Seite 1 von 5

Beantwortet Galater 4,4 das Vorleben Jesu?

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 07:02
von PastorPeitl
Ein Vers, über den ich schon ziemlich lange nachdenke, der auch Bestandteil meiner Bücher ist, ist dieser Galater 4,4.
Gal 4,4 Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und unter das Gesetz getan,
Ein Vers, welcher es mir eher unwahrscheinlich erscheinen lässt, dass Jesus übrhaupt eine Präexistenz hatte.

Ich für meinen Teil kann mir keinen Gott vorstellen, der da oben über Tausende von Jahren mit seinem Sohn lebt, immer wieder auf die Erde hinunter zeigt und meint:

Die Zeit ist zwar noch nicht reif, aber: Es wird der Tag kommen, da schicke ich Dich da hinunter, damit sie Dich dort an ein Kreuz hängen. Schau Dir diese Kreuzigungen genau an. Weil das erlebst Du auch.

Ihr?

Re: Beantwortet Galater 4,4 das Vorleben Jesu?

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 07:40
von renato23
PastorPeitl hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 07:02 Ein Vers, über den ich schon ziemlich lange nachdenke, der auch Bestandteil meiner Bücher ist, ist dieser Galater 4,4.
Gal 4,4 Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und unter das Gesetz getan,
Ein Vers, welcher es mir eher unwahrscheinlich erscheinen lässt, dass Jesus übrhaupt eine Präexistenz hatte.

Ich für meinen Teil kann mir keinen Gott vorstellen, der da oben über Tausende von Jahren mit seinem Sohn lebt, immer wieder auf die Erde hinunter zeigt und meint:

Die Zeit ist zwar noch nicht reif, aber: Es wird der Tag kommen, da schicke ich Dich da hinunter, damit sie Dich dort an ein Kreuz hängen. Schau Dir diese Kreuzigungen genau an. Weil das erlebst Du auch.

Ihr?
Meine Gedanken dazu. Die Existenz Jesus von Nazareth begann bei seiner Geburt, wie bei allen sichtbaren Lebewesen auf Erden.

Gott ist Geist und kein Mann. Gottes Sohn Jesus machte sich von Gottes Geist geführt auf den Weg seiner Vorherbestimmung -vorab seinen jüdischen Glaubensgeschwistern- zu lehren und vorzuleben, wie man ebenfalls eine so innige, segensreiche, sinnerfüllende dauerhafte Gottbeziehung eingehen und beibehalten kann, wie bestenfalls von "Vater und Sohn".

Sohn oder Tochter Gottes sind m. E. all jene Menschen, die sich aufgrund entsprechenden Denkens und Verhaltens als beherzte, willige irdische Mitarbeiter erweisen, respektive dazu verändert haben... sei es intuitiv oder durch das beherzigen der hierfür hilfreichen Verhaltenslehren Jesus Christus, resp.was seine Jünger und Apostel in SEINEM Sinn überall verbreiteten..

Gesegnete Grüsse renato

Re: Beantwortet Galater 4,4 das Vorleben Jesu?

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 07:44
von PastorPeitl
Du, das phaszinierende ist, dass das mit dem Sohn Gottes noch nicht einmal etwas Neues war. Das finden wir schon bei Mose:
5Mo 14,1 Ihr seid Kinder des HERRN, eures Gottes. Ihr sollt euch um eines Toten willen nicht wund ritzen noch kahl scheren über den Augen.

Re: Beantwortet Galater 4,4 das Vorleben Jesu?

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 08:27
von Travis
PastorPeitl hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 07:02 Ein Vers, welcher es mir eher unwahrscheinlich erscheinen lässt, dass Jesus übrhaupt eine Präexistenz hatte.

Ich für meinen Teil kann mir keinen Gott vorstellen, der da oben über Tausende von Jahren mit seinem Sohn lebt, immer wieder auf die Erde hinunter zeigt und meint:
Diese Aussage ist nichts, mit dem sich jemand von den Fackelträgern identifizieren könnte. Falls Dir das nicht klar sein sollte, empfehle ich die Bücher des Gründers, W. Ian Thomas, zu lesen. Zum Beispiel den Titel "Christus in euch: Dynamik des Lebens"

Re: Beantwortet Galater 4,4 das Vorleben Jesu?

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 08:46
von PastorPeitl
Du, wer von den zahlreichen Gruppen, die nach Schloss Klaus kommen, sind für Dich "die Fackelträger"? Schloss Klaus ist überkonfessionell.

Und meine Lehre ist nichts Neues:

https://de.wikipedia.org/wiki/Adoptianismus


Zugegeben: Man ist sich nicht über den Zeitpunkt einig. Die einen sehen es bei der jungfräulichen Geburt. Die anderen bei der Taufe. Wir sagen, die Apostelgeschichte lehrt, es war erst nach der Himmelfahrt. Etwas, dass wir auf einen Vers in der Apostelgeschichte zurückführen:
Apg 5,31 Den hat Gott durch seine rechte Hand erhöht zum Fürsten und Heiland, um Israel Buße und Vergebung der Sünden zu geben.
Alles andere, als das Jesus zuvor Mensch gewesen wäre, wäre für uns keine Erhöhung.

Ansonsten stammt die Lehre bereits aus dem 2.Jahrhundert.

Re: Beantwortet Galater 4,4 das Vorleben Jesu?

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 08:52
von Travis
PastorPeitl hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 08:46 Du, wer von den zahlreichen Gruppen, die nach Schloss Klaus kommen, sind für Dich "die Fackelträger"? Schloss Klaus ist überkonfessionell.
Einfach ein paar Links von bekannten Vertreter der Faceklträger und messianischer Juden bringen. Wo wird von denen die Präexistenz Jesu angezweifelt. Das genügt mir schon.

Re: Beantwortet Galater 4,4 das Vorleben Jesu?

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 09:11
von PastorPeitl
Wie ich schon gezeigt habe, sind die Fackelträger überkonfessionell.

Und die Lehre der fehlenden Präexistenz findest Du seit dem 3.Jahrhundert:

https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4existenz_Christi

Re: Beantwortet Galater 4,4 das Vorleben Jesu?

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 09:13
von PastorPeitl
Und hier hast Du den Standpunkt von uns Urchristen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Christadelphian

Re: Beantwortet Galater 4,4 das Vorleben Jesu?

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 09:20
von Travis
PastorPeitl hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 09:11 Wie ich schon gezeigt habe, sind die Fackelträger überkonfessionell.
Das ist keine Antwort auf meine Frage und mir längst bekannt.
PastorPeitl hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 09:11 Und die Lehre der fehlenden Präexistenz findest Du seit dem 3.Jahrhundert:
Wo ist da die Verbindung zu den Fackelträgern und den messianischen Juden?

Du redest doch auch ungern mit Leuten, die Deine Fragen nicht beantworten.

Re: Beantwortet Galater 4,4 das Vorleben Jesu?

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 09:24
von PastorPeitl
Das ich dort meine Bibelschule absolviert habe. Bevor ich dann nicht das Leonard Kaiser Seminar, sondern die Templer Akademie in Hainburg anschloss. Dieses war urchristlich, teilweise sogar manichäisch.