
Wenn alle Leute sich zum Jahreswechsel etwas vornehmen, dann tue ich es
nicht. Mit "guten Vorsätzen" habe ich es eh nicht so. Zu groß ist das Risiko, zu scheitern, und dann ist man enttäuscht und innerlich beunruhigt.
Wenn ich mir etwas vornehme, dann eher spontan. Und auch nicht, weil von außen Erwartungen an mich herangetragen werden, sondern, weil ich es selbst möchte.
2020 wird bestimmt das Jahr der Hochzeiten.
Der 02.02.2020 ist ein Sonntag. Pech gehabt. Es sei denn, die Standesbeamten legen Sonderschichten ein. Aber am 20.02.2020 und am 22.02.2020 dürften die Standesämter ziemlich gut beschäftigt sein. Dann gäbe es noch den 10.10. 2020, na ja, das ist schon zweite Wahl, oder den 01.10.2020, nein, sieht blöd aus, da wäre der 20.10.2020 schon besser. Möchte vielleicht jemand heiraten?
Jetzt mal im Ernst. Die Daten, die GOTT erstellt, sind immer noch unerreicht.
Geheiratet hatten mein Ex und ich am 04.06.1992. Das erste Kind kam am 05. 03. 1993 auf die Welt. DAS ist ein Timing...

(und ein Zeugnis)
Tochter Nr. 2 hat am 12. 11. Geburtstag.
Sohn Nr. 5 hat am 11. 12. Geburtstag
Der 11.12.1910 war auch der Geburtstag meiner Oma gewesen, die leider ein Jahr zuvor verstorben war. Für mich und für andere Verwandte war diese Fügung ein Gruß von Gott, ein Zeichen: "Hey! Seid nicht traurig! Das Leben geht weiter. ICH bin DA und habe alles im Griff". Mein Sohn war nämlich einige Tage übertragen.
LG