CoolLesterSmooth hat geschrieben: ↑Mi 24. Jan 2024, 19:39Nichts geprüft, einfach behauptet und natürlich auch nichts mehr korrigiert.
Herr Mross hat sich wenigstens die Zeit genommen, seine Tatsachenbehauptungen zu Fragen umzuformulieren, allerdings hat er kurz darauf ein weiteres Video veröffentlicht, in dem er weiter darauf beharrt, dass hier eine Fälschung vorliegt, weil man selbst aus dieser Perspektive das Wasser sehen müsste. Dass man auf dem Bild problemlos eine Spiegelung auf der Wasseroberfläche und damit eindeutig Wasser ausmachen kann, scheint ihn aber nicht zu interessieren. Das muss dieser alternative Qualitätsjournalismus sein, den Johncom permanent lobpreist.
Michael Mross hat lange Jahre die Börse im Fernsehen kommentiert, man kann 1) erwarten, dass er nüchtern recherchiert, und 2) weiß, wie Redaktionen und Agenturen "auswählen" um Ereignisse positiv/negativ darzustellen. Zur Erinnerung die 1) Corona-Demo in Berlin als ein oder mehrere Hunderttausend in Berlin demonstrierten und offiziell sollen es genau 17.000 Menschen gewesen sein, was von den gesamten Medien übernommen wurde.
Hat dpa gemogelt? Kann eine Menschenmenge "auf der Wasseroberfläche gespiegelt" auf dem Foto erscheinen, dass sie scheinbar in die übrige übergeht?

Er sagt ja: urteilt bitte selbst!
Die Agenturen manipulieren sowieso, also permanent. Sie nennen das Pressefreiheit. Trumps Wahlkampf damals? Es werden Hunderte Fotos gemacht, aber eins davon sieht besonders ungünstig aus. Er hustet gerade oder kratzt sich, genau dieses eine Bild wird dann verbreitet.
Alternativer Journalismus ist genauso wenig perfekt und auch nicht objektiv, und behauptet das auch nicht. Aber er will Fragen stellen. Hinterfragen, und das erwarten seine Leser.