Warum niemand laut Trinität Gott ist.

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 12016
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Warum niemand laut Trinität Gott ist.

Beitrag von Spice »

Ziska hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 09:23
Spice hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 08:51
Ziska hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 08:46 Angenommen, es verhält sich so und die Dreieinigkeitslehre stimmt…

Frage dich: Warum wird dann vom Vater und vom heiligen Geist nicht ebenfalls gesagt, sie seien die Erstgeborenen aller Schöpfung?
Weil der Hl. Geist keine Person ist, wie auch der Vater keine ist.
Aller Schöpfung heißt nun mal „aller Schöpfung“.
Was willst du damit sagen?
Ist die Sonne eine Person?
Ist Strahlung eine Person?
Ist Energie eine Person?
Usw. Usw.
Und damit?
Jakobgutbewohner
Beiträge: 446
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Warum niemand laut Trinität Gott ist.

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Ziska hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 08:46Legt man die üblichen Bedeutung des Begriffs „Erstgeborener/Einziggezeugter“ zugrunde,
wird deutlich, dass Jesus der älteste in der Familie der Söhne Jehovas ist.
Oder die Bezeichnung bezieht sich auf die geschöpfliche Form.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5651
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Warum niemand laut Trinität Gott ist.

Beitrag von Lena »

Hoffnung für alle trifft es gut.
Passt zu all den anderen Aussagen, wer Jesus ist.
Kol. 1,15 hat geschrieben:Christus ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes.
Als sein Sohn steht er über der ganzen Schöpfung und war selbst schon längst vor ihr da.
Der Schöpfer Selbst ist der Erste und der Letzte.
In Seiner Menschwerdung – als der in Seine
eigene Schöpfung hineingeborene ist Er der
Erste. Auch ist Er der Erste der aus den
Toten auferstand. Er ist der Erste und wir
die nach Ihm von Seinem Geist geboren
werden, sind Seine Brüder. Seine Geschwister.
Kinder Gottes durch den Sohn. Er ist uns in
allem als erster vorangegangen.
Ziska
Beiträge: 5214
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Warum niemand laut Trinität Gott ist.

Beitrag von Ziska »

Kennt ihr diesen Bibelvers? Paulus schrieb den Brief, Jahre nach Jesu Tod, Auferstehung und Himmelfahrt.
Da geht es um das Leitungsprinzip.
1. Korinther 11:3 Elberfelder
Ich will aber, dass ihr wisst, dass
der Christus das Haupt eines jeden Mannes ist,
das Haupt der Frau aber der Mann,
des Christus Haupt aber Gott.

Fällt euch was auf?
Sogar Jesus Christus ist seinem Gott untertan.
Der allmächtige Gott JHWH ist das Haupt des Christus, das Haupt Jesu.

Jesus wird alles unterworfen, sagt der Apostel Paulus unter Inspiration.
Mit einer Ausnahme!
1. Korinther 15:27,28 Elberfelder
27 Denn alles hat er seinen Füßen unterworfen.«
Wenn es aber heißt, dass alles unterworfen ist,
so ist klar, dass der ausgenommen ist, der ihm alles unterworfen hat.

28 Wenn ihm aber alles unterworfen ist,
dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein,
der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles in allem[14] ist
.
Jesus Christus wird sich später auch seinem Gott und Vater unterwerfen.

Für mich ist es einer der vielen Beweise,
dass die kirchliche Lehre der Dreieinigkeit eine Lüge ist,
die von Gegnern des wahren Gottes seid fast 2000 Jahren verbreitet wird.
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum niemand laut Trinität Gott ist.

Beitrag von Oleander »

Ziska hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 08:23 dass die kirchliche Lehre der Dreieinigkeit eine Lüge ist,
Ich würd es nicht gleich als "Lüge" werten.
Ich würde sagen, falsches Verständnis, das durch xxx zustande kam.
Also durch einige Bibelstellen, die man deutet...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 562
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Warum niemand laut Trinität Gott ist.

Beitrag von Lea »

Oleander hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 11:53 Ich würd es nicht gleich als "Lüge" werten.
Ich würde sagen, falsches Verständnis, das durch xxx zustande kam.
Also durch einige Bibelstellen, die man deutet...
Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, dass kein Mensch für Andere dessen Gottesbild beurteilen kann. Weil niemand - auch kein Gläubiger, Wiedergeborener oder sonstiger Mensch Gott in einem Bild "richtig" erfassen kann. Jeder kann nur ein Bild von dem "malen", wie er/sie selbst Gott wahrnimmt und somit selbst die Worte der Bibel verstehen kann. Wahrscheinlich hat jeder ein bisschen recht - und ganz viel auch nicht recht . Das ist aber auch gar nicht wichtig.

Das Gebot, kein Gottesbild zu machen (festzulegen) ist mMn ziemlich wichtig, besonders dabei, wenn man es auch für Andere festlegen will. Weil der Maßstab, den jeder Mensch anlegen KANN, sehr lückenhaft und daher fehlerhaft ist, wenn man daraus ein festgelegtes Gottesbild, für Alle gültig, als einzig richtiges darstellt. Wer mit einem selbstgefertigten Gottesbild, andere Menschen zu Gott führen will, wird immer genau daran scheitern. Egal, mit welchen Bibelworten und Erfahrungswerten er das untermauert.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum niemand laut Trinität Gott ist.

Beitrag von Oleander »

Lea hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 12:47 Wahrscheinlich hat jeder ein bisschen recht - und ganz viel auch nicht recht .
Deine Aussage erinnert mich an:
1Kor 13,9 Denn unser Wissen ist Stückwerk und unser prophetisches Reden ist Stückwerk.

1Kor 13,10 Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten