Sich nicht schämen und sich nicht wunder was erwarten

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Antworten
Benutzeravatar
erbreich
Beiträge: 571
Registriert: Di 24. Dez 2013, 11:28
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

Sich nicht schämen und sich nicht wunder was erwarten

Beitrag von erbreich »

Bild
Die Frage, die ich bin, sucht nicht die Antwort in dem Sinn, dass ein Wort mir könnte klären, was nur die Frage kann gewähren.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5639
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Sich nicht schämen und sich nicht wunder was erwarten

Beitrag von Lena »

Mich würde es freuen, lieber Erbreich, ein paar Gedanken dazu, von Dir zu lesen.

Lieben Gruss von Maria
Benutzeravatar
erbreich
Beiträge: 571
Registriert: Di 24. Dez 2013, 11:28
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

Re: Sich nicht schämen und sich nicht wunder was erwarten

Beitrag von erbreich »

Lena hat geschrieben:Mich würde es freuen, lieber Erbreich, ein paar Gedanken dazu, von Dir zu lesen.
Der Spruch spricht mich einfach sehr an. Sich nicht schämen für sein eigenes Sein, aber eben auch nicht wunder was erwarten dafür, dass man so ist, wie man ist. Dankbarkeit auch für Weniges und Kleines. Dankbar für die eigene Existenz, egal wie klein und bescheiden sie aussehen mag. Und wenn man etwas tut, nicht wunder was dafür erwarten, sondern die Frucht des eigenen Lebens und Wirkens gesorgt geben. Mich nicht schämen und nicht wunder was erwarten - ja, das ist ein schöner "Gottesdienst".
Die Frage, die ich bin, sucht nicht die Antwort in dem Sinn, dass ein Wort mir könnte klären, was nur die Frage kann gewähren.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5639
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Sich nicht schämen und sich nicht wunder was erwarten

Beitrag von Lena »

Danke für Deine Antwort, lieber Erbreich.
erbreich hat geschrieben: Dankbar für die eigene Existenz, egal wie klein und bescheiden sie aussehen mag.
Interessante Aussage. So habe ich das noch nie gehört.

Herzlichen Gruss von
Maria
Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Sich nicht schämen und sich nicht wunder was erwarten

Beitrag von NIS »

ABSOLUTER ZORN, VATER!
ARMEEN
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT
Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Sich nicht schämen und sich nicht wunder was erwarten

Beitrag von NIS »

WER GLAUBT EIN GEHEIMNIS VOR GOTT ZU HABEN, DER IST SCHULDIG. ;)
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT
Rembremerding

Re: Sich nicht schämen und sich nicht wunder was erwarten

Beitrag von Rembremerding »

Sich nicht vor Menschen schämen, sondern vor Gott, denn so weiß man, dass man seine Barmherzigkeit immer nötig hat und er uns wiederherstellt.
Sich nichts von Menschen erwarten, aber wissen, dass Gott bereits alles und alle Wunder getan hat und tut, indem er seinen Sohn sandte.

Servus :wave:
Ruth

Re: Sich nicht schämen und sich nicht wunder was erwarten

Beitrag von Ruth »

Sich nicht schämen und sich nicht wunder was erwarten
Dieses Wort würde ich so auf Menschen beziehen. Auf Gott bezogen verstehe ich es anders.

Man muss sich nicht schämen, zu zeigen oder benennen, wo man Mängel hat. Weil auch die Mängel ein Teil von *mir* sind, welche unlösbar zu mir gehören. Es dient dazu, dass ich meine Grenzen erkenne, anerkenne und vor anderen Menschen wahre.
Von Menschen kann ich allerdings nicht erwarten, dass sie meine Mängel erkennen oder anerkennen. Weil jeder Mensch seine eigenen Grenzen hat und möglicherweise sich nicht wirklich in *meine* Situation hinein versetzen kann. Da kann es schon auch zu falscher Beurteilung kommen. Dass jemand es z.B. "Faulheit" oder "Ausrede" nennt, was für *mich* aber unüberwindbar scheint.

Anders ist es bei Gott. Da muss ich mich nicht schämen, ihm meine Schwächen und Fehler zu nennen. Weil er sie längst kennt und weiß, was ich brauche.
Von Gott kann ich alles erwarten. Besonders auch Wunder. Welche oft auch einfach ein Ausfüllen der eigenen Begrenztheit bedeuten. Dass ich das, was ich eigentlich nicht kann, mit ihm kann, weil er mich zusätzlich ausrüstet. Weil da, wo ich Mangel habe, er Zugang zu allen Schätzen der Welt hat. Weil alles ihm gehört und Er den größten Schatz, die LIEBE, gerne reichlich verteilt. Ganz unabhängig von den Menschen, welche meinen, die Schätze der Welt für sich beanspruchen zu müssen.
Antworten