Seite 1 von 6

"Papa, glaub mir"

Verfasst: So 20. Mär 2022, 09:11
von jsc
Trauriges Video wie der Vater dem Sohn nicht glauben will, dass es Krieg in der Ukraine gibt


Wenn die Webseite von ihm Recht hat (ich sehe keine Gründe, warum sie Unrecht haben sollte) ist er bei weitem kein Einzelfall.

Re: "Papa, glaub mir"

Verfasst: So 20. Mär 2022, 10:21
von Spice
jsc hat geschrieben: So 20. Mär 2022, 09:11 Trauriges Video wie der Vater dem Sohn nicht glauben will, dass es Krieg in der Ukraine gibt
Wenn die Webseite von ihm Recht hat (ich sehe keine Gründe, warum sie Unrecht haben sollte) ist er bei weitem kein Einzelfall.
Ja, das ist wirklich traurig. Aber was will man von einer Diktatur erwarten?

Re: "Papa, glaub mir"

Verfasst: So 20. Mär 2022, 10:32
von Hiob
jsc hat geschrieben: So 20. Mär 2022, 09:11 Wenn die Webseite von ihm Recht hat (ich sehe keine Gründe, warum sie Unrecht haben sollte) ist er bei weitem kein Einzelfall.
Richtig. - Ich krieg das in meiner deutsch-russischen SChwiegerfamilie mit. --- Hier kommen zwei Sachen zusammen: Propaganda in Russland und allgemeine Dekadenz-Abwehr auch bei deutschen Russen.

Mich erinnert dieses Video sehr an das, was meine kriegserlebenden Eltern erzählt haben: Die meisten Menschen haben damals in Deutschland wirklich nicht gewusst, was los ist, weil sie über viele Jahre derart eingewickelt wurden durch Staatspropaganda, dass sie deren Narrative geglaubt haben. Man findet übrigens Ähnliches auch in heutiger Zeit. Auch heute ist das mediale Klima durch vorgefertigte Narrative geprägt - der Unterschied: Es geht nicht um Krieg oder Morden, sondern um politisch korrektes Sozialverhalten, das auf breiter Front durchgedrückt wird. Also vergleichsweise harmlos, aber psychologisch durchaus deckungsgleich. - Mit anderen Worten: Die Russen in meinetwegen Ekaterinenburg meinen mehrheitlich WIRKLICH, dass in der Ukraine die selbe Nazi-Bedrohung abzuwenden ist, die man im zweiten Weltkrieg abgewehrt hat.

In Deutschland sind viele Russen von den einseitigen Narrativen unserer Medien derart abgestoßen, dass sie Mediales auch dann nicht glauben, wenn es sachlich stimmt. Nebenbei: Das ist ein Trend, den ich auch für die Gesamt-Bevölkerung irgendwann für möglich halte. - Dazu kommt, dass man die als verweichlicht, vergendered (mit einem Wort: dekadent) empfundene Öffentlichkeit innerlich ablehnt. - Das heißt nicht unbedingt, dass man für Putin ist (im Gegenteil: es gibt viele Russen, die jetzt zu uns verschmalzten Deutschen sagen: "Haben wir es nicht gesagt, dass Putin ein Verbrecher ist?"), aber es heißt in jedem Fall, dass man westliche Narrative nicht als glaubhaft einordnet. Mit anderen Worten: Unter den Russen in Deutschland gibt es gleichermaßen traditionelle Putin-Ablehner und Putin-Verehrer. Gemeinsam haben beide, dass sie ihre Haltung kaum über westliche (= dekadente) Narrative definieren. Das ist bei Türken übrigens ähnlich.

Re: "Papa, glaub mir"

Verfasst: So 20. Mär 2022, 10:43
von Paul
die serben sind auch nicht viel besser...vielmehr noch schlimmer...ich bin deswegen lieber bosnier 8-)

lokalpatriot sozusagen

Re: "Papa, glaub mir"

Verfasst: So 20. Mär 2022, 12:05
von oTp
Hiob hat geschrieben: So 20. Mär 2022, 10:32 Unter den Russen in Deutschland gibt es gleichermaßen traditionelle Putin-Ablehner und Putin-Verehrer. Gemeinsam haben beide, dass sie ihre Haltung kaum über westliche (= dekadente) Narrative definieren. Das ist bei Türken übrigens ähnlich.

Wir wissen ja alle, dass unsere westliche Demokratie nicht ideal ist, sondern Schwächen hat.
Aber den idealen Staat gibt es nicht. Und das, weil es keine idealen Menschen gibt.

Z.B. gibt es ja auch reichlich westliche Oligarchen, die mächtigen Groß-Konzerne, die ihre Interessen durchsetzen können.
Aber unsere Demokratie ist deutlich besser als Putins Reich. Das würde ich nicht in Frage stellen.
Und Putin begeht gerade ein schlimmes Verbrechen an der Menschheit. es erübrigt sich, das zu bezweifeln.
Man kann das nicht verharmlosend relativieren mit eher schmutzigen Kriegen der Amerikaner in der Vergangenheit.

Ich sage nicht, Amerika hat gerechte Kriege geführt. Ja, der gegen Hitler war gerecht.

Re: "Papa, glaub mir"

Verfasst: So 20. Mär 2022, 14:13
von Nobody2
Hiob hat geschrieben: So 20. Mär 2022, 10:32 Richtig. - Ich krieg das in meiner deutsch-russischen SChwiegerfamilie mit. --- Hier kommen zwei Sachen zusammen: Propaganda in Russland und allgemeine Dekadenz-Abwehr auch bei deutschen Russen.
Vor lauter Lügen und Propaganda auf beiden Seiten gerät man unweigerlich in eine zutiefst skeptische, misstrauische Haltung und bei den massiven Anfeindungen, bei der mit Aggressivität und Drohgebärden erzwungenen, offensichtlich irrationalen, ja gefährlichen Polarisierung, will man sich eigentlich nur noch zurückziehen und die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.

Das ist jetzt eine große, schwere Prüfung für uns alle und es geht nicht um die Wahrheit sondern um Menschlichkeit. Es geht darum, ob wir gute oder letztlich böse Menschen sind. Böse, wenn es darauf ankommt, wenn die Menschlichkeit auf dem Prüfstand steht.

Nimmt der Putin-Hasser den Putin-Verehrer in die Arme oder schlagen sie sich die Köpfe ein?
Reichen Deutsche, Russen, Ukrainer, Amerikaner sich als Menschen die Hände, in wechselseitigem Verständnis für das Leid und die Probleme aber auch die Haltung, die jeder hat? Oder wird man den Feind im anderen sehen, der verurteilt, beschimpft, abgestoßen werden muss?

Lassen wir uns gegeneinander aufhetzen oder durchschauen wird das Spiel und halten zusammen?
Und die traurige Antwort lautet vielleicht: Das Böse nimmt genug Raum ein, um sich insgesamt durchzusetzen.
Das ist auch eine unfaire Auseinandersetzung der Kräfte, denn nur die Vielen können gemeinsam außer Kraft setzen, was die Wenigen anrichten.

Es war schon immer so in dieser Welt:
Leicht ist es, zu zerstören aber unendlich mühselig ist es, etwas aufzubauen und pflegen.

Die Makel, die Unreife in jedem von uns kommt nun zum Vorschein, langsam aber sicher.

Re: "Papa, glaub mir"

Verfasst: So 20. Mär 2022, 14:16
von Nobody2
Paul hat geschrieben: So 20. Mär 2022, 10:43 die serben sind auch nicht viel besser...vielmehr noch schlimmer...ich bin deswegen lieber bosnier 8-)

lokalpatriot sozusagen
Mit Bosniern habe ich gearbeitet und mit Kroaten war ich sehr eng befreundet. Nur einen Serben hat Gott mir leider nicht in mein Leben geschickt... Am Ende sind es die persönlichen Beziehungen, die Nähe, Verständnis, Mitgefühl und Sympathie wecken. Der Mensch will, dass die Menschheit zusammenwächst, um endlich all die Mauern herunter zu reißen, die uns daran hindern, in Frieden zu leben und uns zu verbinden.

Re: "Papa, glaub mir"

Verfasst: So 20. Mär 2022, 14:19
von Paul
du hast jetzt das vergnügen jetzt, sich mit einem bosnischen serbien unterhalten zu können

Re: "Papa, glaub mir"

Verfasst: So 20. Mär 2022, 14:20
von oTp
Nobody2 hat geschrieben: So 20. Mär 2022, 14:13 Vor lauter Lügen und Propaganda auf beiden Seiten gerät man unweigerlich in eine zutiefst skeptische, misstrauische Haltung und bei den massiven Anfeindungen, bei der mit Aggressivität und Drohgebärden erzwungenen, offensichtlich irrationalen, ja gefährlichen Polarisierung, will man sich eigentlich nur noch zurückziehen und die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Hm, kommt darauf an, ob dein Schwert der Wahrheit das sauber trennen kann. Welche Seite wirklich womit lügt.

Re: "Papa, glaub mir"

Verfasst: So 20. Mär 2022, 14:29
von Paul
ihr wollt über krieg reden...hat denn jemand von euch so ein bisschen erfahrung?