Seite 1 von 3

Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 19:25
von Hiob
Folgendes Gebet habe ich letzte Woche nahe dem KZ Ravensbrück gefunden. Es stammt von Häftlingen des KZs. - Da es exakt meinem christlichen Verständnis entspricht, stelle ich es hier ein.

"Friede den Menschen, die bösen Willens sind,
und ein Ende aller Rache
und allen Reden über Strafe und Züchtigung.
Die Grausamkeiten spotten allem je Dagewesenen,
sie überschreiten die Grenzen menschlichen Begreifens,
und zahlreich sind die Märtyrer.
Daher, o Gott,
wäge nicht ihre Leiden auf den Schalen
Deiner Gerechtigkeit,
fordre nicht grausame Abrechnung,
sondern schlage sie anders zu Buche:
Laß sie zugute kommen allen Henkern,
Verrätern und Spionen
Und allen schlechten Menschen,
und vergib ihnen
um des Mutes und der Seelenkraft der andern willen.
All das Gute sollte zählen, nicht das Böse.
Und in der Erinnerung unserer Feinde
sollten wir nicht als ihre Opfer weiterleben,
nicht als ihr Alptraum und grässliche Gespenster,
vielmehr ihnen zu Hilfe kommen,
damit sie abstehen mögen von ihrem Wahn."


Wie passt dieses Gebet zu Eurem Glaubensbild?

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 01:44
von Magdalena61
Da muss man die Welt schon wirklich losgelassen haben, um so beten zu können.

Aber selbst, wenn Gott diese Bitten erhört, so wird der Weg der Wahnsinnigen, wenn sie überhaupt umkehren, dennoch mit gewaltigen Schmerzen verbunden sein. Weil jeder Mensch erntet, was er sät. Andere Religionen nennen diesen geistlichen Mechanismus "Karma".
Und wenn jemand, der anderen unsägliches Leid zugefügt hat, mit dem Leben davonkommt, kann er mehr als zufrieden und dankbar sein.
LG

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 06:08
von Travis
Hiob hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 19:25 Wie passt dieses Gebet zu Eurem Glaubensbild?
Aus meiner Sicht ist die Fürbitte für diese Leute unbedingt nötig. Denn wir wissen aus der Bibel, dass Gott solche Taten nicht unbeantwortet lässt. Er sieht nicht tatenlos zu. Die Täter in diesem KZ können oder konnten also jedes Gebet gebrauchen.

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 07:06
von Helmuth
Travis hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 06:08
Hiob hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 19:25 Wie passt dieses Gebet zu Eurem Glaubensbild?
Aus meiner Sicht ist die Fürbitte für diese Leute unbedingt nötig. Denn wir wissen aus der Bibel, dass Gott solche Taten nicht unbeantwortet lässt. Er sieht nicht tatenlos zu. Die Täter in diesem KZ können oder konnten also jedes Gebet gebrauchen.
Die Opfer können auch Gebet brauchen. Man darf nie den Fehler machen, dass Opfer automatisch Begnadete sind. Vor Gott sind alle Menschen schuldig, gleichgültig welches Schicksal sie ereilt.

Bei Gebet rede ich aber von solchen Menschen, zu den man auch Kontakt hat. Von unpersönlichen Gebeten wie das vorgelegte halte ich nichts. Das sind religiöse Übungen, verpackt im literarische Worte, weiter nichts.

Man ist auch nicht automatisch vor Gott ein Fürbitter, nur weil man fromm betet. Ich denke schon, dass Gott jedes Gebet hört, aber welche er davon erhört, entscheidet er. 🙏

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 08:09
von Hiob
Michael hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 07:06 Bei Gebet rede ich aber von solchen Menschen, zu den man auch Kontakt hat. Von unpersönlichen Gebeten wie das vorgelegte halte ich nichts. Das sind religiöse Übungen, verpackt im literarische Worte, weiter nichts.
Das waren KZ-Häftlinge, die einen Teil der im Gebet Gemeinten sehr wohl gekannt haben. - An "literarisch" hat da keiner gedacht.

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 08:27
von Travis
Hiob hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 08:09 Das waren KZ-Häftlinge, die einen Teil der im Gebet Gemeinten sehr wohl gekannt haben.
So hatte ich das auch verstanden. Aus meiner Sicht ist ein Gebet immer mehrschichtig und macht ganz viel deutlich. Sie beantworten viele Fragen. Zum Beispiel:
Wie nahmen die Opfer ihre Situation wahr?
Wie nahmen die Opfer ihre Peiniger wahr?
Wie nahmen die Opfer ihre Beziehung zu Gott war, gerade in schweren Zeiten?
Wie sahen die Opfer die Rolle Gottes?
Welches Gottesbild hatten die Opfer?

Ein tolles Gedicht, wirklich. Vielleicht nehme ich es heute für meine Familienandacht.

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 08:47
von Hiob
Travis hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 08:27 Ein tolles Gedicht
Welchen Unterschied machst Du zwischen "Gedicht" und "Gebet"? - Wie auch immer: Mir ist dabei aufgefallen, dass Gottesbilder innerhalb des Christentums sehr unterschiedlich sein können. - Dieses Gebet hier hat voll mein eigenes Gottesbild repräsentiert. - Mit ihm bekommt "Leid" plötzlich auch den Sinn "Läuterung". Und dann diese geistliche Abgeklärtheit von Menschen, die so oft den Tod gesehen haben, dass er Erlebtes ist - eine Wucht.

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 09:01
von Travis
Hiob hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 08:47 Welchen Unterschied machst Du zwischen "Gedicht" und "Gebet"?
Vergiss mein "Gedicht". Ich meinte, dieses Wort gelesen zu haben. Keine Ahnung, wie ich darauf komme.
Hiob hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 08:47 Wie auch immer: Mir ist dabei aufgefallen, dass Gottesbilder innerhalb des Christentums sehr unterschiedlich sein können.
Auf das Gottesbild kommt es an. Denn mit dieser Grundhaltung gehen wir in die Nachfolge und treten an die Bibel heran.
Hiob hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 08:47 Dieses Gebet hier hat voll mein eigenes Gottesbild repräsentiert.
Das ist schön!
Hiob hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 08:47 Mit ihm bekommt "Leid" plötzlich auch den Sinn "Läuterung".
Die auch unbedingt notwendig ist. Ohne Läuterung bleibt man unter dem Zorn Gottes (Joh 3,36).
Hiob hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 08:47 Und dann diese geistliche Abgeklärtheit von Menschen, die so oft den Tod gesehen haben, dass er Erlebtes ist - eine Wucht.
Mir hat diese Haltung im Angesichts des Todes einiges an Ruhe gegeben und zu einem Wendepunkt beigetragen.

Weiß man, ob Verfasser dieses Gebets überlebt haben?

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 09:39
von Helmuth
Hiob hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 08:09 Das waren KZ-Häftlinge, die einen Teil der im Gebet Gemeinten sehr wohl gekannt haben. - An "literarisch" hat da keiner gedacht.
Leben sie noch? Bzw. die Täter? Was sie tun können, so beide Parteien noch leben, wäre sie aufzusuchen und ihnen zu vergeben. Das wäre m.E. noch wesentlich wirkungsvoller. Aber für Tote braucht keiner beten. Die nächsten Gewaltverbrecher unserer Gesellschaft kommen m.E. von links. Ich habe nichts gegen Gebet, soll jeder tun, wie er meint, ich versuche nur dabei sinnvoll zu beten.

Re: Gebet der Frauen vom KZ Ravensbrück

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 13:11
von PeB
Michael hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 09:39 Die nächsten Gewaltverbrecher unserer Gesellschaft kommen m.E. von links.
Ich arbeite dran... ;)