Seite 1 von 1

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl .....

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 16:27
von Munro
Vielleicht habt ihr dieses Buch auch einmal gelesen.
Judith Kerr hat es geschrieben.
Ich habe es gerne gelesen.
Geboren wurde sie am 14. Juni 1923.
Nun ist sie gestorben.

R.I.P.

Re: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl .....

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 16:27
von Munro
Und - wer hat das Buch einmal gelesen? :idea:

Re: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl .....

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 00:54
von Tamar
Leider habe ich es noch nicht gelesen, habe es mir aber ganz fest vorgenommen.

Re: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl .....

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 02:35
von Munro
Tamar hat geschrieben: Fr 24. Mai 2019, 00:54 habe es mir aber ganz fest vorgenommen.
Dazu kann ich dir nur zuraten :idea:

Das Buch liest sich leicht
und es ist sehr informativ und gleichzeitig sehr anrührend. :)

Re: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl .....

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 02:54
von Munro
Ich lass man Wiki für mich erzählen:
Der Roman beginnt in der Zeit vor der Reichstagswahl im März 1933. Anna ist neun Jahre alt und lebt mit ihrer jüdischen Familie in Berlin. Annas Vater ist ein bekannter Schriftsteller, der auch Artikel gegen Hitler und die NSDAP in Zeitungen und Magazinen veröffentlicht. Aus Sorge vor einer Machtübernahme Hitlers und einer damit einhergehenden Verhaftung flüchtet er, gewarnt durch einen Polizisten, nach Prag. Im Gegensatz dazu bleibt Onkel Julius, ein Freund der Familie, in Berlin.

Wenige Tage später, am Wochenende der Wahl, reisen Anna, ihre Mutter und ihr zwölfjähriger Bruder Max in die Schweiz, wo sie in Zürich auf Annas Vater treffen. Notgedrungen bleiben sie nach Hitlers Wahlsieg und der Konfiszierung ihres Eigentums – darunter auch Annas rosa Plüschkaninchen, das sie in Berlin zurückgelassen hat – in der Schweiz. Sie wohnen erst in einem der besten Hotels Zürichs; als das Geld knapp wird, ziehen sie um in einen Gasthof bei der Familie Zwirn, die drei Kinder hat: Franz, Trudi und Vreneli. Hier bekommen Anna und Max zum ersten Mal die antisemitische Einstellung von Landsleuten zu spüren: Den Kindern einer Urlauberfamilie aus München wird verboten, mit ihnen zu spielen oder zu sprechen, woraufhin auch die Kinder des Wirtes Partei ergreifen müssen.

Infolge der Bücherverbrennung, von der auch die Bücher des Vaters betroffen sind, und auf Grund des Umstands, dass die Schweizer Zeitungen vor allem an ihrer Neutralität interessiert sind, wird es für Annas Vater immer schwieriger, seine Artikel zu veröffentlichen und damit Geld zu verdienen. Auch die Tatsache, dass die Nazis einen Preis auf die Ergreifung von Annas Vater ausgesetzt haben, macht das Leben der Familie nicht einfacher. Aus Geldnot zieht die Familie weiter nach Paris, wo der Vater bessere Chancen für sich und die Familie sieht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Als_Hitle ... chen_stahl

Das Buch wird hier zwar "Roman" genannt, aber die Geschichte beruht auf Wahrheit.

Re: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl .....

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 15:25
von Munro
Es war früher auch mal eine beliebte Schul-Lektüre.
Vielleicht kennt es von daher jemand?