Seite 1 von 12

Homosexualität und Christsein III

Verfasst: So 6. Okt 2019, 12:15
von Nevis
abgetrennt aus: Homosexualität und Christsein II

Ich habe nicht alles gelesen hier. Eine einfache Frage: Sind evangelikale Christen tatsächlich der Ansicht, dass man zwei Männer, die bei-einander liegen, töten müsste, weil sie ein "Greuel" sind in den Augen des Herrn? So wie es im AT geschrieben steht?

Re: Homosexualität und Christsein II

Verfasst: So 6. Okt 2019, 13:38
von Ams
Hallo Nevis
Ich hab mich viel mit diesem Thema (früher) beschäftigt. Und bin zu folgenden Fazit gekommen:

Homosexuallität ist ein Ungleichgewicht der Männlichen und Weiblichen Aspekte in der Seele.

(und was sich auch nur vollständig erklären läßt wenn man Reinkarnation mit einbezieht.
Stichwort: "Schwul/Lesbisch geboren werden")


Der schlechte Witz dabei ist: (und das betrifft die rkk-Führung genauso wie die Evangelikalen-"Führer")

Auch die Zölibats-pflicht und ebenso die ungleiche Rechteverteilung zwischen Mann und Frau...
(zB das Verbot der Frauenordination)

... basiert auf das exakt gleiche Ungleichgewicht.

Daß bedeutet daß genau die... welche so hartnäckig für Zölibats-pflicht u. Frauenordination-Verbot argumentieren... exakt von dem gleichen Ungleichgewicht betroffen sind...
wie zB Homosexuelle.

Nur daß es sich bei diesen eben anders ausdrückt. Eben zB dem anderen Geschlecht seine Rechte absprechen.

Und das erklärt auch... warum die Vatikan-Amtsträger in Rom... zu min. >= 50% Homosexuell sind
und gleichzeitig so hartnäckig gegen die Frauenordination sind.

(ohne ihre eigene Homosexuallität zugeben... ja, es nach außen hin tarnen via Homophobie )

Ebenso bedeutet es... daß auch alle Evangelikale (oder welche Konfession auch immer),

die so hartnäckig für das Frauenordination-Verbot sind ... ebenfalls genau von dem gleichen

Ungleichgewicht betroffen sind wie die Homosexuellen.

Re: Homosexualität und Christsein II

Verfasst: So 6. Okt 2019, 13:52
von Andreas
Homosexualität ist für Hetero-Christen ein erfrischend entspanntes Thema, weil das die einzige "Sünde" ist, bei der sie nicht Gefahr laufen, sich um den Balken im eigenen Auge kümmern zu müssen. So lässt es sich aus dieser sicheren Position bedenkenlos in anderer Leute Augen rumfuhrwerken.

Jeder Hetero-Christ kann da nach Herzenslust den ersten Stein werfen, weil er in diesem Fall - Gott sei Dank - wirklich ohne Sünde ist. Bei allen anderen Sünden ist er schon nicht ohne Sünde, oder könnte sich dieser Sünden noch schuldig machen. Da ist man eher kleinlaut, überlässt das Richten lieber Gott und hofft auf Vergebung - aber hier kann man die große Klappe schon mal riskieren.

Das halte ich für den Grund, dass das ein so beliebtes und immer auch sehr breitgetretenes Thema in Foren ist.

Re: Homosexualität und Christsein II

Verfasst: So 6. Okt 2019, 14:45
von Nevis
Ich wiederhole mal hartnäckig meine Frage: Sind evangelikale Christen tatsächlich der Ansicht, dass man zwei Männer, die bei-einander liegen, töten müsste, weil sie ein "Greuel" sind in den Augen des Herrn? So wie es im AT geschrieben steht? Denn: Wenn man die Bibel WÖRTLICH nimmt, wie es doch da oft gefordert wird, müsste man der Bibel doch auch in diesem Punkt folgen, oder? - Dass ich NICHT dieser Ansicht bin, ist hoffentlich klar.

Re: Homosexualität und Christsein II

Verfasst: So 6. Okt 2019, 15:32
von Bonnie
Nevis hat geschrieben: So 6. Okt 2019, 14:45... So wie es im AT geschrieben steht?
https://johanneshartl.org/gilt-das-al ... -christen/

Re: Homosexualität und Christsein II

Verfasst: So 6. Okt 2019, 15:53
von Faust
Ich denke, dass die Ablehnung der Homosexualität in den religiösen Traditionen, sehr viel damit zu tun hat, dass die Verschmelzung und Vereinigung der männlichen und weiblichen Energie für die Menschwerdung und Vervollkommnung der Schöpfung sehr wichtig ist. Die liebevolle Vereinigung von Mann und Frau ist in Wahrheit ein alchemistischer Vorgang :)
So ist auch die 'Chymische Hochzeit' für Jung Vorraussetzung zur Ganzwerdung - der Individuation des Menschen. Ursprünglich existiert in der hermetischen Tradition, die wir hier verfolgt haben nur ein Geschlecht, da die ur-eine Gottheit beide Geschlechter in sich vereinigt. Ziel des Adepten, sprich des Lehrlings der Alchemie, lag in der Überwindung der Polarität und somit die Wiedererlangung der Einheit auch in der Gender-Frage. Bei der 'Inneren Alchemie' kommt der sexuellen Energie eine wichtige Bedeutung zu. So steht Conjunctio für die Vereinigung von Feuer und Wasser, wie auch die 'Chymische Hochzeit' die Vereinigung der männlichen und weiblichen Prinzipien im Androgyn oder Hermaphrodit symbolisiert.

Obwohl die alchemistische Suche eine rein persönliche Erfahrung ist, kann ein körperlich, vor allem aber seelisch im Einklang schwingendes Paar, das Ende der Herstellung des Steins der Weisen erleben. Das Paar das zur Androgynie zurückfindet kann sich die dreifache Krone des Erfolgs und die damit einhergehenden Segnungen teilen. Aus den beiden extremen Farben, dem Blau des Merkurius und dem Rot des feurigen Steins, haben die Weisen das Symbol des Veilchens abgeleitet, das den alchemistischen Rebis darstellt … die 'Vereinigung von Sonne und Mond', von männlich und weiblich - 'Soluna'.

Der Autor Johannes Fabrizius, der Mitte der siebziger Jahre bereits ein Werk zum Thema Alchemie verfasst hat, zog für seinen Heidelberger Vortrag im Sommer des Jahres 1998 zwanzig Alchemistische Holzschnitte des 'Rosarium Philosophorum (Frankfurt 1550) herbei. Mit deren Hilfe beschrieb er die drei Phasen der Zusammenkunft und Verschmelzung (Conjunction) von 'King und Queen', die mit den Farben, die der Herstellung des 'Steins des Weisen' zugeschriebenen werden übereinstimmen.
VOM STEIN DER WEISEN ZUM GÖTTLICHEN KIND

Re: Homosexualität und Christsein II

Verfasst: So 6. Okt 2019, 16:14
von Corona
Wo wird dem zum Hassen von Homosexuellen aufgerufen?

Re: Homosexualität und Christsein II

Verfasst: So 6. Okt 2019, 16:17
von Nevis
Corona hat geschrieben: So 6. Okt 2019, 16:14 Wo wird dem zum Hassen von Homosexuellen aufgerufen?
Hier im Forum nicht, soweit ich weiß.

Re: Homosexualität und Christsein II

Verfasst: So 6. Okt 2019, 16:30
von Corona
Nevis hat geschrieben: So 6. Okt 2019, 16:17
Corona hat geschrieben: So 6. Okt 2019, 16:14 Wo wird dem zum Hassen von Homosexuellen aufgerufen?
Hier im Forum nicht, soweit ich weiß.
Die Bibel tut das auch nicht, oder?

Re: Homosexualität und Christsein II

Verfasst: So 6. Okt 2019, 16:37
von Nevis
Corona hat geschrieben: So 6. Okt 2019, 16:30
Nevis hat geschrieben: So 6. Okt 2019, 16:17
Corona hat geschrieben: So 6. Okt 2019, 16:14 Wo wird dem zum Hassen von Homosexuellen aufgerufen?
Hier im Forum nicht, soweit ich weiß.
Die Bibel tut das auch nicht, oder?
Let us hope so ... Im AT stehen da aber Sachen, die man durchaus so sehen könnte. Oder nicht?