Wollte Gott (ke)ein Königtum?
Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 16:50
Ich greife diesen Beitrag auf und stelle die Frage an euch.
Wie kommt man dazu zu meinen, Gott wollte nie ein Königtum? Dann wollte er auch nicht das seines Sohnes. Davon redet die Schrift aber im gesamten NT, dass Jesus des designierte König ist, eingesetzt von Gott. Und er ist noch mehr, er ist der König aller Könige. Jesus bezeugt sich selbst auch als König.
Wie soll man das also verstehen?
Die Schrift spricht an sehr vielen Stellen von einem Königtum, und das wohl wichtigste ist das Reich Gottes, in das Jesus Christus als König eingesetzt wird, und er hat mittlerweile den Thron auch schon bestiegen. Ausständig ist nur noch dessen Etablierung auf Erden.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mi 12. Okt 2022, 16:05 Ja, es trifft auch auf Saul zu. Aber da Gott eigentlich kein menschliches Königtum wollte, würde ich auch nicht annehmen, dass dessen Einführung als Alternative oder Nachgeben Gottes zu verstehen ist.
Wie kommt man dazu zu meinen, Gott wollte nie ein Königtum? Dann wollte er auch nicht das seines Sohnes. Davon redet die Schrift aber im gesamten NT, dass Jesus des designierte König ist, eingesetzt von Gott. Und er ist noch mehr, er ist der König aller Könige. Jesus bezeugt sich selbst auch als König.
Wie soll man das also verstehen?