, aber es ist bei weitem kein herrschen. Dem Mann wird das Recht gegeben wenn es sein muss das letzte Wort zu haben, das ist aber kein Alleingang. Der Mann sitzt nicht auf seinem Herrscherthron und gibt befehle…

Übrigens, hat ein fremder Mann über eine fremde Frau auch nichts zu sagen…