Seite 1 von 1

Handarbeiten

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 14:10
von Pflanzenfreak
Hallo Ihr Lieben,
wer kann mir mit einer kreativen Idee aushelfen?
Nächste Woche habe ich Urlaub und möchte meine neue Nähmaschine einweihen. Aus früherer Zeit habe ich noch einen Stapel Stoffe und möchte keinen neuen kaufen. Zum Beispiel habe ich einen wunderhübschen, roten, geblümten Baumwollstoff 70er Jahre. Davon würde ich mir gerne etwas nähen. Kein Kleidungsstück, dafür mag ich keine so stark gemusterten Stoffe. Ich dachte vielleicht an eine Tasche oder vielleicht hat Jemand eine andere gute Idee.
Vielen Dank für´s mitdenken :Herz:

Re: Handarbeiten

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 14:24
von Ziska
Wie wäre es mit einem Leseknochen?
https://www.stoffe.de/naehanleitung-fue ... ochen.html
Geht ganz einfach. Ich hatte einen genäht, aber mit zu wenig Füllwatte gefüllt.

Re: Handarbeiten

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 14:28
von Ziska
Im Moment versuche ich fair isle zu Stricken.
Dieser Pullover soll es werden. https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=8412&cid=9
Schon drei mal neu angefangen. Ich verzähle mich immer...

Re: Handarbeiten

Verfasst: So 30. Dez 2018, 22:17
von Melek60
Hallo Pflanzenfreak!
Aus geblümtem Stoff kann man auch schöne Kissenbezüge nähen.
https://utopia.de/ratgeber/kissen-naehe ... erschluss/

Re: Handarbeiten

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 13:55
von Pflanzenfreak
Hei Melek,
ich habe ein Kissen genäht.
Und aus einem karierten Flanell noch eine Bluse. Es hat Spaß gemacht und ist Beides fertig geworden.

Re: Handarbeiten

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 20:51
von Melek60
Hast du das Schneidern von Kleidung gelernt, Pflanzenfreak? Eine Bluse nähen ist schwieriger.

Re: Handarbeiten

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 23:03
von Magdalena61
Hi Melek! :D
Du hast alles richtig gemacht. :thumbup: Es ist gar nicht so schwer, ein Post zu schreiben, nicht wahr?

Pflanzenfreak hat geschrieben:ich habe ein Kissen genäht.
Und aus einem karierten Flanell noch eine Bluse.
Wow.
Meine Mutter hat auch genäht. Ein Talent, das sie mir nicht vererbt hat. Bei mir reicht's gerade mal dafür, Kräuselband in Gardinenstoffe zu nähen und die Teile vorher zu säumen.

Als ich mich vor Jahren einmal daran wagte, ein T- Shirt und einen ausrangierten Store für meine Tochter zu einem Prinzessinnenkleid zusammen zu nähen, war das Ergebnis nicht so berauschend. Für die Fastnachtsfeier in der Schule hat's glücklicherweise gereicht.

Hast du Stoffe zu Hause, die mehr als 40 Jahre alt sind?
Das sind ja Kostbarkeiten!
LG

Re: Handarbeiten

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 11:50
von Pflanzenfreak
Melek60 hat geschrieben: Mo 31. Dez 2018, 20:51 Hast du das Schneidern von Kleidung gelernt, Pflanzenfreak? Eine Bluse nähen ist schwieriger.
Damals als ich in die Realschule ging gab es noch das Unterrichtsfach Handarbeit. Man hat alles mal so ein bischen gestreift: häckeln, stricken, sticken und eben auch nähen.
Während der ersten Jahre meiner Ausbildung wohnte im Zimmer neben mir eine Kollegin die nähen konnte, das steckte mich an und so kaufte ich mir meine eigene Nähmaschine, Stoffe und Schnitte und begann selber zu nähen.
Mein größtes Werk war mein Hochzeitskostüm. Als meine Kinder klein waren habe ich auch für sie viel genäht. Als ich so nach und nach wieder mit arbeiten anfing ging meine Nähmaschine kaputt und ich hatte auch keine Zeit mehr für dieses Hobby.

Re: Handarbeiten

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 11:56
von Pflanzenfreak
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 31. Dez 2018, 23:03 Hast du Stoffe zu Hause, die mehr als 40 Jahre alt sind?
Das sind ja Kostbarkeiten!
Vermutlich sind ein paar der Stoffe wirklich so alt. Als man das Haus meiner Großeltern und das eines Großonkels von meinem Mann ausräumte interessierte sich Niemand für die Stoffe. Die Frau vom Großonkel hatte wohl große Angst vor Motten, jedenfalls rochen die Stoffe unglaublich streng nach Kampher. Ich habe sie mehrmals gewaschen, bevor ich sie in meinen Schrank packte.