Seite 1 von 3

Männer mögen Kuchen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 16:13
von Magdalena61
Gestern habe ich zwei Kuchen gebacken, Russische Apfeltorte, falls jemand sie kennt. Nein, nicht mit Sahne, nicht diese Schichttürme, aber schon deftig. "Russisch" nennt sich dieses Rezept wahrscheinlich, weil die Apfelstücke in Rum getränkt werden... und in nicht zu wenig davon. Durch die Zugabe von reichlich Rum und Zucker werden die Äpfel sozusagen für Männer genießbar.
Echter Kakao kommt da auch ordentlich viel mit rein.

Heute ist so gut wie nichts mehr übrig. Und außer mir wohnen hier ausnahmslos Männchen. Den größeren Kuchen behielt ich hier, den Kleineren gab ich Sohn Nr. 1 mit auf die Reise.

Andere Apfelkuchen- ohne Rum- genießen sie mit wesentlich mehr Zurückhaltung. Die sind vielleicht zu gesund? Vitamine und so? Größere Apfelstücke?

Es ist natürlich erfreulich, wenn meine Kuchen geliked werden.

Und wie ich so vor mich hin spüle-- für die Russische Apfeltorte braucht man eine Menge Geschirr, die Äpfel dafür muss man zuerst schälen und schneiden, dann dünste ich sie mit Zucker und Butter in einem Kochtopf halb weich... weil sie dann besser schmecken-- denke ich zurück, z.B. an den Landwirt & Co., für die ich als Haushälterin tätig war--- oder an meinen Vater... und in mir formte sich die Erkenntnis:

Männer mögen Kuchen.

Ich überlegte, ob Frauen den Kuchen ebenso gerne essen wie Männer. Hm. Wenn ich von mir ausgehe: Ja, ich esse auch gerne Kuchen, aber nicht lieber als Schokolade. Oder gar Pralinen... aber nicht die Zwei-Euro- Pralinen von Edeka oder von Thomas Philipps, :denken: sondern edlere Kreationen, die mir einer meiner Söhne immer mal wieder anläßlich eines Festtags zukommen lässt.

Mögen Männer Schokolade?

Vielleicht, wenn etwas Hochprozentiges darin enthalten ist, Merci, Edle Tropfen oder so?

Man könnte sich ja nun danach erkundigen, ob die Vorlieben der Foristen unsere häuslichen Gewohnheiten bestätigen.
LG

Re: Männer mögen Kuchen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 16:54
von Nobody2
Magdalena61 hat geschrieben: Di 1. Feb 2022, 16:13 Man könnte sich ja nun danach erkundigen, ob die Vorlieben der Foristen unsere häuslichen Gewohnheiten bestätigen.
Hm, also nein. Frauen können oft genauso versessen auf Süßigkeiten sein wie Männer. Wie oft habe ich mich mit Kuchen, süßen Stückchen, Stollen, Schokolade etc.... verköstigt. Meine Mutter hat gelegentlich solche Probleme.

Was aber schon sein kann, dass es bez. der Sorten Präferenzen gibt, die ein wenig auseinandergehen können. Man spricht dem "Männlichen" eher das Herbe, Bittere, also Strenge, Markante und wie Du es sagst alkoholische Aromen zu. Ich kenne aber auch mindestens 2 Frauen, die ebenfalls das Herbe sehr mögen, ich selbst mag es nicht so sehr. Alkohol geht gleich garnicht. Höchstens ein völlig alkoholfreies Aroma, ansonsten esse ich das nicht, schmeckt mir aber auch nicht.

In der TCM wird Süß zugeordnet: baut Chi auf, harmonisiert, verteilt, befeuchtet, entspannt. Zugeordnet wird es dem Funktionskreis und Element Erde, was etwas mit innerer Stabilität, Vernunft, Konzentration und Gedächtnis zu tun hat. Ist die Erde gestört, neigt man zur Grübelei. Süßes wird ja auch teils "Nervennahrung" genannt. Weil es die Nerven beruhigen soll. Manche sehen darin sogar eine Art Liebesersatz. Glückshormone werden ausgeschüttet.

Ich sehe den Haupteffekt aber schlicht und ergreifend im Zucker. Der rauscht sofort durchs Blut, das gibt instantly Kraft und putscht auf. Macht erstmal stark und wach. Bis der Blutzucker dann abstürzt und die Müdigkeit folgt. Zucker kann bei psychisch belasteten Menschen auch Psychosen auslösen. Süß macht auf jeden Fall süchtig. Also muss man sehr vorsichtig sein.

Re: Männer mögen Kuchen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 17:22
von Travis
Geschmäcker sind verschieden. Manche mögen Kuchen oder Schokolade oder beides. Gibt es darüber hinaus Studien die untersuchen, ob Kuchen oder Schokolade geschlechtsspezifisch bevorzugt werden?

Re: Männer mögen Kuchen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 18:29
von Paul
mein geschmack ändert sich ständig...als kind stand ich auf bienenstich, dann war eine zeitlang käsekuchen favorit :mrgreen:

Inzwischen stehe ich eher auf bier...wiewohl, so einen russischen spezialkuchen würde ich auch gerne mal probieren...ist da wodka drin? :lol: :lol: :lol:

Re: Männer mögen Kuchen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 18:48
von Magdalena61
:lol: Nein, Rum. 40%.
Käsekuchen ist aber auch nicht schlecht. "Russische Zupftorte"---
eine sehr angenehme Weise, den gesunden Quark mit den gesunden Eiern zu essen.

Bienenstich ist mir zu "fluderig"-- da ist schon arg viel Butter drin.
LG

Re: Männer mögen Kuchen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 18:57
von Magdalena61
Nobody2 hat geschrieben: Di 1. Feb 2022, 16:54 In der TCM wird Süß zugeordnet: baut Chi auf, harmonisiert, verteilt, befeuchtet, entspannt. Zugeordnet wird es dem Funktionskreis und Element Erde, was etwas mit innerer Stabilität, Vernunft, Konzentration und Gedächtnis zu tun hat. Ist die Erde gestört, neigt man zur Grübelei. Süßes wird ja auch teils "Nervennahrung" genannt. Weil es die Nerven beruhigen soll. Manche sehen darin sogar eine Art Liebesersatz. Glückshormone werden ausgeschüttet.
Dunkle Schokolade enthält Tryptophan, das der Körper in Serotonin umwandelt. Wissenschaftler sagen aber, die enthaltenen Mengen seien zu gering, um glücklich zu machen, und in Eier, Joghurt und Käse sei mengenmäßig mehr Tryptophan drin. Bei den genannten Nahrungsmitteln kommt aber niemand auf die Idee, sie mit Glückshormonen in Verbindung zu bringen.
Koffein und Theobromin sollen auch noch mit drin sein im Kakao und anregend wirken.

Hm... TCM... darüber mache ich mir eigentlich keine Gedanken, wenn ich auf irgendetwas Appetit habe.
LG

Re: Männer mögen Kuchen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 20:22
von Abischai
Magdalena61 hat geschrieben: Di 1. Feb 2022, 18:48 Nein, Rum. 40%.
Daran kannst Du erkennen, daß das Rezept eine imperialistische Fälschung sein muß, Russen haben keinen Rum, die nehmen ab und zu ein wenig Wodka, und dann aber kräftig, holla die Waldfee!

Re: Männer mögen Kuchen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 20:52
von Isai
Paul hat geschrieben: Di 1. Feb 2022, 18:29 mein geschmack ändert sich ständig...als kind stand ich auf bienenstich, dann war eine zeitlang käsekuchen favorit :mrgreen:
Hmm, köstlich!
Bienenstich ohne Boden und Deckel und kühler Käsekuchen mit viel Sahne! :clap: :essen2:

Re: Männer mögen Kuchen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 21:48
von Magdalena61
Abischai hat geschrieben: Di 1. Feb 2022, 20:22 Daran kannst Du erkennen, daß das Rezept eine imperialistische Fälschung sein muß
:lol:
Ich werde es meiner Tante ausrichten (oder vielleicht auch nicht), die mir das Rezept vor vielen Jahren von Hand abgeschrieben hat...

Wodka? -- Im Apfelkuchen?
:sick:
Das Zeug kann man doch nicht trinken.
LG

Re: Männer mögen Kuchen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 21:55
von Abischai
Magdalena61 hat geschrieben: Di 1. Feb 2022, 21:48 Wodka? -- Im Apfelkuchen?
:sick:
Das Zeug kann man doch nicht trinken.
Erstens... kann man das Zeug sehr wohl trinken*, zweitens... sollst Du es ja nicht trinken, sondern die Äpfel darin ertränken, auf daß man es hernach genüsslich zwischen Zunge und Gaumen zergehen lasse...
(Ich bin ein Mann, ich verstehe was von Kuchen ! :D )

__________________
*1995 hatte ich die Ehre zwei Offizieren der Roten Armee einen Autoanhänger zu verkaufen (für eine symbolische DM). Zum Vertragsabschluß wurde der Tisch leer geräumt, Brett und Messer herbeigeschafft, die Genossen packten Lyoner Fleischwurst auf den Tisch und Weißbrotbaguette und meine Frau holte 3 Tringbecher, so Preßglasdinger. Und dann langte einer der beiden in die Tasche und zückte eine Bottilka Lunikov (50%) und ergoß. Die Becher waren voll, und ich begriff zum ersten Mal was "sto gramm" bedeutet... Meinertreu! So funzt ein Vertragsabschluß...