Seite 91 von 96

Re: Dreifaltigkeit III

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 11:24
von PeB
Michael hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 09:56 Und die reden alle die Wahrheit, weil sie alle an Jesu glauben, oder?
Nein, aber auf die Aussprache des Namen Gottes stand die Todesstrafe. Insofern kann man getrost davon ausgehen, dass Juden damals - wie heute - den Namen Gottes mit 'Adonai' oder 'HaSchem' widergaben.

Re: Dreifaltigkeit III

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 11:30
von PeB
Travis hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 10:56 Was Joh 17, angeht, so stellt sich die Frage, welchen Name Jesus denn offenbart hatte?
Tipp: JHWH war es nicht, da dies als Name ja bekannt war.
Eben.
Johannes 17,6 hat geschrieben:Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Sie waren dein, und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein Wort bewahrt.
Welchen Namen Gottes hat Jesus denen geoffenbart, die ihm übergeben worden sind?

Wie Travis richtig schreibt: nicht des Namen, der bereits im AT geoffenbart IST, denn das wäre keine Offenbarung mehr.

Re: Dreifaltigkeit III

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 11:49
von PeB
Travis hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 09:33 Jesus wird also, auch in seinem Zitat von Jesaja 6, das (entsprechende) Wort für Herr (Kyrios, Adonai) benutzt haben.
Nur am Rande: das englische Wort für 'Herr' ist eigentlich sehr bedeutungsvoll. 'Lord' leitet sich etymologisch von altenglisch 'hláfweard' ab, was wörtlich übersetz soviel heißt wie 'Brothüter'.
Demnach ist der 'Herr' derjenige, dem ich mein täglich Brot zu verdanken habe.

Re: Dreifaltigkeit III

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 12:03
von Helmuth
PeB hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 11:24
Michael hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 09:56 Und die reden alle die Wahrheit, weil sie alle an Jesu glauben, oder?
Nein, aber auf die Aussprache des Namen Gottes stand die Todesstrafe. Insofern kann man getrost davon ausgehen, dass Juden damals - wie heute - den Namen Gottes mit 'Adonai' oder 'HaSchem' widergaben.
Ich ersuchte um einen Beleg. Du stellst nur eine Behauptung auf, aber belege das bitte mit historischen Quellen. Ansonsten redet man doch nur nach was andere (oft ebenso falsch Unterwiesene) wieder nur nachsprechen.

Mein Argument ist geistlicher Art. Welche Grund hätte Jesus gehabt den Namen JHWH zu meiden? Wozu offenbarte sich Gott schon dem Mose als JHWH? Diesen Namen gab er uns für alle Ewigkeit. Wer hätte dann vorschreiben können ihn zu meiden? Merkst du nicht, wie das alles Menschenwerk ist? Jesus hat sich m.E nicht an solches Regelwerk gehalten.

Ich weiß, dass das heute üblich ist. Ich hatte vor einer orthodoxen Jüdin einmal JHWH gesagt. Sie ist erschaudert und innerlich fast zusammengebrochen. Danach insistierte sie nur ja nicht diesen Namen zu sagen. Aber es ist noch nie einer daran gestorben, soweit ich feststellen kann.


Und wer beantwortet mir bitte diese Frage, die ich nochmals stelle:

Was ehrt Gott darin bitte seinen Namen nicht zu nennen? Oder was entehrt Gott ihn JHWH zu nennen, wie er sich Mose selbst geoffenbart hatte?

Sollen doch die Juden machen was sie wollen. Was aber geht das uns an?

Re: Dreifaltigkeit III

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 12:41
von Indianer
Der Name Gottes ist heilig. Was bedeutet heilig?

Re: Dreifaltigkeit III

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 13:07
von Paul
womöglich bedeutet 'ich bin der ich bin', dass jeder name, den man ihm zuweist, auf dem bedürfnis des menschen beruht, dingen namen zuzuweisen

oder anders, weshalb sollte ein gott, neben dem es keine anderen götter gibt, einen namen haben wollen?

Re: Dreifaltigkeit III

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 13:29
von 1Johannes4
PeB hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 11:30
Travis hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 10:56 Was Joh 17, angeht, so stellt sich die Frage, welchen Name Jesus denn offenbart hatte?
Tipp: JHWH war es nicht, da dies als Name ja bekannt war.
Eben.
Johannes 17,6 hat geschrieben:Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Sie waren dein, und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein Wort bewahrt.
Welchen Namen Gottes hat Jesus denen geoffenbart, die ihm übergeben worden sind?

Wie Travis richtig schreibt: nicht des Namen, der bereits im AT geoffenbart IST, denn das wäre keine Offenbarung mehr.
Nach diesem offenbarte Jesus sich wiederum den Jüngern am See von Tiberias. Er offenbarte sich aber also:
‭‭JOHANNES‬ ‭21:1‬ ‭ELB‬‬
Wenn das griechische Wort, das in Johannes 17,6 im Deutschen als „offenbaren“ übersetzt wurde, bedeuten würde, dass der offenbarte Name, der Gegenstand oder die Person zuvor unbekannt gewesen wäre, dann würde diese Stelle dann logischerweise widersprüchlich sein, da selbstverständlich Jesus selbst den Jüngern zuvor bekannt war.

Re: Dreifaltigkeit III

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 13:59
von Helmuth
Indianer hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 12:41 Der Name Gottes ist heilig. Was bedeutet heilig?
Ich denke das sagt Gott in seinem 3. Gebot. Dabei geht es nicht um Buchstaben oder Ausspracheweisen, sondern um seinen Gebrauch. Dasselbe denke ich gilt für Jesus, da Gott auch seinen Namen geheiligt hat.

Re: Dreifaltigkeit III

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 14:43
von Paul
ich spinn jetzt mal so'n bisschen rum :mrgreen:

gott ist sozusagen der heilige geist, der sich dem volke israel als jahwe offenbart hat um den monotheismus zu begründen...als das geschafft war, hat er jesus geschickt, um uns zu zeigen, wie wir zu ihm kommen können 8-)

Re: Dreifaltigkeit III

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 14:48
von Indianer
Michael hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 13:59
Indianer hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 12:41 Der Name Gottes ist heilig. Was bedeutet heilig?
Ich denke das sagt Gott in seinem 3. Gebot. Dabei geht es nicht um Buchstaben oder Ausspracheweisen, sondern um seinen Gebrauch. Dasselbe denke ich gilt für Jesus, da Gott auch seinen Namen geheiligt hat.
Ja, aber WAS BEDEUTET das Wort HEILIG?