Bei diesen Worten dachte ich:
Henoch wandelte mit Gott und Abraham unser Glaubensvater wandelte mit Gott und
war ganz mit Ihm. Wie einfach war "sein religiöses Leben".
Bei diesen Worten dachte ich:
Sollten aber im wahren Christentum gem. 1.Korinther 1;10 nicht vorkommen:Helmuth hat geschrieben:Wie ich immer sage können uns Auffassungsunterschiede nicht von Christus trennen
Dir aber trotzdem einen schönen SonntagDuldet keine Spaltungen unter euch!10 Aber im Namen unseres Herrn Jesus Christus bitte ich euch dringend, meine Geschwister: Sprecht alle mit einer Stimme und lasst keine Spaltungen unter euch sein! Haltet in derselben Gesinnung und Überzeugung zusammen!
Das Abraham der Patriarch einer großen Familie, mit knechten und Tieren war für die er Verantwortung hatte und die er auch übernahm, wie für seinen Bruder - kommt dir nicht in den Sinn?
Über Hennoch kann ich nichts sagen, aber über Abraham lesen wir einiges. Gerade er ist und ja zum Glaubesvorbild durch den Heiligen Geist gesetzt worden. So lese ich, dass er sich keinen religiösen Übungen aus eigenem Sinn hingegeben hatte. Wenn er rituelle Handlungen begangen hatte, dann waren diese von Gott selbst angeordnet. Einige Beispiele:
1. Mo 15,9-10 hat geschrieben: Da sprach er zu ihm: "Hole mir eine dreijährige junge Kuh und eine dreijährige Ziege und einen dreijährigen Widder und eine Turteltaube und eine junge Taube. Und er holte ihm diese alle und zerteilte sie in der Mitte und legte jede Hälfte der anderen gegenüber; aber das Geflügel zerteilte er nicht.
Besonders hart und fürs erste unverständlich war diese Anweisung, aber Abraham befolgte aus diesen Befehl, weil es Herr angeordnet hatte:1. Mo 17,11-12 hat geschrieben: Und ihr sollt am Fleisch eurer Vorhaut beschnitten werden. Und das soll das Zeichen des Bundes sein zwischen mir und euch. Und acht Tage alt, soll alles Männliche bei euch beschnitten werden nach euren Generationen, der Hausgeborene und der für Geld Erkaufte, von allen Fremden, die nicht von deinen Nachkommen sind.
All das hat seinen Sinn in Gott, worauf ich jetzt nicht eingehen will. Was ich damit sagen will ist, was immer Abraham getan hatte, es erfolgte nicht aus einem religiösen Denken, woraus immer wieder Götzendienst entsteht, sondern auf direkte Anweisung Gottes.1. Mo 22,2 hat geschrieben: Und er sprach: "Nimm deinen Sohn, deinen einzigen, den du lieb hast, den Isaak, und zieh hin in das Land Morija und opfere ihn dort als Brandopfer auf einem der Berge, den ich dir sagen werde.
5. Mo 31,16 hat geschrieben: Und JHWH sprach zu Mose: "Siehe, du wirst dich zu deinen Vätern legen; und dieses Volk wird sich aufmachen und den fremden Göttern des Landes nachhuren, in dessen Mitte es kommt; und es wird mich verlassen und meinen Bund brechen, den ich mit ihnen geschlossen habe.