Die Sprache des "heiligen" Geistes

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18754
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Die Sprache des "heiligen" Geistes

Beitrag von Oleander »

Aus: viewtopic.php?f=10&t=6522&start=50#p372119
Rembremerding hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 10:44 Was hier an falschen Lehren dargebracht wird, hat ja eben damit zu tun, dass sich jemand die Bibel, meist allein oder in einer sektiererischen Gruppe, "erarbeitet" hat.
Das sind dann die Bescheidwisser, denen der Hl. Geist nichts mehr zu sagen hat.
Wie kommen falsche Lehren Zustande?
Warum gibt es so viele Denominationen im Christentum.
Wie kann man die "Sprache" des Geistes vernehmen?

Ich erinnere mich an den Pastor der Gemeinde, in die ich in meiner "Christenzeit" ging.
Er hatte daheim eine "Predigt" vorbereitet und im Godi setzte er damit an, worums geht (Thema) und während der Predigt kam es dann irgendwie anders, als er vorbereitet hatte.

Er sagte dann zu uns: Jetzt habe ich etwas vorbereitet, doch scheinbar hat der Heilige Geist da eingegriffen und lenkte die Predigt so, wie er(HG) sie wohl haben wollte.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Die Sprache des "heiligen" Geistes

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 11:09 Aus: viewtopic.php?f=10&t=6522&start=50#p372119
Rembremerding hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 10:44 Was hier an falschen Lehren dargebracht wird, hat ja eben damit zu tun, dass sich jemand die Bibel, meist allein oder in einer sektiererischen Gruppe, "erarbeitet" hat.
Das sind dann die Bescheidwisser, denen der Hl. Geist nichts mehr zu sagen hat.
Wie kommen falsche Lehren Zustande?
Warum gibt es so viele Denominationen im Christentum.
Durch menschliche Begrenztheit. Wenn man den eigenen Intellekt und die eigenen Vorlieben zum Maßstab für Wahrheit macht.
Durch mangelnde Verbindung des Gelesen (Bibel) mit dem Leben. Da entsteht eine reine Buchgelehrsamkeit, die nichts mehr mit der Realität zu tun hat.
Durch Mangel an Unterscheidung, in erster Linie zwischen Wesentlichen und Unwesentlichem.
Wie kann man die "Sprache" des Geistes vernehmen?
Die Sprache des Geistes ist rational, d.h. die Wahrheit wird durch die Zusammenschau mehrerer Aussagen und ihrem Bezug zur Wirklichkeit erkannt. Das bezieht sich auf das Erlangen der rechten Lehre.
Was Du wahrscheinlich unter "Sprache" des Geistes meinst, ist, dass einem Menschen es angebracht erscheint, von seinem Konzept abzuweichen und etwas zu sagen, dass er eigentlich nicht vorhatte, weil er das Empfinden hat - durch die ihm unbewusste Wahrnehmung eines persönlichen Problems - das besser passt.
Die Kommunikation in der geistigen Welt ist wortlos.
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Die Sprache des "heiligen" Geistes

Beitrag von AlTheKingBundy »

Spice hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 11:30 Durch menschliche Begrenztheit. Wenn man den eigenen Intellekt und die eigenen Vorlieben zum Maßstab für Wahrheit macht.
Aber selbstverständlich. Der gottgegebene Verstand ist unbedingt abzulegen :lol:
Zuletzt geändert von AlTheKingBundy am So 24. Nov 2019, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Die Sprache des "heiligen" Geistes

Beitrag von Travis »

Weshalb steht "heiligen" eigentlich in Hochkommata?
Oleander hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 11:09Wie kommen falsche Lehren Zustande?
Dazu findet man in der Bibel diverse Beispiele und Erklärungen. Hauptgründe sind das Fehlen des Heiligen Geistes, Vermischung von biblischen Aussagen und eigenem Gutdünken sowie fehlende Bibelkenntnis.
Oleander hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 11:09 Warum gibt es so viele Denominationen im Christentum.
Die Gründe waren unterschiedlich. Einige Gründe kann man als berechtigt ansehen, andere könnte man vermutlich auch einfach als Ergänzung ansehen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Rembremerding

Re: Die Sprache des "heiligen" Geistes

Beitrag von Rembremerding »

Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen. Joh 5:24 REÜ

Wenn jemand das Wort von dem Reich hört und nicht versteht, so kommt der Böse und reißt hinweg, ... Mt 13:19a

Höre, Israel, der HERR ist unser Gott, der HERR ist einer. Und du sollst den HERRN, deinen Gott, lieb haben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. Dtn 6:4-5
Höre, Christ und Jude, auf den Hl. Geist und dann kannst du verstehen.
Für uns rationalistische westlich geprägte Menschen eine schlimme Sache: Nicht der Verstand sagt uns, ob wir gerettet, sondern das hörende Herz und der Glaube daran, was man vom Hl. Geist hört.
Deshalb ist vor jeder "Bibelarbeit" der Hl. Geist anzurufen, sonst ist es nur der eigene Vogel, auf dem man hört. ;)

So lehrt die Kirche des Herrn.
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Die Sprache des "heiligen" Geistes

Beitrag von Spice »

AlTheKingBundy hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 11:38
Spice hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 11:30 Durch menschliche Begrenztheit. Wenn man den eigenen Intellekt und die eigenen Vorlieben zum Maßstab für Wahrheit macht.
Aber selbstverständlich. Der gottgegebene Verstand ist unbedingt abzulegen :lol:
Nein, auf das Verstehen des Unsichtbaren zu erweitern!
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Die Sprache des "heiligen" Geistes

Beitrag von Spice »

Rembremerding hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 12:31 Für uns rationalistische westlich geprägte Menschen eine schlimme Sache: Nicht der Verstand sagt uns, ob wir gerettet,
Der Hl. Geist ist der Geist der Wahrheit und damit der Geist des Verständnisses. Wer die Wahrheit(en) aufrichtig sucht, wird sie finden. Am Hl. Geist ist also nichts was irrational wäre.
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Die Sprache des "heiligen" Geistes

Beitrag von AlTheKingBundy »

Spice hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 13:39
AlTheKingBundy hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 11:38
Spice hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 11:30 Durch menschliche Begrenztheit. Wenn man den eigenen Intellekt und die eigenen Vorlieben zum Maßstab für Wahrheit macht.
Aber selbstverständlich. Der gottgegebene Verstand ist unbedingt abzulegen :lol:
Nein, auf das Verstehen des Unsichtbaren zu erweitern!
Na dann mal raus damit, wie das geht.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Sprache des "heiligen" Geistes

Beitrag von Hiob »

Rembremerding hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 12:31 Für uns rationalistische westlich geprägte Menschen eine schlimme Sache: Nicht der Verstand sagt uns, ob wir gerettet, sondern das hörende Herz und der Glaube daran, was man vom Hl. Geist hört.
Spice hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 13:42 Der Hl. Geist ist der Geist der Wahrheit und damit der Geist des Verständnisses. Wer die Wahrheit(en) aufrichtig sucht, wird sie finden. Am Hl. Geist ist also nichts was irrational wäre.
Jetzt haben wir hier Begriffe wie "Verstand" und "(irrational) rational" im Spiel - fehlen tut noch "Vernunft". - Allein diese Begriffe zu definieren, ist ein großes Problem. ---- Aus diesem Umstand heraus ziehe ich es privat vor, mich da rauszuwinden mit:
1) Gott denkt anders als der Mensch (und mit "anders" ist WIRKLICH "anders" gemeint).
2) Ich bete für mich um die Fähigkeit der Unterscheidung der Geister, denn mit menschlichen Systemen kann man das nicht.

Mir ist aufgefallen, dass es solche Probleme nur dann gibt, wenn ein Gesprächspartner auf anderer Wellenlänge ist oder - gesteigerter Fall - wenn man das Geistige gegenüber dem Denken des Zeitgeistes erklären oder gar verteidigen will. - Bei gleicher spiritueller Wellenlänge spricht man nicht darüber. --- Das ist wie mit Koli-Bakterien: Sie sind selber nicht schädlich (ohne Gewähr - hat mir mal ein Arzt gesagt), sondern indizieren lediglich, das was Schädliches im Wasser ist.

In der höchsten Form der Erkenntnis, die man im Irdischen "Mystik" und im himmlischen Reich "Visio Beatifica" nennt, gibt es solche Probleme nicht (was kein Argument sein soll, solche Gespräche wie hier nicht zu führen - im Gegenteil: Das Problem ist ja da!).
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Die Sprache des "heiligen" Geistes

Beitrag von Kolibri »

Rembremerding hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 12:31
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen. Joh 5:24 REÜ

Wenn jemand das Wort von dem Reich hört und nicht versteht, so kommt der Böse und reißt hinweg, ... Mt 13:19a

Höre, Israel, der HERR ist unser Gott, der HERR ist einer. Und du sollst den HERRN, deinen Gott, lieb haben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. Dtn 6:4-5
Höre, Christ und Jude, auf den Hl. Geist und dann kannst du verstehen.
Für uns rationalistische westlich geprägte Menschen eine schlimme Sache: Nicht der Verstand sagt uns, ob wir gerettet, sondern das hörende Herz und der Glaube daran, was man vom Hl. Geist hört.
Deshalb ist vor jeder "Bibelarbeit" der Hl. Geist anzurufen, sonst ist es nur der eigene Vogel, auf dem man hört. ;)

So lehrt die Kirche des Herrn.

Wie ist es bei einem östlich geprägten Menschen ?
Die Regeln und Bestimmungen sind wohl die selben, unterscheiden tun wir uns von Empfindungen und Erziehung und Denken. Auf den Philippines sind die Christen schon fast fanatisch in der Liebe zu Gott.
Eine typische asiatische Mentalität die wir besitzen unsere Loyalität zu 100 % unserer Familie und Glauben zu schenken. Inwiefern hören wir dann auf den heiligen Geist ?


Antworten