Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Rund um Bibel und Glaube
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Hiob »

Es stellen sich gerade zwei sehr unterschiedliche Auffassungen zu "Sünde" heraus:

1) Hiob: "Aus meiner Sicht ist 'Sünde' nicht (nur) Folge von Absicht, sondern Attribut des Menschseins an sich - so wie ein Elefant einen Rüssel hat, hat der irdische Mensch Sünde. - Erst nach dem Verlassen des "Fürstentums" der Welt kann der Mensch frei von Sünde sein"

2) Spice: "Nein, nicht durch ein Verlassen dieses Globus wird der Mensch heil - das ist die größte Irrlehre in der Christenheit - sondern nur durch die Wiedergeburt (Identifikation mit dem Ewigen) und der Heiligung, die, da wir so langsam lernen nur über mehrere Erdenleben zu vollenden ist, wird der Mensch frei von Sünde".

Was meint IHR dazu?
Rembremerding

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Rembremerding »

@Hiob, du liegst absolut richtig und würdigst den biblischen Befund und damit das Wort Gottes. Aus sich selbst heraus ohne Sünde in dieser Welt sein zu können ist Freimaurertum, also seit der Aufklärung pervertierte Gnosis.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Magdalena61 »

Ich schließe mich Punkt 1) an.
Und begründe das mit der Lehre der Bibel, welche besagt:
Röm. 3, 9-20 (ELB) : Wie nun? Haben wir etwas voraus? Ganz und gar nicht! Denn wir haben ja vorhin sowohl Juden als Griechen beschuldigt, dass sie alle unter der Sünde sind, wie geschrieben steht: »Es ist keiner gerecht, auch nicht einer; es ist keiner, der verständig ist, der nach Gott fragt. Sie sind alle abgewichen, sie taugen alle zusammen nichts; da ist keiner, der Gutes tut, da ist auch nicht einer!
Ihre Kehle ist ein offenes Grab, mit ihren Zungen betrügen sie; Otterngift ist unter ihren Lippen; ihr Mund ist voll Fluchen und Bitterkeit, ihre Füße eilen, um Blut zu vergießen; Verwüstung und Elend bezeichnen ihre Bahn, und den Weg des Friedens kennen sie nicht.
Es ist keine Gottesfurcht vor ihren Augen.«
Wir wissen aber, dass das Gesetz alles, was es spricht, zu denen sagt, die unter dem Gesetz sind, damit jeder Mund verstopft werde und alle Welt vor Gott schuldig sei, weil aus Werken des Gesetzes kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden kann; denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.[/url](
Ein hartes Urteil.

Der Brief ging an die Gemeinde in Rom, die wohl überwiegend aus Heidenchristen bestand. Eine jüdische Minderheit wird es gegeben haben, ansonsten bräuchte es nicht die Predigt da oben, die vermeintliche Privilegien der Judenchristen vom Tisch wischt und dann ab Vers 21 auf die Rechtfertigung durch Gnade (V. 23) und auf das "Gesetz des Glaubens" (V 27) für ALLE verweist.

So ist es nun einmal.
Die Wenigsten derer, denen es ernst ist mit dem Glauben, werden absichtlich sündigen. Es passiert halt. Und der Jünger merkt es vielleicht noch nicht einmal, wenn er Grenzen überschreitet. Weil er eine andere Vorstellung davon hat, was Sünde ist als Gott.
Bezüglich der Beurteilung von Sünde sind sich ja noch nicht einmal die Kirchen und Gemeinden in allen Punkten einig.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Spice »

Rembremerding hat geschrieben: So 8. Dez 2019, 14:55 @Hiob, du liegst absolut richtig und würdigst den biblischen Befund und damit das Wort Gottes. Aus sich selbst heraus ohne Sünde in dieser Welt sein zu können ist Freimaurertum, also seit der Aufklärung pervertierte Gnosis.
Nein, er liegt nicht richtig. Richtig liegt er darin, dass die Sünde durch die Identifikation mit dem eigenem Körper konstitutionell ist. Und nur wer diese Identifikation beibehalten und trotzdem das Gute tun will, bleibt eben dem Sein verhaftet, das "verdammt" zur Sünde ist. Deshalb gibt es nur Erlösung durch die Identifikation mit dem Ewigen, denn dann ist das neue Sein, das NICHT sündigen KANN, die Grundlage seines Wesens und daraus folgt vollkommene Sündlosigkeit. Jesus vergleicht das mit den zwei Bäumen.

Mit Freimaurertum und "pervertierter Gnosis" hat NICHTS, was ich sage zu tun, sondern mit klarer christlicher Lehre!
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Spice »

Magdalena61 hat geschrieben: So 8. Dez 2019, 15:21 So ist es nun einmal.
Die Wenigsten derer, denen es ernst ist mit dem Glauben, werden absichtlich sündigen. Es passiert halt. Und der Jünger merkt es vielleicht noch nicht einmal, wenn er Grenzen überschreitet. Weil er eine andere Vorstellung davon hat, was Sünde ist als Gott.
Bezüglich der Beurteilung von Sünde sind sich ja noch nicht einmal die Kirchen und Gemeinden in allen Punkten einig.
LG
Wie sollten sie einig sein, wenn sie weder die Wahrheit suchen, noch kennen, sondern nur ihre angelernten oder eigenen Überzeugungen absolut setzen?
Überall in den Kirchen macht sich der Mensch zum Gott. Denn nichts anderes ist es.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Corona »

Magdalena61 hat geschrieben: So 8. Dez 2019, 15:21 Ich schließe mich Punkt 1) an.
Und begründe das mit der Lehre der Bibel, welche besagt:
Röm. 3, 9-20 (ELB) : Wie nun? Haben wir etwas voraus? Ganz und gar nicht! Denn wir haben ja vorhin sowohl Juden als Griechen beschuldigt, dass sie alle unter der Sünde sind, wie geschrieben steht: »Es ist keiner gerecht, auch nicht einer; es ist keiner, der verständig ist, der nach Gott fragt. Sie sind alle abgewichen, sie taugen alle zusammen nichts; da ist keiner, der Gutes tut, da ist auch nicht einer!
Ihre Kehle ist ein offenes Grab, mit ihren Zungen betrügen sie; Otterngift ist unter ihren Lippen; ihr Mund ist voll Fluchen und Bitterkeit, ihre Füße eilen, um Blut zu vergießen; Verwüstung und Elend bezeichnen ihre Bahn, und den Weg des Friedens kennen sie nicht.
Es ist keine Gottesfurcht vor ihren Augen.«
Wir wissen aber, dass das Gesetz alles, was es spricht, zu denen sagt, die unter dem Gesetz sind, damit jeder Mund verstopft werde und alle Welt vor Gott schuldig sei, weil aus Werken des Gesetzes kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden kann; denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.[/url](
Ein hartes Urteil.

Der Brief ging an die Gemeinde in Rom, die wohl überwiegend aus Heidenchristen bestand. Eine jüdische Minderheit wird es gegeben haben, ansonsten bräuchte es nicht die Predigt da oben, die vermeintliche Privilegien der Judenchristen vom Tisch wischt und dann ab Vers 21 auf die Rechtfertigung durch Gnade (V. 23) und auf das "Gesetz des Glaubens" (V 27) für ALLE verweist.

So ist es nun einmal.
Die Wenigsten derer, denen es ernst ist mit dem Glauben, werden absichtlich sündigen. Es passiert halt. Und der Jünger merkt es vielleicht noch nicht einmal, wenn er Grenzen überschreitet. Weil er eine andere Vorstellung davon hat, was Sünde ist als Gott.
Bezüglich der Beurteilung von Sünde sind sich ja noch nicht einmal die Kirchen und Gemeinden in allen Punkten einig.
LG

Magdalena

Wie würdest du denn
Lukas 1:5-6
[5]Es war in den Tagen Herodes', des Königs von Judäa, ein gewisser Priester, mit Namen Zacharias, aus der Abteilung Abias; und sein Weib war aus den Töchtern Aarons, und ihr Name Elisabeth.
[6]Beide aber waren gerecht vor Gott, indem sie untadelig wandelten in allen Geboten und Satzungen des Herrn.
einordnen bezüglich deiner Aussage zum Römerbrief?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Magdalena61 »

Durch den Glauben gerecht. Wie Abraham. Dem HERRN total ergeben.
Sündlos waren sie mit Sicherheit nicht.

Begründung:
Zacharias glaubte dem Engel Gabriel nicht, weil er zunächst auf seinen Verstand setzte, der ihm sagte, er sei alt und seine Frau sei ebenfalls aus dem fruchtbaren Alter raus. Der Zweifel/ Unglaube des Priesters war leider kein Glaubenszeugnis, und deshalb konnte er dann neun Monate lang nicht sprechen.
(Man fragt sich ja, wie er dann seiner Frau erklärte und sie davon überzeugte, dass sie jetzt ein Kind machen müssten. :angel: )
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Magdalena61 »

Spice hat geschrieben: So 8. Dez 2019, 16:58 Überall in den Kirchen macht sich der Mensch zum Gott. Denn nichts anderes ist es.
Und ausgerechnet du bist die rühmliche Ausnahme?

Ein Spektrum sündigen Verhaltens ist das (unabsichtliche) Versagen.
Du möchtest uns allen Ernstes erzählen, man könne so perfekt werden, dass man nie mehr versagt?
Da sind die Kirchen realistischer. Und näher dran am Wort.
---------------------------------------------------------------------------
Mit der Uneinigkeit meine ich zum Beispiel: "Es ist (k)eine Sünde, am Sonntag den Gottesdienst/ die Messfeier zu versäumen".
Oder: Die Zerrissenheit bezüglich der Themen HS, Frauenordination, Scheidung und Wiederheirat, Sabbath/Sonntag, Freundschaft (Gemeinschaft) mit Mitgliedern aus Denominationen mit abweichenden Lehrinhalten kontra Ächtung solcher Christen ...
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Corona »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 9. Dez 2019, 15:15 Durch den Glauben gerecht. Wie Abraham. Dem HERRN total ergeben.
Sündlos waren sie mit Sicherheit nicht.

Begründung:
Zacharias glaubte dem Engel Gabriel nicht, weil er zunächst auf seinen Verstand setzte, der ihm sagte, er sei alt und seine Frau sei ebenfalls aus dem fruchtbaren Alter raus. Der Zweifel/ Unglaube des Priesters war leider kein Glaubenszeugnis, und deshalb konnte er dann neun Monate lang nicht sprechen.
(Man fragt sich ja, wie er dann seiner Frau erklärte und sie davon überzeugte, dass sie jetzt ein Kind machen müssten. :angel: )
LG
War nicht geschrieben, 'wandeln untadelig in alles Satzungen und Geboten'? Aber, das würde ja bedeuten, dass man mittels eigener Taten so wandeln kann, wie es Gott wünscht.

Nein ,nein, das darf und kann nicht sein. Das müssen wir verdrehen und biegen bis es passt
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 3987
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Kann der Mensch ohne Sünde sein?

Beitrag von Kingdom »

Hiob hat geschrieben: So 8. Dez 2019, 14:28 Es stellen sich gerade zwei sehr unterschiedliche Auffassungen zu "Sünde" heraus:

1) Hiob: "Aus meiner Sicht ist 'Sünde' nicht (nur) Folge von Absicht, sondern Attribut des Menschseins an sich - so wie ein Elefant einen Rüssel hat, hat der irdische Mensch Sünde. - Erst nach dem Verlassen des "Fürstentums" der Welt kann der Mensch frei von Sünde sein"

2) Spice: "Nein, nicht durch ein Verlassen dieses Globus wird der Mensch heil - das ist die größte Irrlehre in der Christenheit - sondern nur durch die Wiedergeburt (Identifikation mit dem Ewigen) und der Heiligung, die, da wir so langsam lernen nur über mehrere Erdenleben zu vollenden ist, wird der Mensch frei von Sünde".

Was meint IHR dazu?
Hallo Hiob solange die Irdische Behausung bleibt, wird diese durch Sünde ausgelöscht, weil der Sünde Sold ist und bleibt der Tod.

Was die Aussagen von Spice anbelangt so belügt er sich selbst und dazu noch andere.

1Jo 1:8 So wir sagen, wir haben keine Sünde, so verführen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns.

Spice sagt das zwar nicht, er lehrt jedoch das dieser Selbstbetrug Realität werden kann durch Reinkarnation und das er genau diese Sünde anstrebt und dies sein Ziel sei.

Lg Kingdom
Antworten