Das Gericht

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Das Gericht

Beitrag von AlTheKingBundy »

Michael hat geschrieben: Mo 27. Jan 2020, 11:07
Matthäus‬ ‭25:41‬ hat geschrieben: Dann wird er auch denen zur Linken sagen: Geht hinweg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das dem Teufel und seinen Engeln bereitet ist!
‭‭Erkläre mir, was man an der Aussage nicht verstehen könnte?
Allerdings gilt es zu klären, welche Gruppe Jesus hier meint und anspricht.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Gericht

Beitrag von PeB »

Hiob hat geschrieben: So 26. Jan 2020, 15:12
PeB hat geschrieben: So 26. Jan 2020, 11:20 GG Art. 102: Die Todesstrafe ist abgeschafft!

Ist das nun eine rein menschliche Eigenmächtigkeit - und damit wider Gott? Oder ist es eine menschliche Entscheidung im Rahmen der Führung durch die Heilsgeschichte?
Das ist Interpretationssache des Menschen - aus MEINER Sicht ist beides ein heilsgeschichtliches Statement.
Wenn es sich bei der Abschaffung der Todesstrafe um die Folge der heilsgeschichtlichen Entwicklung handelt: warum vollzieht Gott am Ende die Todesstrafe?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Das Gericht

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Mo 27. Jan 2020, 11:14
Dann frage ich mich, warum Gott sich dem Johannes geoffenbart hat und diesem aufgetragen wurde, seine Aufzeichnungen nicht zu versiegeln - wenn es uns nichts angeht.
Es geht darum mehr auszulegen als man auslegen kann. Hast du dir schon mal Deckenfresken in kath. Kirchen angesehen? Mir geht das völlig gegen den Strich. Bilder aus der Offenbarung sind ein begehrtes Motiv.

Es werden sowohl was den Himmel als auch was die Hölle anbelangt auf einem m.E. schwachsinnigsten Niveau Bilder gezeigt. Bilder die sich aber einprägen. Deren geistliche Wirkung sollte man nicht unterschätzen, die dabei wirkenden Geister haben Macht. Nicht umsonst warnt uns hier Gott mit dem 2. Gebot.

Menschen, die nicht den direkten Bezug zur Bibel haben, wie du oder ich, werden hier also schwachsinnigst informiert, und damit wird ihr Geist manipuliert. Diese Bilder prägen das Glaubensbild, sollte man so erzogen werden.

Die Kehrseite ist der Humanismus, der den Unfug zwar einerseits erkennt, aber anderseits wiederum von der anderen Seite vom Pferd fallt. Es wird alles negiert, was nur einen Hauch religiös riecht. Ja, der Teufel hat also seine Spielarten, stets das Kinde mit dem Bade ausschütten zu lassen. Das ist eben sein lügnerischer Grundcharakter.

Menschen, die wieder mit einem humanistischen Geist aufgewachsen sind, wie auch ich, haben es wiederum oft extrem schwer, diese Art Dämonie an sich austreiben zu lassen. Aber es geht, wenn man wirklich dem HG folgen will. Ich gebe zu, das ist teilweise Knochenarbeit.

So gehe ich heute anders mit den biblischen Tatsachen eines endgültigen und unwiderruflichen Endgerichts um. Man löst sich von beiden Weltsichten, der humanistischen oder der katholischen. Man akzeptiert, was Gott dazu gesagt hat, auch wenn das manchmal schwer fällt.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Gericht

Beitrag von PeB »

Michael hat geschrieben: Mo 27. Jan 2020, 11:30
PeB hat geschrieben: Mo 27. Jan 2020, 11:14
Dann frage ich mich, warum Gott sich dem Johannes geoffenbart hat und diesem aufgetragen wurde, seine Aufzeichnungen nicht zu versiegeln - wenn es uns nichts angeht.
Es geht darum mehr auszulegen als man auslegen kann.
Darin gebe ich dir recht.
Aber was KANN man auslegen?
Das dürfte nur klärbar sein, wenn man sich auch damit beschäftigt.
Michael hat geschrieben: Mo 27. Jan 2020, 11:30 Hast du dir schon mal Deckenfresken in kath. Kirchen angesehen? Mir geht das völlig gegen den Strich.
Mir nicht. Es ist Kunst.
Michael hat geschrieben: Mo 27. Jan 2020, 11:30 Es werden sowohl was den Himmel als auch was die Hölle anbelangt auf einem m.E. schwachsinnigsten Niveau Bilder gezeigt. Bilder die sich aber tief einlegen. Deren geistliche Wirkung sollte man nicht unterschätzen, die dabei wirkenden Geister haben Macht.
Du meinst vermutlich schwerpunktmäßi die Renaissancekunst. Da kann man einen solchen Eindruck haben, da diese sich nicht nur aus der Bibel, sondern auch aus fremden Mythen bedient.
Was die mittelalterliche Freskenkunst anbetrifft, so bildet sie fast ausschließlich das ab, was die Bibel wörtlich beschreibt.
Michael hat geschrieben: Mo 27. Jan 2020, 11:30 Darum gehe ich heute anders mit den biblischen Tatsachen eines endgültigen und unwiderruflichen Endgerichts um. Man löst sich also von beiden Weltsichten, der humanistischen oder der katholischen. Man akzeptiert, was Gott dazu gesagt hat, auch wenn das schwer fallt.
Zum Beispiel muss man akzeptieren:
Offenbarung 22, 14 ff hat geschrieben:Selig sind, die ihre Kleider waschen, dass sie Zugang haben zum Baum des Lebens und zu den Toren hineingehen in die Stadt*. Draußen sind** die Hunde und die Zauberer und die Hurer und die Mörder und die Götzendiener und alle, die die Lüge lieben und tun.
[...]
Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es hört, der spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme; wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst.
---
* das neue Jerusalem
** nämlich VOR den Toren des neuen Jerusalem
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Das Gericht

Beitrag von Hiob »

Michael hat geschrieben: Mo 27. Jan 2020, 11:07 Warum das? Das wird doch unmissverständlich gesagt:

Matthäus‬ ‭25:41‬ hat geschrieben:
Dann wird er auch denen zur Linken sagen: Geht hinweg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das dem Teufel und seinen Engeln bereitet ist!

‭‭Erkläre mir, was man an der Aussage nicht verstehen könnte?
Du musst "ewig" nur äonisch verstehen und schon bedeutet dieser Satz etwas ganz anderes.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Das Gericht

Beitrag von Hiob »

PeB hat geschrieben: Mo 27. Jan 2020, 11:18 Wenn es sich bei der Abschaffung der Todesstrafe um die Folge der heilsgeschichtlichen Entwicklung handelt: warum vollzieht Gott am Ende die Todesstrafe?
Tut er das? (Wir sind uns einig, dass wir damit die existenzielle Auslöschung meinen, nicht wahr?) --- Ich glaube NICHT, dass er es tut, weil ich glaube, dass das 2. Feuer eine Auslöschung DES Bösen bedeutet und nicht DER Bösen (siehe auch den Joh.-Spruch dazu, von dem ich schon wieder vergessen habe, wo er steht).
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Gericht

Beitrag von PeB »

Hiob hat geschrieben: Mo 27. Jan 2020, 11:51
PeB hat geschrieben: Mo 27. Jan 2020, 11:18 Wenn es sich bei der Abschaffung der Todesstrafe um die Folge der heilsgeschichtlichen Entwicklung handelt: warum vollzieht Gott am Ende die Todesstrafe?
Tut er das? (Wir sind uns einig, dass wir damit die existenzielle Auslöschung meinen, nicht wahr?) --- Ich glaube NICHT, dass er es tut, weil ich glaube, dass das 2. Feuer eine Auslöschung DES Bösen bedeutet und nicht DER Bösen (siehe auch den Joh.-Spruch dazu, von dem ich schon wieder vergessen habe, wo er steht).
Habe ich zu Anfang zitiert (wenn es der ist) und um eine Deutung geht es hier ja auch:
Johannes 3, 19 hat geschrieben:Das ist aber das Gericht, dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht, denn ihre Werke waren böse.
Heißt das nicht:
DAS GERICHT ist (in Christo) in die Welt gekommen, um die Menschen, die das Böse liebten ins Licht zu ziehen. Die Menschen liebten (Vergangenheit) die Finsternis, denn ihre Werke waren böse.
Muss man nicht schlussfolgern: sie werden ins Licht gezogen, so dass ihre Werke zukünftig nicht mehr böse sein werden?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Das Gericht

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Michael hat geschrieben: Mo 27. Jan 2020, 11:07
Hiob hat geschrieben: So 26. Jan 2020, 15:12 Wobei vollkommen offen ist, was mit den Böcken geschieht.
Warum das? Das wird doch unmissverständlich gesagt:
Matthäus‬ ‭25:41‬ hat geschrieben: Dann wird er auch denen zur Linken sagen: Geht hinweg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das dem Teufel und seinen Engeln bereitet ist!
‭‭Erkläre mir, was man an der Aussage nicht verstehen könnte?
Es geht um die Frage, was dieses ewige Feuer überhaupt sein soll. Dass es dir darum nicht geht, haben wir inzwischen verstanden. Mir geht es insofern darum, ob sich die Frage anhand der Bibel überhaupt konkreter beantworten lässt, oder ob man einfach nur ins Blaue spekulieren muss. Wenn Letzteres, dann wäre ich mit dir d'accord.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Das Gericht

Beitrag von Hiob »

PeB hat geschrieben: Mo 27. Jan 2020, 12:02 Muss man nicht schlussfolgern: sie werden ins Licht gezogen, so dass ihre Werke zukünftig nicht mehr böse sein werden?
Das ist MEINE Auffassung, weil ich "richten" als "vergelten" im Sinne von "wettmachen" und im Sinne von "her-richten" (und nicht "hin-richten") verstehe. - Aber das ist nicht die Auffassung der Mehrheit der Christen. - Ich kenne viele groß-kirchliche Theologen, die genauso denken, aber es ist beileibe nicht Mainstream.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Das Gericht

Beitrag von Hiob »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mo 27. Jan 2020, 12:26 Mir geht es insofern darum, ob sich die Frage anhand der Bibel überhaupt konkreter beantworten lässt, oder ob man einfach nur ins Blaue spekulieren muss.
Leider kann man belegbare widersprüchliche Antworten geben. - Der eine versteht "ewig" als "für alle Zeiten" und kommt zum Schluss "Viele Menschen sind irreversibel verloren". --- Der andere versteht "ewig" äonisch (also zeitlich begrenzt) und stützt sich auf ein Joh.-Zitat (das ich wiedermal nicht finde - vielleicht hilft mir einer von Euch), wonach nicht DER Böse, sondern DAS Böse weggebrannt wird und der Frei-Gebrannte rein daraus hervorgeht.
Antworten