Die Lehre Gottes vs. Humanismus
- Opa Klaus
- Beiträge: 4319
- Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
- Wohnort: 33184 Altenbeken
- Kontaktdaten:
Re: Die Lehre Gottes vs. Humanismus
Viele Forenschreiber zeigen deutlich echt das Niveau ihrer "Qualifizierung" und ihr Bildungsniveau, egal ob es Humanisten oder Theisten sind, indem sie "Erkenntnis" mit "Kenntnis " gleichsetzen - also nicht unterscheiden!
Also nochmal für geistige Milchbabys:
Erkenntnis ist Erkennen = Unterscheiden + somit die Vorstufe von anschließender Kenntnis.
Kenntnis ist Wissen.
Konkretes Beispiel dazu:
Ein Spät-Erblindeter hat Kenntnis/Wissen von Farben -
aber er kann sie nicht mehr erkennen/ unterscheiden!
Uii - dann bedeutet diese Definition mal angewendet auf den "Baum der Erkenntnis",
dass der "Baum" ein geistiger Sehtest ist!
Tiere haben so was nicht nötig, weil sie geistig wenig >sehen<.
Wenn wir Menschen das ebenfalls nicht für nötig achten, dann leben wir auf animalischem Niveau!
Allerdings mindert jede Art Droge, ob mit oder ohne Substanzen immer die geistige Sehkraft.
Den Sehtest in Form von Baum gibt es nicht mehr, aber alles ewige Leid+Elend sollte Alarmstufe rot sein und unsere verwahrloste geistige Sehkraft=Unterscheidungsvermögen beweisen.
DAS gilt für Humanisten genau so wir für Theisten.
Die Bibel sagt sehr oft: ihr habt Agen und seht nicht, ...
Also nochmal für geistige Milchbabys:
Erkenntnis ist Erkennen = Unterscheiden + somit die Vorstufe von anschließender Kenntnis.
Kenntnis ist Wissen.
Konkretes Beispiel dazu:
Ein Spät-Erblindeter hat Kenntnis/Wissen von Farben -
aber er kann sie nicht mehr erkennen/ unterscheiden!
Uii - dann bedeutet diese Definition mal angewendet auf den "Baum der Erkenntnis",
dass der "Baum" ein geistiger Sehtest ist!
Tiere haben so was nicht nötig, weil sie geistig wenig >sehen<.
Wenn wir Menschen das ebenfalls nicht für nötig achten, dann leben wir auf animalischem Niveau!
Allerdings mindert jede Art Droge, ob mit oder ohne Substanzen immer die geistige Sehkraft.
Den Sehtest in Form von Baum gibt es nicht mehr, aber alles ewige Leid+Elend sollte Alarmstufe rot sein und unsere verwahrloste geistige Sehkraft=Unterscheidungsvermögen beweisen.
DAS gilt für Humanisten genau so wir für Theisten.
Die Bibel sagt sehr oft: ihr habt Agen und seht nicht, ...
Zuletzt geändert von Opa Klaus am Sa 11. Jun 2022, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Re: Die Lehre Gottes vs. Humanismus
Einmal?Paule hat geschrieben: ich bin der allerdreimalgrößte, ich glaube, ich hab das schon mal gesagt![]()

sondern der 4x Größte unter den klein gewachsenen Zwergen denen aber offensichtlich der Durchblick fehlt: https://www.istockphoto.com/de/vektor/k ... -426771926
Schneide dir einfach ein paar Augenlöcher hinein, dann klappt es auch vielleicht mit dem Durchblick Paule

Re: Die Lehre Gottes vs. Humanismus
Stimmt Paule.


http://www.maerchenatlas.de/kunstmarchen/zwerg-nase/
Zuletzt geändert von Reinhold am Sa 11. Jun 2022, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Lehre Gottes vs. Humanismus

Und damit prahlen, was man nicht so alles Gutes tat und was man nicht alles so weiß.

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Die Lehre Gottes vs. Humanismus
Hi,
Wissen/Kenntnis wäre dann etwas, das jemand anderes erkannt hat.
Ein blind Geborener könnte also Wissen/Kenntnis über Farben haben, die ihm jemand mit Erkenntnis darüber mitgeteilt hat. Aber er kann keine Erkenntnis darüber haben?
Interessant...
Das ist mal eine Metapher, die ich nachvollziehen kann.
Also, ich kenne (habe Erkenntnis über), was ich auch (selbst) erkannt habe.
Wissen/Kenntnis wäre dann etwas, das jemand anderes erkannt hat.
Ein blind Geborener könnte also Wissen/Kenntnis über Farben haben, die ihm jemand mit Erkenntnis darüber mitgeteilt hat. Aber er kann keine Erkenntnis darüber haben?
Interessant...
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Sprüche 18,2 (Elb)
Re: Die Lehre Gottes vs. Humanismus
Blase, die:
Physikalisch ein mit Luft gefüllter oder durch ein Gas gebildeter kugeliger Hohlraum in einem festen oder flüssigen Stoff; in der Medizin ein infolge von Verbrennung, Reibung o. Ä. entstandener, mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum unter der Oberhaut.
(Quelle - lexikalisch)
Seit neuestem auch verwendet für den Umstand, dass man sich im Internet nur mit Personen umgibt, nur Meinungen liest, die die eigene Meinung bestärken.
(Quelle - umgangssprachlich aus dem Lande der Krone der Sch(r)öpfung.)
Retrodeutscher Volksmund: Blasen quatschen...


Re: Blaue Blume und Erkenntnis
Vielleicht ist der Vergleich mit der Blauen Blume von mir etwas unglücklich gewählt.Anthros hat geschrieben: ↑Sa 11. Jun 2022, 12:53Die blaue Blume steht, so meine Recherche, für "Sehnsucht und Liebe und für das metaphysische Streben nach dem Unendlichen". Fordert man von der Welt Liebe, so fange man bei sich selbst damit an. Strebt man nach dem Unendlichen, so wende man das Unendliche auf die Liebe an. Liebe kann abdriften, fanatisch und kitschig werden, wie es auch das Jammern ist.
Der vermeintliche Christ jammert über seinen Liebesprediger Jesus, der, obwohl er Liebe gepredigt habe, und dann doch als Leidensmann gekreuzigt und auf den bis heute immer noch kaum einer hören würde, während der Romantiker dahin abzudriften droht, sentimental zu träumen.
Das Jammern ist ein Fordern an andere, das Eigenimpulse nicht zu bringen vermag, das die eigene Verantwortung abgibt. Jammern ist das Gegenteil von dem, was die blaue Blume bedeutet, denn sie steht für das Streben nach der Erkenntnis des Selbst bzw. nach dem Ich in einem höheren Sinne.
Nehmen wir dafür besser - die jenseitigen Reiche, aus denen niemals eine Kunde kam.
(Oder zu viel, viel zu viel...)
Zuletzt geändert von Sunbeam am Sa 11. Jun 2022, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Lehre Gottes vs. Humanismus
Wobei deren Inhalt (mitunter) doch sehr erbauend sein könn(t)en- je nachdem...von welcher Perspektive aus betrachtet
Siehe:
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Die Lehre Gottes vs. Humanismus
Wenn das täglich grüßende Murmeltier dann allerdings auch noch diese Grüße in Form von Legionen von Blasen durch die Foren wehen lässt, dann wird es irgendwie sehr, sagen wir - Sahara-Wüsten.
(So einmal als Meta-Metapher.)