Einer, der's drauf hat.Doch wie läuft die öffentliche Diskussion ab? Es wird leider immer weniger sachlich und immer mehr emotional diskutiert. Wobei man von einer Diskussionskultur schon lange nicht mehr reden kann. Zudem beobachte ich eine immer größer werdende Radikalisierung in dem Thema um SARS-CoV2.
Quelle
Super recherchiert, jede Menge Quellen aufgelistet... medizinischer Natur, weiter unten wird auch der RNA-Impfstoff thematisiert.
All die Seiten, die ich jetzt verlinkt habe, habe ich auch gelesen und darüber hinaus noch viele mehr. Obwohl ich lieber andere Themen bearbeiten würde, setze ich mich mit Covid 19 in dieser Ausführlichkeit auseinander, um, wenn ich mitrede, nicht mit Keulen, sondern mit fundierten Antworten aufzuwarten.
Man muß nicht meiner Meinung sein. Niemand muss das.
Wenn gekontert wird, erwarte ich jedoch eine zivilisierte Gesprächskultur. Behauptungen oder Thesen sollten nach Möglichkeit mit Links versehen werden, dann werde ich mir die Seiten, die von Usern mit der anderen Meinung angeführt werden, auch sorgfältig durchlesen.
Für heute reicht's erst einmal.

LG