Boeing 737 MAX

Politik und Weltgeschehen
Captain Cyborg
Beiträge: 6
Registriert: Mo 11. Mär 2019, 15:09

Boeing 737 MAX

Beitrag von Captain Cyborg »

Ich denke so ziemlich jeder von euch hat diese Tragödie mitbekommen.
Es ist schon wieder ein zweites Flugzeug, innerhalb weniger Monate abgestürzt.

Das Heftige daran wurde heute bekanntgegeben. Mehrere US-Piloten meldeten probleme mit dem Autopiloten.

https://www.ksta.de/panorama/boeing-737 ... n-32212344

Die Reaktion der FAA ist ja auch witzhaft.
Trotz internationaler Startverbote für Flugzeuge vom Typ Boeing 737 Max 8 nach dem Absturz in Äthiopien sieht die US-Luftfahrtbehörde FAA weiter keinen Anlass für eine solche Maßnahme.
In dem Artikel steht, dass mindestens fünf Piloten bei dieser Maschine den Autopiloten bemängelt haben. Aber anscheinend wurde darauf nicht reagiert.

Ich bin auch schon mit so einer Maschine geflogen, und zum Glück ist nichts passiert. Aber warum reagieren die zuständigen Behörden nicht rechtzeitig. Jetzt sind wieder Menschen gestorben, und das hätte man verhindern können.

Wie ist euer Meinung dazu? Fliegt ihr selber mal weg oder seit ihr lieber am Boden?
MfG
Der Captain
jesher

Re: Boeing 737 MAX

Beitrag von jesher »

Es macht mich sehr betroffen. Die Fehler müssen schnell behoben werden. Jeder Unfall ist einer zu viel.

Unter welchen Umständen es zu solchen Unglücken kommt, muss noch geklärt werden. Es sind verschiedene Bereiche im Verdacht. Da sehr viele dieser Flugzeuge im Umlauf sind, scheint dieser Fehler nicht immer und überall aufzutreten.

Es betrifft übrigens nur die Max 8, da diese bestimmte Eigenschaften hat (Triebswerksmontage, kopflastig) auf welche die Software besonders reagieren bzw. eingestellt werden muss.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Boeing 737 MAX

Beitrag von Magdalena61 »

Captain Cyborg hat geschrieben: Mi 13. Mär 2019, 12:23 Mehrere US-Piloten meldeten probleme mit dem Autopiloten.
Konnten sie den Autopiloten nicht mehr ausschalten, um manuell zu steuern? Oder warum sind die Maschinen abgestürzt?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Munro

Re: Boeing 737 MAX

Beitrag von Munro »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 13. Mär 2019, 21:51 Konnten sie den Autopiloten nicht mehr ausschalten. um manuell zu steuern?
Möglicherweise reichte die Zeit nicht aus.

Hier ist noch eine Erklärung für den Absturz:
Spaeth: Eine Folge des Umbaus der 737 ist, dass das Flugzeug nun die Tendenz hat, die Nase zu heben. Dann aber kann es unter Umständen zu einem Strömungsabriss kommen, und das ist das Gefährlichste überhaupt - dann kann das Flugzeug nicht mehr fliegen, weil es keinen Auftrieb mehr hat. Genau diesen Strömungsabriss soll das "MCAS" verhindern. Dafür hat das Flugzeug spezielle Sensoren, die erkennen sollen, ob sich die Nase zu stark hebt - und die sind eine der möglichen Fehlerquellen.

Wenn diese Sensoren an den Computer einen zu steilen Anstellwinkel melden, wird das "MCAS" aktiviert und veranlasst den Bordcomputer, automatisch die Nase zu senken. Das wird zum Problem, wenn der Bordcomputer von den Sensoren falsche Daten bekommt. Dann löst er dieses Senkverfahren aus, obwohl das Flugzeug eigentlich ganz regulär in der Luft liegt. Und das heißt wiederum, dass die Maschine schlimmstenfalls in den Sturzflug geht.

tagesschau.de: So könnte es laut einem vorläufigen Ermittlungsbericht bei der abgestürzten Lion-Air-Maschine im Oktober gewesen sein.
https://www.tagesschau.de/ausland/mcas-boeing-101.html


Und hier noch ein Video:

http://www.spiegel.de/video/boeing-737- ... 25682.html
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Boeing 737 MAX

Beitrag von Hiob »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 13. Mär 2019, 21:51Konnten sie den Autopiloten nicht mehr ausschalten. um manuell zu steuern? Oder warum sind die Maschinen abgestürzt?
Dazu gibt es lt. Medien ZWEI Antworten:

1) Man kann das Ding abstellen, aber viele Piloten wissen das nicht, weil Boeing diese Sache incognito gemacht hat.

2) Die Maschinen sind abgestürzt, weil nicht auf manuell gestellt wurde UND es auch gefährlich wäre, es zu tun. - Zur Erklärung: Der Spielraum zwischen "Nase-Heben = Strömungsabriss" und "Nase senken = abstürzen" ist sehr gering - es gibt also nur einen kleinen Korridor, in dem nichts passiert.

Der Grund dafür ist der von Esperanzia zitierte Umbau,
1) der kommerziell bedingt war (man brauchte ein solches Flugzeug aus Konkurrenz-Gründen, hatte es aber nicht - also hat man ein anderes umgebaut)
2) der physikalisch das ganze Ding aus dem Lot gebracht hat. - Das ist so, als würdest Du Dein Lenkrad durch einen Schöpflöffel ersetzen: Es geht zwar, ist aber irgendwie nicht ausbalanciert. - Die Software sollte es ausbalancieren - und da scheinte es Probleme gegeben zu haben.
Munro

Re: Boeing 737 MAX

Beitrag von Munro »

Dieser Absturz erinnert mich an einen Absturz im Jahre 1992 am Odilienberg im Elsass.
Der Fall ist zwar anders, es gibt aber doch auch Parallelen:
Unfallermittler gaben an, dass nicht nur dieser eine Pilotenfehler, sondern eine Verkettung von Fehlern und unglücklichen Ereignissen zum Absturz führte.

Die Piloten wurden von der Flugsicherung fälschlicherweise gewarnt, sie befänden sich rechts von der anzufliegenden Landebahn, obwohl sie sich aufgrund eines von der Flugsicherung falsch durchgegebenen Vektors links von der Landebahn befanden, was die Crew zusätzlich belastete.

Als der Flug mit der zu hohen Sinkrate im Flugsimulator nachgestellt wurde, kollidierte das Flugzeug jedoch zunächst nicht mit dem Berg. Weitere Ermittlungen ergaben, dass das Flugzeug in dem Moment, in dem die falsche Sinkrate in den Autopiloten eingegeben wurde, in kleine Turbulenzen geriet, wodurch eine Sicherheitsfunktion des Autopiloten ausgelöst wurde, die dazu führte, dass die Sinkrate weiter erhöht wurde.
Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Air-Inter-Flug_148
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5639
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Boeing 737 MAX

Beitrag von Lena »

Captain Cyborg hat geschrieben: Mi 13. Mär 2019, 12:23 Fliegt ihr selber mal weg oder seit ihr lieber am Boden?
Es hat sooo viele Flugzeuge täglich am Himmel. Ich bleibe lieber am Boden. Ruhe ist mir heilig. Darum möchte ich wenn immer mir möglich, auf jenes verzichten, das Lärm verursacht. Das letztemal flog ich im Jahr 1984. Für das es so viel Flugverkehr gibt, sind die Unfälle doch eher selten. Natürlich nicht minder tragisch desshalb.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Boeing 737 MAX

Beitrag von Magdalena61 »

Hiob hat geschrieben: Do 14. Mär 2019, 09:33 1) Man kann das Ding abstellen, aber viele Piloten wissen das nicht, weil Boeing diese Sache incognito gemacht hat.

2) Die Maschinen sind abgestürzt, weil nicht auf manuell gestellt wurde UND es auch gefährlich wäre, es zu tun. - Zur Erklärung: Der Spielraum zwischen "Nase-Heben = Strömungsabriss" und "Nase senken = abstürzen" ist sehr gering - es gibt also nur einen kleinen Korridor, in dem nichts passiert.
Wozu lernen Piloten dann das Fliegen, wenn sie im Notfall hilflos zusehen müssen, wie die Maschine abstürzt?

"Von Hand" hätten sie den Flieger, als dieser den Sturzflug ansteuerte, doch bestimmt hochziehen und damit erst einmal aus der gefährlichen Situation herausbringen können.

Laut Bericht der Tagesschau, den Esperanzia verlinkt hat, wußten die Piloten wohl gar nicht Bescheid über das "System" und wie man es abschaltet.
Wer lässt sie so fliegen?

Wenn "intelligente Software" so gefährlich ist, möchte ich nicht wissen, wie viele Opfer die "selbstfahrenden Autos" dann produzieren werden.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Hexenjagd
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 00:23

Re: Boeing 737 MAX

Beitrag von Hexenjagd »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 14. Mär 2019, 15:23
Laut Bericht der Tagesschau, den Esperanzia verlinkt hat, wußten die Piloten wohl gar nicht Bescheid über das "System" und wie man es abschaltet.
Wer lässt sie so fliegen?
Manche Airlines nehmen es nicht so genau mit den Lizensen... 8-)
https://rp-online.de/panorama/ausland/p ... d-37398395
Vor 2 Tagen.
Ein Wunder das noch nicht mehr passiert...(ist)...

mfg
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Captain Cyborg
Beiträge: 6
Registriert: Mo 11. Mär 2019, 15:09

Re: Boeing 737 MAX

Beitrag von Captain Cyborg »

Lena hat geschrieben: Do 14. Mär 2019, 14:21
Captain Cyborg hat geschrieben: Mi 13. Mär 2019, 12:23 Fliegt ihr selber mal weg oder seit ihr lieber am Boden?
Es hat sooo viele Flugzeuge täglich am Himmel. Ich bleibe lieber am Boden. Ruhe ist mir heilig. Darum möchte ich wenn immer mir möglich, auf jenes verzichten, das Lärm verursacht. Das letztemal flog ich im Jahr 1984. Für das es so viel Flugverkehr gibt, sind die Unfälle doch eher selten. Natürlich nicht minder tragisch desshalb.
Da gebe ich dir vollkommen recht.
MfG
Der Captain
Antworten