Seite 1 von 4

das Gebot: Du sollst dir kein Bildnis machen

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 08:14
von Munro
das Gebot: Du sollst dir kein Bildnis machen

Im Islam wird dieses Gebot sehr strikt eingehalten.
In Moscheen gibt es nur geometrische Figuren und Schönschrift, aber keine Bilder.
Ebenso in den Synagogen, die ich kenne.

Wie ist es im Christentum?
Katholische Kirchen sind oft voll von schönen Bildern - wie z. B. die Barock-Kirche Birnau am Bodensee.
In evangelischen Kirche sind Bilder seltener, aber wohl nicht völlig verboten.

Gibt es auch evangelische Richtungen, die das Bilderbot zu 100 Prozent einhalten?

Re: das Gebot: Du sollst dir kein Bildnis machen

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 15:29
von Ams
Hallo Esperanzia

ich hab das Bildnisverbot immer so verstanden daß man sich kein zu starres...enges...begrenztes... mentales... Bildnis von Gott machen soll... da die Realität Gottes über alle mentalen Bildnisse hinausragt.

lg Ams

Re: das Gebot: Du sollst dir kein Bildnis machen

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 15:56
von Faust
Ams hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 15:29 Hallo Esperanzia

ich hab das Bildnisverbot immer so verstanden daß man sich kein zu starres...enges...begrenztes... mentales... Bildnis von Gott machen soll... da die Realität Gottes über alle mentalen Bildnisse hinausragt.

lg Ams
Richtig. So einfach ist das :thumbup: im Christentum gab es den sogenannten byzantinischen Bilderstreit, der zu einer theologischen Begründung führte, weshalb bildliche Darstellungen aus christlicher Sicht zulässig sind, obwohl es in vorchristlicher Zeit ein biblisches Bilderverbot gab: die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus ermöglicht eine bildliche Darstellung. Gott hat sozusagen sein eigenes Bilderverbot im sichtbaren Christus durchbrochen.

Re: das Gebot: Du sollst dir kein Bildnis machen

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 15:57
von Munro
Ams hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 15:29 Hallo Esperanzia

ich hab das Bildnisverbot immer so verstanden daß man sich kein zu starres...enges...begrenztes... mentales... Bildnis von Gott machen soll... da die Realität Gottes über alle mentalen Bildnisse hinausragt.

lg Ams

Das ist verständlich.

Im Extremfall aber kann es so ausgelegt werden, als sei jede Abbildung überhaupt verboten.

Re: das Gebot: Du sollst dir kein Bildnis machen

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 15:58
von Munro
Faust hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 15:56
im Christentum gab es den sogenannten byzantinischen Bilderstreit, der zu einer theologischen Begründung führte, weshalb bildliche Darstellungen aus christlicher Sicht zulässig sind, obwohl es in vorchristlicher Zeit ein biblisches Bilderverbot gab: die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus ermöglicht eine bildliche Darstellung. Gott hat sozusagen sein eigenes Bilderverbot im sichtbaren Christus durchbrochen.
Sehr interessant - und gut erklärt! :thumbup:

Re: das Gebot: Du sollst dir kein Bildnis machen

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 16:35
von Faust
Esperanzia hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 15:58
Faust hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 15:56
im Christentum gab es den sogenannten byzantinischen Bilderstreit, der zu einer theologischen Begründung führte, weshalb bildliche Darstellungen aus christlicher Sicht zulässig sind, obwohl es in vorchristlicher Zeit ein biblisches Bilderverbot gab: die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus ermöglicht eine bildliche Darstellung. Gott hat sozusagen sein eigenes Bilderverbot im sichtbaren Christus durchbrochen.
Sehr interessant - und gut erklärt! :thumbup:
Es gibt eine sehr schöne Bibel, die Ikonendarstellungen beinhaltet: The Orthodox Study Bible: Ancient Christianity Speaks to Today's World - das ist meine persönliche Lieblingsbibel.



Esperanzia hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 15:57Das ist verständlich.Im Extremfall aber kann es so ausgelegt werden, als sei jede Abbildung überhaupt verboten.
Ja, doch das Bilderverbot ist auch unter Muslimen umstritten. Dazu gibt es unterschiedliche Lehrmeinungen. Was viele gar nicht wissen: im Koran gibt es kein Verbot von Musik, Malen und Zeichnen. :) doch generell sieht es der Islam so, dass Gott so gewaltig und unfassbar ist, dass niemand ihn wirklich darstellen kann. Statt Gott bildhaft darzustellen, wird er im Islam durch seine 99 schönen Namen beschrieben und verehrt.

Re: das Gebot: Du sollst dir kein Bildnis machen

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 16:45
von Munro
Faust hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 16:35 Was viele gar nicht wissen: im Koran gibt es kein Verbot von Musik, Malen und Zeichnen. :)
Soweit ich weiß, wird im Koran auch kein Kopftuch oder Nikab oder Burka verlangt.

Re: das Gebot: Du sollst dir kein Bildnis machen

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 17:09
von Catholic1968
übrigens:
In der Thora steht
"Macht euch kein Bildnis....fallt vor ihm nieder und betet es an."
Es geht also nicht (!) um die Frage ob man Menschen malen darf oder Tiere photographieren darf usw.sondern darum,dass man sich kein Bild von etwas "auf der Erde,im Wasser oder in der Luft" machen soll um dies dann anzubeten (!).

Re: das Gebot: Du sollst dir kein Bildnis machen

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 17:25
von Faust
Esperanzia hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 16:45
Faust hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 16:35 Was viele gar nicht wissen: im Koran gibt es kein Verbot von Musik, Malen und Zeichnen. :)
Soweit ich weiß, wird im Koran auch kein Kopftuch oder Nikab oder Burka verlangt.
Im Koran wird Gott selbst als der Schöpfer, der Bildner und Gestalter bezeichnet:
„Er ist Allah, der Schöpfer, der Bildner und Gestalter. Ihm gehören die Wohlgefälligsten unter den Namen. Ihn lobpreist, was in den Himmeln und auf der Erde ist. Er ist der Gewaltige, der Allweise“ (Sure 59:24) da stellt sich dann natürlich die Frage: wenn Gott selbst Bilder erschafft und sich daran erfreut, warum sollte es für den Menschen verboten sein? Solange klar ist, dass Gott größer ist, als alles, was wir uns vorstellen können - „Und nichts ist IHM gleich“ - sehe ich kein Problem in bildlichen Darstellungen.

Re: das Gebot: Du sollst dir kein Bildnis machen

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 18:05
von Ziska
Catholic1968 hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 17:09 übrigens:
In der Thora steht
"Macht euch kein Bildnis....fallt vor ihm nieder und betet es an."
Es geht also nicht (!) um die Frage ob man Menschen malen darf oder Tiere photographieren darf usw.sondern darum,dass man sich kein Bild von etwas "auf der Erde,im Wasser oder in der Luft" machen soll um dies dann anzubeten (!).
Was ist denn unter Anbetung zu verstehen?