Nach Gott fragen
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 16:15
Jeder Mensch sollte für sich die Frage klären: Angenommen, es gibt den Gott, von dem die Christen reden... wie gehe ich dann mit dieser Information um?
Wichtig ist es, (überhaupt) nach Gott zu fragen. Auch dann, wenn man sich damit total bescheuert vorkommt.
Mir erging es ja auch so.
Aber es war niemand dabei, als ich zaghaft versuchte, Kontakt zu Gott aufzunehmen. Ich war alleine und es war ein ganz komisches Gefühl, als ich einige Worte in den Raum sprach, wobei ich den Eindruck hatte, meine Worte kommen nicht weiter als bis zur Zimmerdecke.
Es ist völlig in Ordnung, zu fragen: "Gott der Bibel: Gibt es dich? Gibt es dich wirklich? -- Falls es dich gibt, dann lass' es mich bitte auch merken, zeige mir, was dran ist an der Behauptung der Christen."
2. Würde ich allen, die Gott finden wollen, empfehlen, Ihm auch die Möglichkeit zu geben, sich zu äußern.
Das tut er oftmals durch sein Wort, durch die Bibel.
Irgendwie muss das, was Er dir mitteilten will, ja auch bei dir ankommen.
Heute kann man die Bibel online lesen.
Einsteiger kommen vielleicht am besten mit dem Lukasevangelium zurecht. Hier: https://www.bibleserver.com/SLT/Lukas2
Einfach anfangen zu lesen, immer mal wieder. Und vielleicht ein wenig stöbern, wenn man Lust hat.
Das ist jetzt die Schlachterübersetzung, die ist vielleicht für Ungeübte etwas schwierig zu lesen.
Es gibt auch modernere Übersetzungen.
Hoffnung für Alle: https://www.bibleserver.com/HFA/Lukas2
Die Gute Nachricht Bibel: https://www.bibleserver.com/GNB/Lukas2
Lass dich einfach einmal darauf ein, unbekannter Mitmensch. Was kannst du schon verlieren?
LG
-- Die Christen dieses Forums können meine Vorschläge gerne ergänzen. Wir müssen uns bewußt machen, dass viele Menschen gar nicht wissen, wie sie mit Gott Kontakt aufnehmen können und welche Voraussetzungen sie dafür mitbringen sollten. Dazu kommen noch die Mißstände in den Kirchen --- ich würde so gerne den Menschen vermitteln: Gott ist nicht so wie diejenigen, die euch enttäuscht haben!
Wichtig ist es, (überhaupt) nach Gott zu fragen. Auch dann, wenn man sich damit total bescheuert vorkommt.
Mir erging es ja auch so.

Aber es war niemand dabei, als ich zaghaft versuchte, Kontakt zu Gott aufzunehmen. Ich war alleine und es war ein ganz komisches Gefühl, als ich einige Worte in den Raum sprach, wobei ich den Eindruck hatte, meine Worte kommen nicht weiter als bis zur Zimmerdecke.
Es ist völlig in Ordnung, zu fragen: "Gott der Bibel: Gibt es dich? Gibt es dich wirklich? -- Falls es dich gibt, dann lass' es mich bitte auch merken, zeige mir, was dran ist an der Behauptung der Christen."
2. Würde ich allen, die Gott finden wollen, empfehlen, Ihm auch die Möglichkeit zu geben, sich zu äußern.
Das tut er oftmals durch sein Wort, durch die Bibel.
Irgendwie muss das, was Er dir mitteilten will, ja auch bei dir ankommen.
Heute kann man die Bibel online lesen.
Einsteiger kommen vielleicht am besten mit dem Lukasevangelium zurecht. Hier: https://www.bibleserver.com/SLT/Lukas2
Einfach anfangen zu lesen, immer mal wieder. Und vielleicht ein wenig stöbern, wenn man Lust hat.
Das ist jetzt die Schlachterübersetzung, die ist vielleicht für Ungeübte etwas schwierig zu lesen.
Es gibt auch modernere Übersetzungen.
Hoffnung für Alle: https://www.bibleserver.com/HFA/Lukas2
Die Gute Nachricht Bibel: https://www.bibleserver.com/GNB/Lukas2

LG
-- Die Christen dieses Forums können meine Vorschläge gerne ergänzen. Wir müssen uns bewußt machen, dass viele Menschen gar nicht wissen, wie sie mit Gott Kontakt aufnehmen können und welche Voraussetzungen sie dafür mitbringen sollten. Dazu kommen noch die Mißstände in den Kirchen --- ich würde so gerne den Menschen vermitteln: Gott ist nicht so wie diejenigen, die euch enttäuscht haben!