Seite 10 von 92

Re: Schön war die Zeit

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 23:21
von Abischai
Reinhold hat geschrieben: Di 29. Mär 2022, 17:33
Philippus hat geschrieben: Di 29. Mär 2022, 15:31 Den Bart finde ich aber schrecklich, irgendwie unappetitlich[/color]
Der Mann lebt offensichtlich ganz alleine in der Pampas. Sieht also keiner wenn der Sauerkraut
sich dort einnistet. Und den Grizzlys scheint es auch nicht groß zu stören. Also immer schön locker bleiben.
:wave:
Soweit ich weiß, lebte "der Mann in den Bergen".

Re: Schön war die Zeit

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 15:30
von Magdalena61
Philippus hat geschrieben: Di 29. Mär 2022, 15:31 Den Bart finde ich aber schrecklich, irgendwie unappetitlich
:D
Ziemlich viel Urwald-- das war in den 70ern so, auch noch in den 80ern.

Der Bart ist weg:


(2017)

Der Song ist --- einfach super. Er spiegelt das Empfinden wider, für das die 70er stehen; zumindest in den Kreisen der sogenannten "Alternativen".
LG

Re: Schön war die Zeit

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 15:31
von Magdalena61
Hier ist noch ein Bärtiger mit einer Granatenstimme:


Eines meiner Lieblingslieder.
Sehnsucht nach Frieden, nach einer intakten Schöpfung... (1.49)
LG

Re: Schön war die Zeit

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 15:37
von Paul
com`on :mrgreen:



Re: Schön war die Zeit

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 15:44
von Paul
will sagen, sollte ich schon mal gelebt haben, war ich jim morisson :lol:

Re: Schön war die Zeit

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 15:53
von Magdalena61
Auch in Kombination mit Anzug sehen die langen Haare nicht besser aus.


O Mann, diese Klamotten... nee, die müssen wir nicht noch einmal haben.

Meine Oma war ja nun wirklich eine liebe und hilfsbereite Frau. Da meine Eltern nie viel Geld hatten, half die Oma... und kaufte für ihre Enkel immer mal wieder ein T-Shirt oder einen Pullover auf dem Markt.

Über Ringelpullover und grellbunte Farben in den 70ern muss ich den Zeitgenossen hier ja wohl eher nichts erzählen. Ich fand sie furchtbar. Meine Mutter stand auch auf diese Farben.

Um gegenseitige Enttäuschungen zu reduzieren, verlegte ich mich auf schwarz. Dabei bin ich bis heute geblieben. Schwarze T-Shirts oder Longsleeves, möglichst mit einem ästhetisch ansprechenden Druck vorne drauf- also nicht rein schwarz langweilig- mag ich immer noch, wenn ich mittlerweile auch andere Farben akzeptiere, aber ... die Aufmachung muss geschmackvoll sein.

Das Schwarz sah zu meinen langen blonden Haaren gut aus, meist trug ich eine Jeans dazu, und ich musste nicht in "Türkenfarben", wie ich sie nannte, herumlaufen.

Eigentlich war es so: Die Türken hatten viel schönere Farben. Orientalisch mit Glitzer hätte ich angezogen. Aber es war nur "deutscher Geschmack", was man uns zumutete.
LG

Re: Schön war die Zeit

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 15:53
von Corona


Re: Schön war die Zeit

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 16:03
von Paul
modern talking :?



Re: Schön war die Zeit

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 16:09
von Paul
ok, um auf das thema zurückzukommen...schulpartiy, der erste rausch, lichtorgel in rgb, blues und so`n kram :Herz2:

Re: Schön war die Zeit

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 16:11
von Corona
das gefällt mir auch besser, als MT