Neuseeland/ Christchurch

Politik und Weltgeschehen
Antworten
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Neuseeland/ Christchurch

Beitrag von Bonnie »

Die Anteilnahme am Tod der Opfer, durch die Terroranschläge auf Moscheebesucher in Christchurch, finde ich vollkommen in Ordnung und wichtig.

Aber so? Frauen, die nicht dem Islam angehören, tragen ein Kopftuch?
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/sc ... r-100.html

Und wie sieht es umgekehrt aus?
https://www.soulsaver.de/blog/zu-keinem ... sen-tagen/
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Munro

Re: Neuseeland/ Christchurch

Beitrag von Munro »

Das ist ein weites Feld!
Und ein heißes Feld!

Hab da auch so meine Gedanken dazu.

Möchte mir aber nicht den Mund verbrennen dabei:
"Meeeecht mer nit 's Muuul verbrenne ....." - wie man bei uns sagt.

8-)
Munro

Re: Neuseeland/ Christchurch

Beitrag von Munro »

OK - auf die Gefahr, nun gesteinigt zu werden.

Aber diese Worte habe ich heute anderswo schon mal geschrieben, und schreibe sie nun auch hier:



In Neuseeland ziehen sich ja nun christliche Neuseeländer auch Kopftücher über - zum Zeichen der Solidarität mit den moslemischen Opfern.

Sind euch Fälle bekannt, in denen Moslems als Reaktion auf Attentate gegüber Christen dann Kreuze getragen haben - so als Zeichen der Solidarität mit den Christen?
__________________

Catholic1968
Beiträge: 311
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 22:13

Re: Neuseeland/ Christchurch

Beitrag von Catholic1968 »

Esperanzia hat geschrieben: Fr 22. Mär 2019, 16:21 ...
Sind euch Fälle bekannt, in denen Moslems als Reaktion auf Attentate gegüber Christen dann Kreuze getragen haben - so als Zeichen der Solidarität mit den Christen?
__________________

[/b]
Nein,aber das liegt vieleicht auch daran,dass es meiner Meinung nach geeignetere Möglichkeiten gibt seine Solidarität mit Attentatsopfern und deren Angehörigen zu zeigen.
Das muslimische Kopftuch wie auch das Kreuz,das teilweise Christen um den Hals tragen sind für mich Ausdrucksformen einer religiösen Überzeugung.
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Neuseeland/ Christchurch

Beitrag von Bonnie »

Catholic1968 hat geschrieben: Fr 22. Mär 2019, 16:59 Das muslimische Kopftuch wie auch das Kreuz,das teilweise Christen um den Hals tragen sind für mich Ausdrucksformen einer religiösen Überzeugung.
*ursprüngliche Antwort gelöscht* Hab da etwas falsch verstanden :oops:
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Neuseeland/ Christchurch

Beitrag von Hiob »

Esperanzia hat geschrieben: Fr 22. Mär 2019, 16:21 In Neuseeland ziehen sich ja nun christliche Neuseeländer auch Kopftücher über - zum Zeichen der Solidarität mit den moslemischen Opfern.
Catholic1968 hat geschrieben: Fr 22. Mär 2019, 16:59 Das muslimische Kopftuch wie auch das Kreuz,das teilweise Christen um den Hals tragen sind für mich Ausdrucksformen einer religiösen Überzeugung.
Ich verstehe das so, wie es der Dänische König während der nazi-Besetzung gemacht haben soll: er habe sich einen Juden-Stern angeheftet und sein Volk habe es zum Teil nachgemacht - aus Solidarität. - Dies ist deshalb im Konjunktiv geschrieben, weil es vermutlich eine Legende ist - aber Legenden haben einen Multiplikations-Wert und werden öfter mal "in echt" nachgemacht, also als Vorlage für tatsächliches Handeln genommen.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Neuseeland/ Christchurch

Beitrag von Magdalena61 »

Ausgerechnet in Christchurch.
Das ist pervers.

Bei FB las ich: In Deutschland kaufte ein Bürger Blumensträuße und ging damit in eine Moschee, um den dort anwesenden Muslimen sein Beileid auszudrücken und ein Zeichen der Solidarität zu setzen.
Er wurde sehr freundlich empfangen. Die Muslime waren sehr überrascht und erfreut über die Geste.

Fanatikern, Islamisten und religiös verbrämten Terroristen ist entschlossen Widerstand zu leisten.
Doch die anderen sollten wir gewinnen.

Aktionen der Solidarität von Muslimen angesichts von Terror gegenüber Christen sind mir keine bekannt.
Wenn die das machen würden, hätten sie ihre Sittenpolizei am Hals.

Auch Christen üben teilweise harte Kritik an ihresgleichen. Stichwort: Kardinal Marx und das Kreuz.
Ein "Verräter" oder "Abtrünniger" muß aber in der Regel nicht um sein Leben fürchten.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Munro

Re: Neuseeland/ Christchurch

Beitrag von Munro »

Hiob hat geschrieben: So 24. Mär 2019, 00:11
Ich verstehe das so, wie es der Dänische König während der nazi-Besetzung gemacht haben soll: er habe sich einen Juden-Stern angeheftet und sein Volk habe es zum Teil nachgemacht - aus Solidarität. - Dies ist deshalb im Konjunktiv geschrieben, weil es vermutlich eine Legende ist -
Es ist tatsächlich nur eine schöne Legende.
Antworten