Ich muss jetzt endlich die Fenster putzen
Verfasst: Do 23. Jan 2020, 16:30
... bitte motiviert mich mal.
Seit Tagen schiebe ich diese tolle Arbeit vor mir her. Eigentlich seit...um es genauer zu sagen... seit einem Jahr etwa. Oder etwas länger. Im Frühjahr und im Sommer hat man wahrhaftig anderes zu tun. Und im Herbst erst Recht. Besonders auch, wenn man ein Gewächshaus bauen muss und ein Zauntor. Und die Rolläden sind ja dauerhaft halb herunter gelassen, weil es mir sonst zu hell ist und Passanten, die auf der Straße vorbeigehen oder unbefugterweise unseren "Vorgarten" betreten, auch nicht unbedingt hier reinschauen müssen.
Und vor den Fenstern stehen Blumenkästen, auch im Winter. Von außen sieht man das das also nicht, wenn sie nicht so 100%ig völlig perfekt einwandfrei blitzeblank sind. Von außen wische ich sie ja auch ein wenig ab, wenn ich die Blumenkästen im Frühjahr und im Herbst wegnehme, um sie neu zu bepflanzen. Und innen sind dann noch gemütlich wollige Stores, so 80er Jahre... meine Favoriten.
Man muß dazu sagen: Es sind alte Kastenfenster, also solche, bei denen immer zwei mal zwei Flügel mit einem Abstand von etwa 10cm zu putzen sind. Schön nostalgisch und die Funktion ist befriedigend- die Kunststofffenster mit zweifacher Verglasung, die ich in früheren Wohnungen putzen "durfte", waren bezüglich Isolierung und Lärmschutz auch nicht besser gewesen.
Anstatt teure Dichtgummis auszuwechseln lassen zu müssen platziere ich im Winter halt an der Unterkante der Fensterflügel gerollte Handtücher.
Aber es steht so viel davor. Die Fensterbänke sind im EG mehr als 40 cm tief, darauf kann man schon einiges abstellen. Pflanzen und Kerzen und sonstige hübsche Dinge. Das muss man alles abräumen. Aber wohin? Hier ist alles vollgestellt.
Das ist aber nur im Wohnzimmer so. An alle anderen Fenster kommt man besser ran, und deshalb werden sie auch öfter geputzt. Aber es sind fünf Fenster im Wohnzimmer. FÜNF Fenster in einem Raum mit etwa 25qm Grundfläche (geschätzt). An drei Außenseiten. Und ich sollte jetzt endlich anfangen, bevor es zu dunkel wird.
Das heißt, ich begebe mich jetzt weg vom PC, hin zum Putzeimer, der bereits mit heißem Wasser gefüllt wartet, und nachher schaue ich mal, ob ich motiviert wurde.
LG
Seit Tagen schiebe ich diese tolle Arbeit vor mir her. Eigentlich seit...um es genauer zu sagen... seit einem Jahr etwa. Oder etwas länger. Im Frühjahr und im Sommer hat man wahrhaftig anderes zu tun. Und im Herbst erst Recht. Besonders auch, wenn man ein Gewächshaus bauen muss und ein Zauntor. Und die Rolläden sind ja dauerhaft halb herunter gelassen, weil es mir sonst zu hell ist und Passanten, die auf der Straße vorbeigehen oder unbefugterweise unseren "Vorgarten" betreten, auch nicht unbedingt hier reinschauen müssen.
Und vor den Fenstern stehen Blumenkästen, auch im Winter. Von außen sieht man das das also nicht, wenn sie nicht so 100%ig völlig perfekt einwandfrei blitzeblank sind. Von außen wische ich sie ja auch ein wenig ab, wenn ich die Blumenkästen im Frühjahr und im Herbst wegnehme, um sie neu zu bepflanzen. Und innen sind dann noch gemütlich wollige Stores, so 80er Jahre... meine Favoriten.
Man muß dazu sagen: Es sind alte Kastenfenster, also solche, bei denen immer zwei mal zwei Flügel mit einem Abstand von etwa 10cm zu putzen sind. Schön nostalgisch und die Funktion ist befriedigend- die Kunststofffenster mit zweifacher Verglasung, die ich in früheren Wohnungen putzen "durfte", waren bezüglich Isolierung und Lärmschutz auch nicht besser gewesen.
Anstatt teure Dichtgummis auszuwechseln lassen zu müssen platziere ich im Winter halt an der Unterkante der Fensterflügel gerollte Handtücher.
Aber es steht so viel davor. Die Fensterbänke sind im EG mehr als 40 cm tief, darauf kann man schon einiges abstellen. Pflanzen und Kerzen und sonstige hübsche Dinge. Das muss man alles abräumen. Aber wohin? Hier ist alles vollgestellt.
Das ist aber nur im Wohnzimmer so. An alle anderen Fenster kommt man besser ran, und deshalb werden sie auch öfter geputzt. Aber es sind fünf Fenster im Wohnzimmer. FÜNF Fenster in einem Raum mit etwa 25qm Grundfläche (geschätzt). An drei Außenseiten. Und ich sollte jetzt endlich anfangen, bevor es zu dunkel wird.
Das heißt, ich begebe mich jetzt weg vom PC, hin zum Putzeimer, der bereits mit heißem Wasser gefüllt wartet, und nachher schaue ich mal, ob ich motiviert wurde.

LG