Der Gartenthread

Alles andere
jesher

Re: Der Gartenthread

Beitrag von jesher »

Eine Wiese haben wir schräg vor dem Haus. Der Rasen selbst ist nicht voller Wildkraut. Aber die Beete dafür um so mehr. Klar, bei den Kartoffeln herrscht Ruhe... die Knollen keulen einfach alles andere weg, aber unser Bodendecker hat sich mit einem Schlingkraut angelegt und wir kommen kaum hinterher die beiden Streithähne voneiander zu trennen.

Am anderen Ende lachen sich die Pflaumenbäume scheckig, zumindest bis unser Hund sie besucht. Danach sind sie richtig angepisst... und unser Hund voller Kletten und Schwarzfahrer-Zecken. Ein Glück hat uns der Tierarzt eine rote Karte für das Getier mitgegeben.... gegen Kletten gibt es allerdings kein Medikament.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Bodendecker und Winden?
Ackerwinden?

Die sind sehr schwer zu bkämpfen. Sie pflanzen sich sowohl über Wurzelausläufer als auch über Samen fort.
Die Ausreifung der Samen kann man verhindern, wenn man die oberirdischen Teile rechtzeitig abreißt. Gegen die Wurzeln kann man nur mit viel Geduld vorgehen ---
JEDES kleine Wurzelstückchen, das in der Erde verbleibt, kann erneut austreiben.

Egal, ob Blätter, Blüten oder Wurzeln der Ackerwinde: Die dürfen keinesfalls auf den Kompost. Früher hat man gefährliche Unkräuter verbrannt. Heute gehören sie in den Restmüll.

Welche Bodendecker habt ihr da? Efeu? Rosen? Potentilla? Schneebeeren?

Falls du den Namen nicht kennst: Könntest du ein Foto machen?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Es muss nicht immer eine Rambler-Rose sein!

Heute habe ich mir eine Hundsrose gekauft.
Oder besser: Eine rosa canina.
Das klingt schöner, auch wenn es das Gleiche bedeutet.
Die Hundsrose (Rosa canina), auch bekannt als Heckenrose oder Hagrose, gehört zu den Wildrosen. Sie ist die am häufigsten in der Natur zu findende Rosenart, daher auch ihr Name: "Hunds"-Rose bedeutet nämlich so viel wie (hunds-)gemeine Rose, also überall wachsend und nicht klein zu kriegen. Ihre Verbreitung reicht über ganz Europa und den Nordwesten Afrikas vom Tiefland bis in mittlere Höhenlagen bis zu 1.600 Metern. Am passenden Standort kann eine ungestört wachsende Rosa canina bis zu 300 Jahre alt werden.
Quelle mit Bild: https://www.mein-schoener-garten.de/pfl ... osa-canina
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Die können ganz schön groß werden.
Im Herbst sehen sie toll aus mit den vielen Hagebutten.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Nevis

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Nevis »

Und gestern habe ich jene Hundsrose oder "rosa canina" nun auf meine Wiese gepflanzt.
Bei leichtem Regenwetter.
So kann ich hoffen, dass sie gut anwächst und gut weiterwächst. :idea:
Nevis

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Nevis »

Derzeit pflanze ich Hortensien! :idea: :Herz2:
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

So langsam muss man damit anfangen, die Beete abzuräumen.

In den letzten Nächten war es ziemlich kalt, das Thermometer ging runter bis 1°C. Heute habe ich die restlichen Stangenbohnen gepflückt und zwei Beete mit Kartoffeln ausgegraben. Sie sind größer als letztes Jahr und es sind auch mehr Knollen. Kleine und Winzige sind trotzdem mit dabei. Während ich noch damit beschäftigt war, fing es an zu nieseln.

Wenn ich ein Beet abernte, mache ich es hinterher immer gleich sauber. Eigentlich wollte ich auf einem der Beete Ackersalat einsäen. Doch als ich fertig war mit den Kartoffeln, wurde es echt zu naß.

So richtig regnen will das aber nicht. Und es ist SO trocken.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Nevis

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Nevis »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 23. Sep 2019, 21:11 So richtig regnen will das aber nicht. Und es ist SO trocken.
So war es hier auch bis heute nacht.
Nun endlich hat es geregnet.
Die Pflanzen können's brauchen! :idea:
Nevis

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Nevis »

Gestern kam ein Anruf von der Gärtnerei: Meine Ramber-Rose "Rambler Rosie" ist da! :thumbup:
Heute werde ich sie nun abholen und einpflanzen! :idea:
Nevis

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Nevis »

Was ich bestellt hatte, das war eine Rose namens "Rambler Rosie".

Leider aber war sie nicht da.
Die Großhändler haben mal wieder ihre Zuflucht zu dieser Unsittte gegriffen:
Wenn die bestellte Pflanze grad nicht vorrätig ist, liefern sie einfach irgendwas, ob das nun passt oder nicht.

Ich habe die nicht erwünschte Rose dann dort gelassen. Der Gärtner will sich nun drum kümmern und nochmals versuchen, dass die richtige Rose geliefert wird.
Gesperrt