Wer nicht glaubt, ist schon gerichtet ?

Themen des Neuen Testaments
Isai
Beiträge: 2281
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:48
Kontaktdaten:

Re: Wer nicht glaubt, ist schon gerichtet ?

Beitrag von Isai »

Oleander hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 15:24
Isai hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 15:22
Oleander hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 15:19 Unwissenheit über was?
Erst musste ja mal verkündet werden, dass es einen Gott gibt, das wurde einem Heiden nicht in die Wiege gelegt und ich kannte Gott nicht mal, wenn da nicht einer sagte, schau...
Im Kontext (Verse davor) wird es ersichtlich.
Ist eine Einladung zu einem Festmahl oder Hochzeit eine Einladung oder eine Pflicht zu kommen und wenn man der nicht folgt, Strafe erhält?
(Im Kontext geht es um Menschen, die gläubig sind, jedoch nicht an den Schöpfer von Himmel und Erde)



Gott möchte das keiner umkommt.
Hesekiel 33:11 hat geschrieben:Sprich zu ihnen: So wahr ich lebe, spricht JHWH, der Herr: Ich habe kein Gefallen am Tod des Gottlosen, sondern daran, dass der Gottlose umkehre von seinem Weg und lebe!
Hesekiel 18:32 hat geschrieben:Denn ich habe kein Gefallen am Tod dessen, der sterben muss, spricht JHWH, der Herr. So kehrt denn um, und ihr sollt leben!

Ohne Gott leben zu wollen, bedeutet nun mal automatisch Tod.
Er ist die Quelle des Lebens, Er ist Liebe (Römer 5:8; 1. Johannes 4:8) - glaubst Du das?

5. Mose 30:15 hat geschrieben:Siehe, ich habe dir heute das Leben und das Gute vorgelegt, den Tod und das Böse.
5. Mose 30:19, 20 hat geschrieben:Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt; so erwähle nun das Leben, damit du lebst, du und dein Same, indem du JHWH, deinen Gott, liebst, seiner Stimme gehorchst und ihm anhängst;
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer nicht glaubt, ist schon gerichtet ?

Beitrag von Oleander »

Isai hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 15:40 Hesekiel:
So wahr ich lebe, spricht JHWH, der Herr: Ich habe kein Gefallen am Tod des Gottlosen, sondern daran, dass der Gottlose umkehre von seinem Weg und lebe!
Von seinem Wege!!!
Er ist also am falschen Weg und soll den richtigen Weg finden, kennt ihn aber noch nicht, woher denn auch?
Kehr um...auf den richtigen Weg
Das (und das war ja die Ausgangsrede= der verlorenen Sohn) kannte den Vater ja schon, der "Heide "muss ihn erst mal kennen lernen!
Zeig mir die Isai! Ich kenn sie nicht!
Soweit verstanden?
Zeig mir den Weg zu Isai! Mach sie mir bekannt!
Der Heide macht sich auf den Weg zu Gott, auf den richtigen Weg geht er nun in die Richtung
Aber niemand muss zur Hochzeit (ins Reich Gottes) gehn, das ist eben den freien Willen zu respektieren!
Sonst wäre es Pflicht/ Zwang, wie bei der Impfung ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Wer nicht glaubt, ist schon gerichtet ?

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 16:08 der "Heide "muss ihn erst mal kennen lernen
Alle kannten die Wege, alle haben das gleiche von Noah mitbekommen.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer nicht glaubt, ist schon gerichtet ?

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 16:15 Alle kannten die Wege, alle haben das gleiche von Noah mitbekommen.
Ich wusste nicht mal etwas von Noah, erst durch einen Tv Film von dem erfahren, später durch lesen der Bibel.
Ob die Aborigines im Jahre 820 davon wussten?
Röm 10,17 So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber durch das Wort Christi.
Und bei den Juden wohl aus dem lesen ihrer Schriften?
Oder weil es ihnen anerzogen wurde.., ähnlich wie den Moslems
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Wer nicht glaubt, ist schon gerichtet ?

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 16:21
Corona hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 16:15 Alle kannten die Wege, alle haben das gleiche von Noah mitbekommen.
Ich wusste nicht mal etwas von Noah, erst durch einen Tv Film von dem erfahren, später durch lesen der Bibel.
Ob die Aborigines im Jahre 820 davon wussten?
Röm 10,17 So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber durch das Wort Christi.
Und bei den Juden wohl aus dem lesen ihrer Schriften?
Oder weil es ihnen anerzogen wurde.., ähnlich wie den Moslems
Was ich meinte, die Menschheit (Söhne Noah's) hat die Grundzüge der allgemeinen Gesetzte mitbekommen. Somit war z.B. Mord normalerweise nirgends erlaubt.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Wer nicht glaubt, ist schon gerichtet ?

Beitrag von renato23 »

Oleander hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 13:47
Michael hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 13:26 Wer Jesu Angebot sich von Sünde reinzuwaschen ablehnt...
Wie wäscht man sich denn von Sünde rein? viewtopic.php?f=11&t=7598

Da wird zu Gläubigen gesprochen
Oleander hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 11:34 1.Johannes 3:

3 Und jeder, der solche Hoffnung auf ihn hat, der reinigt sich, wie auch jener rein ist.
4 Wer Sünde tut, der tut auch Unrecht, und die Sünde ist das Unrecht.

5 Und ihr wisst, dass er erschienen ist, damit er die Sünden wegnehme, und in ihm ist keine Sünde.
6 Wer in ihm bleibt, der sündigt nicht; wer sündigt, der hat ihn nicht gesehen noch erkannt.
Sehr gut erklärt, Oleander :thumbup: :clap:

sich von Sünde reinwaschen konnten und können all jene biblisch gesehen, welche den alten sündigen Menschen ausziehen, demzufolge allfällig bisheriges gottfernes = liebloses Verhalten bereuen.

Danach wäre ein entsprechender Gesinnungswandel vorzunehmen, (von fleischlich zu geistlich nach Paulus Wortwahl hierfür) wo dies erforderlich ist, um in der Liebe bleiben zu können...

Gott ist ja Liebe und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm. Was will man mehr? ;)
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7411
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Wer nicht glaubt, ist schon gerichtet ?

Beitrag von Abischai »

Corona hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 15:15 Klar hab ich ihn gelesen, darum ja Hesekiel 18.
Ich habe Hes. 18 jetzt bis Vers 15 gelesen (nicht bis zu Ende). Da geht es um die Haftung zwischen den Generationen, die nicht ist.
Hier wird Recht und Unrecht innerhalb des Systems (Gesetz Gottes, Opfer, Gnade, usw.) betrachtet. Wer als Israelit geboren ist, gehört in dieses System hinein, sonst fände er hier gar keine Erwähnung. Die Gerechtigkeit aus Glauben (vgl. Abraham) galt auch da generell. Und wenn aber einer von dieser verordneten Gerechtigkeit , die vorher erworben wurde (Bund, Halten des Bundes) abweicht, dann wehe ihm. Und wenn er nicht abweicht, wohl ihm! Mit der grundsätzlichen angeborenen Trennung von Gott hat das nichts zu tun.
Man durfte als Israelit leben, wenn man den Bund hielt, sündlos war niemand. Es wird nur keine besondere Übertretung des Bundes getadelt, und wer "rein" und "untadelig" war, war relativ rein und relativ untadelig.

Hes. 18 sagt das also nicht aus, was ich zuvor als Trennung von Gott reklamierte. (Bedeutung B)
Abischai hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 15:01 Ich kann also "sündigen" (Bedeutung A), aber ich kann nicht "sündigen" (Bedeutung B).
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Wer nicht glaubt, ist schon gerichtet ?

Beitrag von Corona »

Dann solltest du halt bis zu Kapitel 18 mal Ende lesen, und nachher spring gleich Hesekiel 33 ab Vers 14.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7411
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Wer nicht glaubt, ist schon gerichtet ?

Beitrag von Abischai »

OK, hab ich soeben alles gelesen. Kap.33 wiederholt im Grunde fast 1:1 das in Kap. 18.
Es geht hier um die Bewegung innerhalb des Systems des Bundes, des Gesetzes und der Forderungen Gottes. Hier zählt relativ als gerecht, wer diese Satzung hält (gehalten hat sie niemand, aber großteils gehalten, das schon.) Es geht um Sündentaten, um einzelne Werke und die Summe daraus, es geht um den Trend und damit um den unsichtbaren Glauben, der durch die Werke zu tage tritt; sichtbar wird. Es geht um das, was ich mit "Bedeutung A" zu unterscheiden versuchte. Eine Trennung von Gott, eine grundsätzliche "Nichtzugehörigkeit", das meine ich mit "B".
König David hat schlimm gesündigt, als er den Uria beseitigen ließ, nachdem er dessen Ehe gebrochen hatte. Das ist sicher unstrittig. Dennoch war David ein Mann nach dem Herzen Gottes. Jene Tat war sicher nicht nach dem Herzen Gottes, aber daß er umgekehrt war, das schon. David hatte derb gesündigt, aber er war nie wirklich von Gott getrennt (Sünde). Dieser Unterschied ist essentiell.

Aber nun äußere Dich doch noch mal zum "von Jugend auf" ! Die Aussage ist, daß des Menschen Herz in Bosheit beginnt. Und wenn nicht, dann die Frage, wann wäre der gesetzmäßige "Knick" im Leben eines Menschen, wenn es von Geburt an anders sei ?
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Wer nicht glaubt, ist schon gerichtet ?

Beitrag von Corona »

Abischai hat geschrieben: So 16. Jan 2022, 17:32 OK, hab ich soeben alles gelesen. Kap.33 wiederholt im Grunde fast 1:1 das in Kap. 18.
Es geht hier um die Bewegung innerhalb des Systems des Bundes, des Gesetzes und der Forderungen Gottes. Hier zählt relativ als gerecht, wer diese Satzung hält (gehalten hat sie niemand, aber großteils gehalten, das schon.) Es geht um Sündentaten, um einzelne Werke und die Summe daraus, es geht um den Trend und damit um den unsichtbaren Glauben, der durch die Werke zu tage tritt; sichtbar wird. Es geht um das, was ich mit "Bedeutung A" zu unterscheiden versuchte. Eine Trennung von Gott, eine grundsätzliche "Nichtzugehörigkeit", das meine ich mit "B".
König David hat schlimm gesündigt, als er den Uria beseitigen ließ, nachdem er dessen Ehe gebrochen hatte. Das ist sicher unstrittig. Dennoch war David ein Mann nach dem Herzen Gottes. Jene Tat war sicher nicht nach dem Herzen Gottes, aber daß er umgekehrt war, das schon. David hatte derb gesündigt, aber er war nie wirklich von Gott getrennt (Sünde). Dieser Unterschied ist essentiell.

Aber nun äußere Dich doch noch mal zum "von Jugend auf" ! Die Aussage ist, daß des Menschen Herz in Bosheit beginnt. Und wenn nicht, dann die Frage, wann wäre der gesetzmäßige "Knick" im Leben eines Menschen, wenn es von Geburt an anders sei ?
Das beginnt je nach Kind zwischen 2-4 Jahren.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Antworten