Propheten u.a. über Jesus und die Endzeit
Verfasst: Sa 5. Aug 2023, 11:06
Der Wahrheitsgehalt der Bibel erschließt sich nicht mit der „historischen Sicht“. Die ist wohl wahr in Bezug auf Historisches, nämlich weil es den Auszug aus Ägypten gab, Abraham, Noah, Babylonisches Exil, Geburt Jesu, etc. Aber Leser finden reichlich Ungereimtheiten.Larson hat geschrieben: ↑Fr 4. Aug 2023, 16:32 Der Zusammenhang der Jesajaverse ist folgender:
König Ahas von Juda wird durch ein Bündnis des Königs Rezin von Aram (in Syrien) und des Königs Pekach aus dem Nordreich Israel bedroht. Der Ewige spricht zu Ahas und fragt ihn, ob er ein Zeichen haben wolle über das, was geschehen wird, doch Ahas lehnt dies ab. Daher meldet der Prophet dem König, der Ewige werde ihm ungefragt ein Zeichen geben: Ein Junge werde geboren werden, und bevor er alt genug sei, um den Unterschied zwischen Gut und Böse zu kennen, würden die beiden Könige und ihre Reiche, die ihn nun bedrohen, angesichts der gewaltigen Macht der Assyrer gering sein (Vers 16).
Nichts von dieser Immauel-Geschichte passt auf die Zeit Jesu.
Wer genau (selber) liest, sieht in den Geschlechtsregistern des NT einige Wellen aufschlagen. Es werden so gut wie keine Frauen genannt! Als hätte es keine Gültigkeit, wäre schlecht geschrieben, mit Auslassungen wurde vermutet und wie langweilig, nur Namen. Matthäus bringt sie von Abraham an, Lukas in Kapitel 3 sagt es von unten her, und anders. Man möchte meinen die Bibel schwindle. Wie ich schon bei „NLP“ erwähnt habe: „Geht von den besten Informationen aus“ erschließt sie! Es handelt sich um Lehren, womit ein Feuerwerke an Wahrheiten im Guten gezeigt wird. Der „Gegenspieler“ kannte Tricks, zum Hereinlegen und Verwirren der Leute. In Bequemlichkeit und Missmut mangelte es an Liebe und Gründlichkeit beim Forschen.
Wer weiß, wie langweilig Abhandlungen in Psychologie sein können, u.a. schätzt letztendlich die Tradition, welche Lehre mit Humor, Ernst und naturwissenschaftliche und historische Fächer in kurzen Sätzen zeigt. Die enthalten unendlich viel mehr als unsere heutiges Wissen in Philosophie und Psychologie.
Wer nun mit den LEHREN an die Propheten und die Prophezeiungen Jesu herangeht, dem erschließen sie sich. Im historischen Sinn wohl eher nicht, denn da wird gedacht, Ahas lebte Jahrhunderte früher und es wäre nur ein Zaubertrick mit Fellen beschrieben und die nach Naturvorstellung nicht mögliche Jungfraugeburt. Dagegen hilft das „Magnifikat“ zu lesen. Es sind Marias Worte (die heute übrigens Geburtstag hat) und nicht nur die Tiefe ihrer Ausbildung zeigen. In Anbetracht der LEHREN, die schon bei Adam und der Schöpfung beginnen (die auch nicht allein materiell, sondern geistig und philosophisch zu verstehen ist) rollt sich ein ganz anderer Sinn der Erdgeschichte auf. Dieser ist in der Katholischen Kirche erzählt worden, mit dem Fall der Engel, dem Werk der materiellen Schöpfung, die Rolle der Menschen und Gottes Werk.
Es kommt eine Erzählung auch bei römischen Dichtern vor, zumindest dem Thema nach. Manch hellsichtig Begabte erklären wohl auch viele Stufen der Weltetwicklung, tun es mit anderen Worten. Allein „5D“ erreichen die wohl mit Mobilfunk, aber sicher nicht mit Lehren für Gerechtigkeit. Da ist alles hohl, wie bei den Predigten, nach denen die Kirchenbänke schon allein wegen der Ungläubigkeit der Pfarrer leerer wurden. Da kam nur noch das Wort „Liebe“ vor aber keine Tat und auch keine Erklärung der Schrift mehr.
Es fehlt weit an Wissen. Statt daran zu arbeiten, kommt aber nur "Meinungsvervielfältigung" bei der bisher noch nie etwas herausgekommen ist, als ein Sturm von Fragen nd Unwohlsein.