Seite 1 von 14

Afghanistan: Wie geht es weiter?

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 08:43
von Travis
Sicher habt ihr verfolgt, was seit dem Ende des NATO Einsatzes im Juli 2021 aus Afghanistan berichtet wurde.

Aktuell halten die USA den Flughafen von Kabul um zivile Mitarbeiter ausfliegen (lassen) zu können.

Die Rückeroberung des Landes durch die Taliban ging bemerkenswert schnell über die Bühne. Mir erscheint es so, als ob der ganze NATO Einsatz erfolg- und nutzlos gewesen sei. Seitens der afghanischen Sicherheitskräfte gab es kaum Widerstand. Viele sollen desertiert und / oder zu den Taliban übergelaufen sein. Die Hauptstadt wurde kampflos übergeben und auch bei den anderen größeren Städten schien es zu keinen großen Kämpfen gekommen zu sein.

Und jetzt? Ist die Sicht, man hätte nie in Afghanistan einmaschieren dürfen, richtig? Verstehen wir die Lebensweise der Menschen dort überhaupt?

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 09:36
von PeB
Travis hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 08:43 Sicher habt ihr verfolgt, was seit dem Ende des NATO Einsatzes im Juli 2021 aus Afghanistan berichtet wurde.
[...]
Die Rückeroberung des Landes durch die Taliban ging bemerkenswert schnell über die Bühne.
[...]
Und jetzt?
Die islamistischen Fundamentalisten werden an der Grenze Afghanistans nicht Halt machen, sondern weitere destabilisierte Gebiete einnehmen - letztlich bis an die Grenzen Israels in "Harmageddon". ;-)
Travis hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 08:43 Ist die Sicht, man hätte nie in Afghanistan einmaschieren dürfen, richtig?
Nein.
Travis hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 08:43 Verstehen wir die Lebensweise der Menschen dort überhaupt?
Die dortige Lebensweise ist seit vielen Jahrzehnten geprägt durch Krieg, Bürgerkrieg, Flucht, Vertreibung, Mord, Totschlag, Raub...

Das ist schwer zu verstehen, wenn man in geordneten Verhältnissen lebt und nichts anderes kennt.

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 09:37
von R.F.
Wer die Schrift kennt, weiß um die Folgen des westlichen Rückzuges aus Afghanistan. Dies wird sich auf das transatlantische Verhältnis auswirken.

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 09:46
von Helmuth
Travis hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 08:43 Und jetzt? Ist die Sicht, man hätte nie in Afghanistan einmaschieren dürfen, richtig? Verstehen wir die Lebensweise der Menschen dort überhaupt?
Das kann ich nicht beantworten. Afghanistan ist soweit ich die Mitgliedsliste 2021 eingesehen habe UNO Mitglied, also wäre es deren Sache.

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 11:01
von stereotyp
Hi,
Travis hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 08:43 Ist die Sicht, man hätte nie in Afghanistan einmaschieren dürfen, richtig?
Wann darf man denn überhaupt irgendwo einmarschieren? Unstrittig dürfte jedenfalls sein, dass dieser Krieg nicht nur erfolglos war, sondern - wie ja schon angesprochen wurde - fatale Konsequenzen nach sich ziehen könnte.

Interessant wird sein, ob und wie China damit umgehen wird.
Travis hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 08:43 Verstehen wir die Lebensweise der Menschen dort überhaupt?
Naja, nach gut 20 Jahren sollte man schon etwas interkulturelle Kompetenz erworben haben, oder? Aber Interventionisten geht ja eh nicht darum, wie etwas ist, sondern wie etwas sein soll.
Die dachten vermutlich, wenn Afghanistan erstmal eine diverse Regierung hätte, würden die statt Heroin regenbogenfarbene Einhörner exportieren. So wollte man uns das jedenfalls verkaufen.

MfG

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 11:04
von Travis
stereotyp hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 11:01 Die dachten vermutlich, wenn Afghanistan erstmal eine diverse Regierung hätte, würden die statt Heroin regenbogenfarbene Einhörner exportieren. So wollte man uns das jedenfalls verkaufen.
Genau das hätte ich vom afghanischen Volk nicht vermutet. Wurden damals in der breiten Bevölkerung eigentlich Umfragen gemacht, ob sie Demokratie überhaupt haben wollen?

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 11:09
von Lena
Wird solchen Kräften nicht Einhalt geboten, kann es so weitergehen, bis die ganze Welt durchseucht ist.

Die Geschichte zeigt, dass man das Böse in der Welt nicht besiegen kann. Es lauert an allen Ecken und Enden
und hat unzählige Formen.

Oh HERR, komme bald :Herz2:

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 11:25
von Isai
stereotyp hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 11:01 Wann darf man denn überhaupt irgendwo einmarschieren?
:thumbup:
stereotyp hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 11:01 Die dachten vermutlich, wenn Afghanistan erstmal eine diverse Regierung hätte, würden die statt Heroin regenbogenfarbene Einhörner exportieren. So wollte man uns das jedenfalls verkaufen.
:D

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 11:44
von Elli
Isai hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 11:25
stereotyp hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 11:01 Wann darf man denn überhaupt irgendwo einmarschieren?
:thumbup:
stereotyp hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 11:01 Die dachten vermutlich, wenn Afghanistan erstmal eine diverse Regierung hätte, würden die statt Heroin regenbogenfarbene Einhörner exportieren. So wollte man uns das jedenfalls verkaufen.
:D
Ich denke, für eine Regenbogenfahne, müsste das Geschäft mit Heroin schon ziemlich gut laufen. Bisher wohl zu wenig. In den letzten 20 Jahren forcierte das Geschäft sehr gut. Ich kenne die Zahlen nicht genau, muss enorm gestiegen sein.
Natürlich war es unmöglich, die Felder in den Bergen Afghanistan ausfindig zu machen.

LG

Re: Afghanistan: Wie geht es weiter?

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 11:46
von PeB
stereotyp hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 11:01 Wann darf man denn überhaupt irgendwo einmarschieren?
Das ist der Punkt.

Solange jedes Land, das sich selbst moralisch im Recht sieht, davon ableitet, in anderen Ländern militärisch eingreifen zu dürfen, werden immer alle Länder sich dazu berechtigt fühlen und entsprechend handeln. Das war im Mittelalter der Fall. :-)

Die Crux ist ja gerade, dass islamistische Fanatiker dieses moralische Recht für sich proklamieren und daher - für sich selbst gerechtfertigt - den Islam gemäß ihrem Verständnis mit Gewalt überall dort einsetzen, wo es möglich ist.
Das ist ein politisches Verständnis von Religion, das sich für Christen eigentlich verbieten müsste.