Seite 1 von 5

creatio ex nihilo

Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 14:29
von Paul
nur um das mal klarzustellen, das nichts gibt es gar nicht so richtig...oder?

natürlich nicht, ansonsten wäre es ja ewig

könnt ihr damit was anfangen?

Re: creatio ex nihilo

Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 14:32
von Paul
nichts für ungut, mach nur ein bisschen spaß :mrgreen:

Re: creatio ex nihilo

Verfasst: So 25. Apr 2021, 08:45
von Spice
Paul hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 14:29 nur um das mal klarzustellen, das nichts gibt es gar nicht so richtig...oder?

natürlich nicht, ansonsten wäre es ja ewig

könnt ihr damit was anfangen?
Das "Nichts" gibt es nur als "nicht dies und nicht das", als "weder noch".

Re: creatio ex nihilo

Verfasst: So 25. Apr 2021, 09:41
von Timmi
del

Re: creatio ex nihilo

Verfasst: So 25. Apr 2021, 10:03
von Hiob
Paul hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 14:29 das nichts gibt es gar nicht so richtig...oder?
Richtig - das Nicht-Sein ist die Abwesenheit von Sein. "Nichts" IST also nicht. - Insofern ist auch das Böse kein Sein, sondern das Nicht-Sein von Gutem (meint zumindest Augustinus - und ich auch. Allerdings hat er das früher als ich gemeint. Aber das macht nichts <sic!>. :lol: ). - Weiterhin erklärt dies auch, warum Gott keinen Stein schaffen kann, den er nicht tragen kann - weil dieser Stein ein Nicht-Sein ist. Er ist nicht schaffbar, weil es ihn nicht gibt.

Trotzdem hat die Mangelerscheinung "Nichts" Folgen. Denn das Nicht-Sein ist in seinem Nicht-Sein im Sein - Nichts IST also selber nicht, aber als Mangelerscheinung im Sein wirkungsvoll. Man merkt das, wenn man sich ein Loch in den Kopf schießt: Das Loch selber als Nicht-Sein ist Wirkung, weil dadurch das Sein beeinträchtigt wird. Das Loch ist also seiendes Nichtsein im Sein, wie es Heidegger nennt. Ich glaube Adorno sieht das Loch dagegen als partielle Negation einer absoluten Totalität.

Wenn Du also jemanden "Arschloch" nennen willst, geht dies ziemlich sicher ohne Straf-Folgen, wenn Du Dein Gegenüber als "anal-seiendes Nichtsein im Sein" oder als "rektal-partielle Negation einer absoluten Totalität" bezeichnest - nur mal als Tipp. :geek:

Re: creatio ex nihilo

Verfasst: So 25. Apr 2021, 10:05
von Timmi
del

Re: creatio ex nihilo

Verfasst: So 25. Apr 2021, 10:10
von Paul
:lol:

guter tip, muss ich mir merken

Re: creatio ex nihilo

Verfasst: So 25. Apr 2021, 13:50
von Paul
halten wir zunächst mal fest, ein loch ist ein fest umrandetes nichts :lol:

desweiteren, das böse als abwesenheit von gutem ist ein versuch augustinus, das thedizee-problem aus der welt zu schaffen :wave:

die urknallvertreter erzählen uns, dass es sinnlos ist zu fragen, was vor dem urknall war... :shock:
man könnte genausogut fragen, was ist nördlicher als der nordpol...nicht schlecht der specht :mrgreen: ...womöglich gibt da aber was, polarlichter und so`n kram :lol:

hegel meint, das nichts und das sein wären dasselbe...soweit ich weiß, war er nicht vom paradoxit verstrahlt :lol:

ich behaupte, das einzige in der welt, das aus nichts entstanden ist ist die bratgurke :mrgreen:

cool, ich sollte öfter längere posts verfassen :devil:

Re: creatio ex nihilo

Verfasst: So 25. Apr 2021, 13:58
von Oleander
Hiob hat geschrieben: So 25. Apr 2021, 10:03 Nichts" Folgen. Denn das Nicht-Sein ist in seinem Nicht-Sein im Sein - Nichts IST also selber nicht
Sein ist nichtsein des seins ist doch seins des seins seins seins kann nicht sein kann doch sein sein sein :shock:

Re: creatio ex nihilo

Verfasst: So 25. Apr 2021, 14:27
von Paul
falls das jemanden interessiert

heidegger hat seine eigene terminologie entwickelt...in tradition mit hegel, dieser hatte die schnautze voll von der klassischen philosophie/metaphysik des aristotoles

hegel hatte den anspruch, die philosophie abschließend beschrieben/erklärt zu haben, ihn ihm hat sich sozusagen der weltgeist endlich wiedergefunden... :lol:

heidegger begnügt sich nicht nur mit der neuen methode der dialektik, er erfindet auch eine neue sprache