Studien und Berufsberatung
Verfasst: Do 27. Aug 2020, 14:58
Hallo zusammen!
Seit Juli diesen Jahres habe ich nun endlich meine allgemeine Hochschulreife (mit 1,2
) in der Tasche und stehe nun vor der nächsten Herausforderung - dem Studium.
Das Angebot ist zwar sehr vielfältig, was prinzipiell nichts schlechtes ist, hilft mir jedoch nicht gerade bei der beruflichen Orientierung.
Von meinen Interessen her tendiere ich momentan stark zu einem Studium in der Mathematik (das mindestens bis zum Master gehen soll) - aber was kommt danach?
Ein großer Bereich für Mathematiker ist ja das Finanzwesen. Gibt es hier zufällig jemanden, der in dieser Branche tätig ist und mir vielleicht ein paar Eindrücke aus der Praxis vermitteln könnte? Was sind so die Vor- und Nachteile, wenn man in diesem Sektor arbeitet, und was gefällt euch persönlich daran?
Natürlich würde mich auch interessieren, was es sonst noch so für Berufe gibt und wie der Weg dahin aussieht - mal so im Generellen.
Für jegliche Vorschläge und Ideen bin ich wirklich dankbar. Was habt ihr so gelernt und was macht ihr heute?
Seit Juli diesen Jahres habe ich nun endlich meine allgemeine Hochschulreife (mit 1,2

Das Angebot ist zwar sehr vielfältig, was prinzipiell nichts schlechtes ist, hilft mir jedoch nicht gerade bei der beruflichen Orientierung.
Von meinen Interessen her tendiere ich momentan stark zu einem Studium in der Mathematik (das mindestens bis zum Master gehen soll) - aber was kommt danach?
Ein großer Bereich für Mathematiker ist ja das Finanzwesen. Gibt es hier zufällig jemanden, der in dieser Branche tätig ist und mir vielleicht ein paar Eindrücke aus der Praxis vermitteln könnte? Was sind so die Vor- und Nachteile, wenn man in diesem Sektor arbeitet, und was gefällt euch persönlich daran?
Natürlich würde mich auch interessieren, was es sonst noch so für Berufe gibt und wie der Weg dahin aussieht - mal so im Generellen.
Für jegliche Vorschläge und Ideen bin ich wirklich dankbar. Was habt ihr so gelernt und was macht ihr heute?