Seite 1 von 3

Wikipedia

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 11:30
von Kolibri
Abgetrennt aus Boas

Wiki ist erstmal eine schneller und erster Schritt um sich grundlegende Infos zu holen, wenn man von einer Sache noch nie oder nur wenig was gehört hat. Bei grösserem Interesse kann man sich dann umfassender Informieren. Aber man weiss doch ersteinmal worum es sich überhaupt handelt.

Für mich unverständlich wenn ein Jemand eine Quelle ablehnt die erstmal ein grundlegendes WIssen vermittelt.

Re: Wikipedia

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 11:53
von Bonnie
Kolibri hat geschrieben: Sa 19. Okt 2019, 11:30
Für mich unverständlich wenn ein Jemand eine Quelle ablehnt die erstmal ein grundlegendes WIssen vermittelt.
Wikipedia selbst schreibt:
Es liegt in der Natur eines sich ständig verändernden Werks wie Wikipedia, dass bestimmte Artikel über höchste wissenschaftliche Qualitäten verfügen, während andere zugegebenermaßen kompletter Müll sind. Dies ist uns völlig klar. Natürlich arbeiten wir hart daran, das Verhältnis zugunsten der guten Beiträge so hoch wie möglich zu halten und hilfreiche Wege zu finden, um dir mitzuteilen, in welchem Zustand sich ein Artikel gerade befindet. Aber selbst im besten Fall ist Wikipedia lediglich eine Enzyklopädie mit allen damit verbundenen Beschränkungen. Sie stellt keine primäre Quelle dar.

Quelle https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wikipe ... wei%C3%9Ft

Auf die Schnelle hilfreich? Aber nur bedingt. Und als alleinige Quelle ebenso nur bedingt tauglich.

Re: Wikipedia

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 13:31
von T4125Gamer
Bonnie hat geschrieben: Sa 19. Okt 2019, 11:53 Auf die Schnelle hilfreich? Aber nur bedingt. Und als alleinige Quelle ebenso nur bedingt tauglich.
Zu meiner Schulzeit wurde für Referate, nur Wikipedia als Quelle genutzt. Jetzt nicht von allen, aber vom größten Teil.
Da gab es dann vom Lehrer auch was zum Hören: "Es gibt so viele andere Seiten, schaut doch auch mal auf denen nach.".

Wikipedia ist halt einfach, man muss i.d.R. nicht lange suchen. Was leider dann auch bedeutet, dass eben falsche Informationen dort stehen können.
Ich mache es so, dass ich zuerst auf Wikipedia nachschaue, mir aber dann auch von anderen Seiten versuche Informationen zu einem Thema zu holen.

Re: Wikipedia

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 13:59
von Kolibri
Bonnie hat geschrieben: Sa 19. Okt 2019, 11:53
Kolibri hat geschrieben: Sa 19. Okt 2019, 11:30
Für mich unverständlich wenn ein Jemand eine Quelle ablehnt die erstmal ein grundlegendes WIssen vermittelt.
Wikipedia selbst schreibt:
Es liegt in der Natur eines sich ständig verändernden Werks wie Wikipedia, dass bestimmte Artikel über höchste wissenschaftliche Qualitäten verfügen, während andere zugegebenermaßen kompletter Müll sind. Dies ist uns völlig klar. Natürlich arbeiten wir hart daran, das Verhältnis zugunsten der guten Beiträge so hoch wie möglich zu halten und hilfreiche Wege zu finden, um dir mitzuteilen, in welchem Zustand sich ein Artikel gerade befindet. Aber selbst im besten Fall ist Wikipedia lediglich eine Enzyklopädie mit allen damit verbundenen Beschränkungen. Sie stellt keine primäre Quelle dar.

Quelle https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wikipe ... wei%C3%9Ft

Auf die Schnelle hilfreich? Aber nur bedingt. Und als alleinige Quelle ebenso nur bedingt tauglich.
Natürlich nicht als einzige Quelle oder als alleinige, das habe ich auch nicht so ausgeführt. Deswegen schrieb ich ja auch im nachinein, wer sich dann mehr für ein Thema interessiert, kann dann weiter recherchieren, aber als Kurz Info um überhaupt zu verstehen um was es geht, ist wiki sehr hilfreich.

Gerade im biologischen, geologischen anthropologischen Bereich nutze ich selbst Wiki sehr häufig

Re: Wikipedia

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 15:53
von Nevis
Kolibri hat geschrieben: Sa 19. Okt 2019, 11:30 Abgetrennt aus Boas

Wiki ist erstmal eine schneller und erster Schritt um sich grundlegende Infos zu holen, wenn man von einer Sache noch nie oder nur wenig was gehört hat. Bei grösserem Interesse kann man sich dann umfassender Informieren. Aber man weiss doch ersteinmal worum es sich überhaupt handelt.

Für mich unverständlich wenn ein Jemand eine Quelle ablehnt die erstmal ein grundlegendes WIssen vermittelt.

Ganz genau! :idea:
Ich bin sehr für Wiki! :thumbup:

Re: Wikipedia

Verfasst: So 20. Okt 2019, 06:02
von Bonnie
Natürlich, dir würde ja sonst die Grundlage für dein kopieren fehlen.

Re: Wikipedia

Verfasst: So 20. Okt 2019, 08:24
von jsc
Der Profi zitiert nicht Wikipedia - sondern die Quellen, die Wikipedia zitiert...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Wikipedia

Verfasst: So 20. Okt 2019, 08:37
von Nevis
Ich bin keiner jeder Wikipedia-Verächter!
Wikipedia ist SEHR NÜTZLICH als erste Anlaufstelle.

Re: Wikipedia

Verfasst: So 20. Okt 2019, 08:40
von Nevis
jsc hat geschrieben: So 20. Okt 2019, 08:24 Der Profi zitiert nicht Wikipedia - sondern die Quellen, die Wikipedia zitiert...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich würde nicht sagen: "der Profi". 8-)

Sondern: "der feige Angsthase". :D :lol:

Der feige Angsthase, der fürchtet, für dumm gehalten zu werden, wenn er Wiki zitiert. :devil: :devil:

Und wer diese Furcht hat, der ist sehr wahrscheinlich auch etwas dumm, und will es mit Teufels Gewalt verbergen! :D :devil:

Re: Wikipedia

Verfasst: So 20. Okt 2019, 09:05
von jsc
Das hat nichts mit Angst zu tun, sondern mit den Regeln von wissenschaftlichem Arbeiten. Man zitiert immer nach Möglichkeit die Primärquellen.